Unterschied "Automatische Fernlichtschaltung Plus (IHC+)" zu "Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus"

Mercedes

Hallo zusammen,

kann man mir bitte jemand erklären, ob es einen Unterschied gibt zwischen:

- Automatische Fernlichtschaltung Plus ( IHC+)

und

- Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus ?

Beide Ausstattungsmerkmale laufen unter dem Code 628

Danke im voraus für aufklärende Antworten!

Freundliche Grüße
Caipi

Beste Antwort im Thema

den Fernlicht Assi+ gibt es nur in Verbindung mit ILS, dort werden Entgegenkommende oder vorausfahrende Autos ausgeblendet und das Fernlicht bleibt an. Das geht bei Halogen und LED HP natürlich nicht, dort wird tatsächlich auf und abgeblendet....

62 weitere Antworten
62 Antworten

@ Caipi1

Schaue doch einfach auf den Vertrag mit dem Händler,
wenn dort Fernlichtassistent draufsteht, dann kann er das Aufspielen
der Software bezahlen.
FIN-Liste hin oder her, Dein Vertragspartner ist der Händler,
wo das Auto gekauft wurde und wenn sich der Händler quer stellt
und Du bist vllt. sowieso noch in der 10-Tage-Tausch-Frist,
dann würde ich davon Gebrauch machen.

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 17. März 2016 um 11:51:14 Uhr:


@ Caipi1

Schaue doch einfach auf den Vertrag mit dem Händler,
wenn dort Fernlichtassistent draufsteht, dann kann er das Aufspielen
der Software bezahlen.
FIN-Liste hin oder her, Dein Vertragspartner ist der Händler,
wo das Auto gekauft wurde und wenn sich der Händler quer stellt
und Du bist vllt. sowieso noch in der 10-Tage-Tausch-Frist,
dann würde ich davon Gebrauch machen.

Leider steht bei der Auflistung des Händlers nichts vom Fernlichtassistenten drauf! ( Logo, ist dann meine Schuld - wer lesen kann....)
Dennoch bin ich völlig irritiert, wie es sein kann, dass dieser Assistent auf der nachträglich angeforderten FIN-Liste mit aufgeführt ist ( unter Code 628).

Vom einer Rückgabe werde ich absehen, da ich ansonsten mit dem Fahrzeug/Ausstattung zufrieden bin. Hat du dir mal durchgelesen, welche Kosten einem bei Rückgabe entstehen? Dazu müsste das Fahrzeug nun wirklich gravierende Mängel für mich haben....
Ärgerlich ist nun lediglich, dass ich € 300 für die Aufspilenung der Software berappen darf, damit ich den Fernlichtassistent habe!

Nein, habe mich mit den Kosten einer solchen Rückgabe nicht beschäftigt.
Der Fernlichtassi ist zwar recht nett, aber wenn Du selten im Dunkeln fährst,
dann kann man sich das vllt. überlegen.
Der Lichtkegel wird ja beim ILS auch so entsprechend gesteuert, nur eben
ohne Fernlicht.

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 17. März 2016 um 12:11:52 Uhr:


Nein, habe mich mit den Kosten einer solchen Rückgabe nicht beschäftigt.
Der Fernlichtassi ist zwar recht nett, aber wenn Du selten im Dunkeln fährst,
dann kann man sich das vllt. überlegen.
Der Lichtkegel wird ja beim ILS auch so entsprechend gesteuert, nur eben
ohne Fernlicht.

Meiner Meinung nach macht das ILS ohne den Fernlichtassistenten wenig Sinn...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 12:06:35 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 17. März 2016 um 11:51:14 Uhr:


@ Caipi1

Schaue doch einfach auf den Vertrag mit dem Händler,
wenn dort Fernlichtassistent draufsteht, dann kann er das Aufspielen
der Software bezahlen.
FIN-Liste hin oder her, Dein Vertragspartner ist der Händler,
wo das Auto gekauft wurde und wenn sich der Händler quer stellt
und Du bist vllt. sowieso noch in der 10-Tage-Tausch-Frist,
dann würde ich davon Gebrauch machen.

Leider steht bei der Auflistung des Händlers nichts vom Fernlichtassistenten drauf! ( Logo, ist dann meine Schuld - wer lesen kann....)
Dennoch bin ich völlig irritiert, wie es sein kann, dass dieser Assistent auf der nachträglich angeforderten FIN-Liste mit aufgeführt ist ( unter Code 628).

