Unterschied 220 CDI zu 250 CDI
Dachte bisher immer, daß der 220cdi einen Turbo hat und der 250 zusätlich einen 2. Turbo, der bereits bei niedrigeren Drehzahlen einsetzt.
Beim durchstöbern der Technischen Daten der neuen Preisliste ist mir allerding aufgefallen, daß beide Motoren absolut identisch sind (auch vom Gewicht) und er 250cdi lediglich eine andere Motorsteuerung hat.
D.h. das der 250er für Mecedes wohl gegenüber dem 220er einen merklich besseren Ertrag abwirft, den eine geändrete Motorsteuerung wird wohl kaum Mehrkosten verursachen.
Zum anderen sollte es demnach wohl für die "Chiptuner" ein leichtes (und wohl auch kostengünstiger) sein, aus einem 220er einen 250er zu zaubern.
Lieg ich da richtig, oder habe ich irgendeinen Denkfehler ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Welche?????Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Wolf
Der 250er unterscheidet sich auch in diversen Bauteilen vom 220er.
Erzähle mal!!!
Alle habe ich nicht im Kopf aber ein paar 🙂
- Steuergerät
- Lagerschalen
- 250er kriegt 2ek Gripp Scheiben ( sind 2 dünne Bleche die zwischen Getriebe und Motor befestigt werden wegen dem hohen Drehmonent )
Und noch einige weitere...
Aber wie gesagt alle habe ich nicht im Kopf.
Edit: Da es mehrere zu interessieren scheint werd ich mal etwas genauer nachfragen 🙂 ihr müsst euch aber etwas gedulden, weil ich erst übernächste Woche wieder beim Om651 bin.
50 Antworten
Ganz interessantes Video!
Bei der neuen Mercedes E-Klasse tut Sparen nicht weh: E 220 CDI und E 250 CDI fahren (fast) mit dem gleichen Motor, nur getrennt durch 34 PS und 100 Nm Drehmoment. Und knapp 3000 Euro Preisunterschied.ANZEIGE Von Dirk Branke Wir erleben schwierige Zeiten, da ist ein kritischer Blick in die Preislisten aktueller denn je. Also, liebe Chefs, Manager und Dienstwagen-Fahrer, wir rechnen für Sie mal auf den Cent genau: 2916 Euro liegen zwischen den beiden wichtigsten Modellen der neuen E-Klasse – dem E 220 CDI für 43.792 Euro und dem E 250 CDI für 46.708 Euro. Macht gute sechs Prozent Kostensenkung – lohnt sich das Umsteigen? Verzichten sieht anders aus: In beiden Mercedes arbeitet prinzipiell der gleiche Vierzylinder-Diesel. Ein hochmoderner 2,2-Liter, den wir aus C-Klasse und GLK kennen: mit Piezo-Injektoren, bis zu 2000 Bar Einspritzdruck, zwei Ausgleichswellen für größere Laufruhe und sauber nach Abgasnorm EU 5. Beide Motoren haben zwei Turbolader: einen kleinen fürs schnelle Ansprechen und einen größeren, der bei höheren Drehzahlen Druck macht.
ich antworte mal passend zu unserem land der dichter und denker, gut, bei mir nur dichter:
wer andren einen thread ausgräbt
der hat ein thread-ausgrabgerät
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
BMW war der Erste der mit einem 4 Zylinder Doppelturbo auf dem Markt gebraucht hat.Zitat:
Original geschrieben von Zico15
ich glaube kein anderer hersteller bietet einen 4 Zylinder mit solchen fahrleistungen und dazu noch diesem verbrauch an...gruß
Ich glaube es war ein Franzose (Peugeot) aber egal 🙂
Der Motor ist super (wenn er den läuft).
Der Vorteil gegenüber den meisten anderen 6 Zylinder Motoren (Außnahme 350 CDI) liegt auf der Hand:
Zwei Turbolader und geringes Gewicht. Das merkt man auch auf der Straße. Der 250 CDI ist sehr spritzig und drehfreudig🙂 Die normalen 6 Zylinder ala 530 d vor LCI, 525 d LCI, A 6 3.0 TDI etc sehen im Zwischenspurt nicht gerade gut aus gegen den 250 CDI bei etwa vergleichbaren Leistungen und Gewicht.
Somit der Motor ist top aber auch der 220 CDI ist ein sehr guter Motor. D.h. es ist reine Geschmackssache was man wählt.
Wenn das Problem mit den Injektoren nicht wäre...
Da fallen beim Wiederverkauf beide durch😉
Zum Thema an sich.
Der 220 CDI hat Unterschiede nicht nur in der SW.
Diesen Unterschied gibt es nur bei BMW (520 d und 520 d FE).
Ähnliche Themen
niubee, ich hätte wetten können, daß dir der sinn meiner worte verborgen bleiben würde. deshalb noch einmal extra für dich: schau mal aufs datum des threads. niemand von den verfassern in diesem thread lebt noch. das ist eine threadleiche, die ein spezi gehoben hat.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
niubee, ich hätte wetten können, daß dir der sinn meiner worte verborgen bleiben würde. deshalb noch einmal extra für dich: schau mal aufs datum des threads. niemand von den verfassern in diesem thread lebt noch. das ist eine threadleiche, die ein spezi gehoben hat.
Nun ja lieber Mehrzehdes, der Unsinn in Thread ist mir nicht verborgen geblieben und da er nun mal gehoben worden ist wird er auch wieder gelesen werden.
Den großen Spaminator wiedermal zu spielen bringt relativ wenig🙂
Somit wieso soll man nun KEINE Erfahrung zu einem immer noch aktuellen Thema posten? Sollen wieder wie im E 60 Forum 20 einzelne 520 d vs 525 d Threads entstehen oder nicht besser einen der schon vorhanden ist nutzen. Ich fand den Thread im übrigen bis auf wenige Beiträge gut und interessant🙂