Vom einer Rückgabe werde ich absehen, da ich ansonsten mit dem Fahrzeug/Ausstattung zufrieden bin. Hat du dir mal durchgelesen, welche Kosten einem bei Rückgabe entstehen? Dazu müsste das Fahrzeug nun wirklich gravierende Mängel für mich haben....
Ärgerlich ist nun lediglich, dass ich € 300 für die Aufspilenung der Software berappen darf, damit ich den Fernlichtassistent habe!

Schuld hin oder her. Da es auf der FIN-Karte gelistet ist, sollte man davon ausgehen können dass der Assistent "verbaut" ist.
Eventuell kannst du dich mit dem Händler einigen und ihr teilt euch die Kosten?
Ein Versuch ist es zumindest wert.

Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 12:53:46 Uhr:


Meiner Meinung nach macht das ILS ohne den Fernlichtassistenten wenig Sinn...

Das sehe ich auch so. Bei mir war es so dass ich unbedingt den Assistenten wollte und zähneknirschend das ILS mitbestellen musste. Hab ich aber jetzt im Nachhinein nicht bereut.

Ich würde an Deiner Stelle mit dem Händler ein ruhiges und sachliches Gespräch suchen. Da würde ich dann auf die konfuse Dokumentation und das Rückgaberecht hinweisen. Schließlich warst du im guten Glauben das dies bei dieser Variante incl. sein sollte.
Wenn Du dann vielleicht anbietest die Kosten aufzuteilen, sprich die Hälfte zu übernehmen, könnte ich mir vorstellen das man Dir entgegenkommt.

Zitat:

@nemor213 schrieb am 17. März 2016 um 13:08:08 Uhr:



Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 12:06:35 Uhr:


Leider steht bei der Auflistung des Händlers nichts vom Fernlichtassistenten drauf! ( Logo, ist dann meine Schuld - wer lesen kann....)
Dennoch bin ich völlig irritiert, wie es sein kann, dass dieser Assistent auf der nachträglich angeforderten FIN-Liste mit aufgeführt ist ( unter Code 628).

Vom einer Rückgabe werde ich absehen, da ich ansonsten mit dem Fahrzeug/Ausstattung zufrieden bin. Hat du dir mal durchgelesen, welche Kosten einem bei Rückgabe entstehen? Dazu müsste das Fahrzeug nun wirklich gravierende Mängel für mich haben....
Ärgerlich ist nun lediglich, dass ich € 300 für die Aufspilenung der Software berappen darf, damit ich den Fernlichtassistent habe!

Schuld hin oder her. Da es auf der FIN-Karte gelistet ist, sollte man davon ausgehen können dass der Assistent "verbaut" ist.
Eventuell kannst du dich mit dem Händler einigen und ihr teilt euch die Kosten?
Ein Versuch ist es zumindest wert.

Leider hat mir der Händler bereits zu verstehen gegeben, dass er mir in keinster Weise entgegenkommt. Laut seiner Auflistung war kein Fernlichtassistent angeführt und somit habe ich auch keinen Anspruch darauf.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 17. März 2016 um 13:09:52 Uhr:



Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 12:53:46 Uhr:


Meiner Meinung nach macht das ILS ohne den Fernlichtassistenten wenig Sinn...

Das sehe ich auch so. Bei mir war es so dass ich unbedingt den Assistenten wollte und zähneknirschend das ILS mitbestellen musste. Hab ich aber jetzt im Nachhinein nicht bereut.

Ich würde an Deiner Stelle mit dem Händler ein ruhiges und sachliches Gespräch suchen. Da würde ich dann auf die konfuse Dokumentation und das Rückgaberecht hinweisen. Schließlich warst du im guten Glauben das dies bei dieser Variante incl. sein sollte.
Wenn Du dann vielleicht anbietest die Kosten aufzuteilen, sprich die Hälfte zu übernehmen, könnte ich mir vorstellen das man Dir entgegenkommt.

Das Gespräch hatte ich bereits- sehr ruhig und sachlich. Leider zeigte der Händler weder Kulanz noch Entgegenkommen.....

Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 14:03:22 Uhr:



Zitat:

@nemor213 schrieb am 17. März 2016 um 13:08:08 Uhr:


Schuld hin oder her. Da es auf der FIN-Karte gelistet ist, sollte man davon ausgehen können dass der Assistent "verbaut" ist.
Eventuell kannst du dich mit dem Händler einigen und ihr teilt euch die Kosten?
Ein Versuch ist es zumindest wert.


Leider hat mir der Händler bereits zu verstehen gegeben, dass er mir in keinster Weise entgegenkommt. Laut seiner Auflistung war kein Fernlichtassistent angeführt und somit habe ich auch keinen Anspruch darauf.

Schade...die Investition von 300€ lohnt aber allemal.

UNerklärlich bleibt für mich, wie es sein kann, dass der "Assi" auf der FIN-LIste steht und der HÄndler dies nicht übernommen/ auf seiner LIste aufgeführt hat...?

Der Händler hat sicherlich noch andere Bezugsquellen zur Ausstattung eines Gebrauchtwagens.
Letztlich ist es so, das die Tage ja erstmal länger werden, man fährt also eher seltener
in der Dunkelheit und dann könnte man das sicherlich auch noch im Herbst nachrüsten.
Für mich macht diese Ausstattungslogik zu dem Licht irgendwie keinen Sinn,
für ILS sind es weit über 1000€ und der Assi für knapp über 100€,
den kann man schnell übersehen...
Vielleicht solltest Dich freuen, das es überhaupt nachrüstbar ist.

Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 14:04:27 Uhr:


Das Gespräch hatte ich bereits- sehr ruhig und sachlich. Leider zeigte der Händler weder Kulanz noch Entgegenkommen.....

Bliebe noch die

"Codierer"

hier im Forum zu fragen...

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 16. März 2016 um 08:14:56 Uhr:


Also bei mir steht in der Liste der Ausstattungen auch ohne Code folgendes:

- LED Intelligent Light System
- Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus.

Das Fzg. ist EZ 11/2014 und es ist damit alles verbaut was zum Thema Licht möglich ist.
Im Zweifelsfall musst das halt im Dunkeln ausprobieren, den Hebel neben dem
Tempomathebel nach vorn und dann geht das Licht-Symbol im Display an.
Wenn sich das Fernlicht aktiviert, dann muss man sehen, ob nun einzelne Autos
ausgeblendet werden oder das Fernlicht nur auf- und abgeblendet wird.

Moin,
meine Codes sind:

608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
619 Abbiegelicht
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV

Wenn ich ILS auf "Fernlicht" stelle sehe ich ein "A" im CI. Bei freier Strecke schaltet er automatisch Fernlicht an. Wenn mir ein Fahrzeug entgegen kommt, blendet er aber komplett wieder ab, nicht nur den Ausschnitt des entgegen kommenden KFZ.

Kann das nur das "plus" ?
kann ich das nachrüsten ?

S212 vormopf, bj. 09.2011

gruß

Hi, du bist im falschen Unterforum, hier geht es um den 205 😉

Dein 212 hat noch die ILS Xenonscheinwerfer, diese besitzen nur den IHC (sprich nur auf oder abblenden).
Die Nachrüstung des IHC Plus wäre bei dir ein zu großer Akt ( neue Windschutzsscheibe mit Mopf MonoCam, komplette Mopffront mit ILS LED Scheinwerfer vom Mopf, neues SAM, neues CGW, CanE2 nachrüsten)

Übrigens ist es problemlos möglich den IHC und den IHC+ beim 205er nachträglich freizuschalten.
Wenn starres LED Licht verbaut ist geht nur der IHC, wenn die ILS Scheinwerfer verbaut sind kann man den IHC+ aktivieren, gestern erst erfolgreich durchgeführt 🙂

Beste Grüße

Raffy vom MNRC Team

Zitat:

@Caipi1 schrieb am 17. März 2016 um 12:53:46 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 17. März 2016 um 12:11:52 Uhr:


Nein, habe mich mit den Kosten einer solchen Rückgabe nicht beschäftigt.
Der Fernlichtassi ist zwar recht nett, aber wenn Du selten im Dunkeln fährst,
dann kann man sich das vllt. überlegen.
Der Lichtkegel wird ja beim ILS auch so entsprechend gesteuert, nur eben
ohne Fernlicht.

Meiner Meinung nach macht das ILS ohne den Fernlichtassistenten wenig Sinn...

Natürlich ist ILS mit Fernlichtassistent besser als ohne.
Aber ILS hat viele Features wie z.B. Kurvenlicht und Autobahnlicht, so dass es auch ohne FLA sehr sinnvoll ist. Hinzu kommt, dass das Licht so hervorragend ist, dass man sich das Fernlicht eigentlich fast immer sparen kann. Dann wiederum braucht man auch kein FLA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen