Unterschied 16" zu 17"
Hallo !
Stehe vor dem Kauf eines A3 Sportback 1.4 TFSI (125 PS)und überlege ,ob ich die Standart 16" Räder lasse oder 17 " nehme .Kann jemand Auskunft über den eventuellen Mehrverbrauch der 17"( 225´Reifen gegenüber 205´er)geben ?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gruß Panzerfahrer
Beste Antwort im Thema
Mein 1.9tdi verbraucht mit 225er Sommerreifen bei gleichem Fahrstil und -profil etwas weniger als mit 205er Winterreifen.
24 Antworten
nimm die 17". Alles andere wirst du bereuen. Im Winter fährt man 16" 😉
Mehrverbrauch ist kaum spürbar.
Grüße
Domi🙂
halb so wild der verbrauch, hätte einen liter geschätzt, aber das lässt sich mittels tanken nicht nachweisen, verbraucht etwa das gleiche, ist aber mittlerweile besser eingefahren. es ist mehr der fahrstil, der zur auswahl führen sollte:
als panzerfahrer würde ich 18er 225/40 nehmen
als bordsteinanrempler einfach die 55er ballonreifen drauflassen
als autofahrer, der selten dynamisch, schnell oder im regen fährt, würde ich die 17 225/45 ballons drauf machen
wobei letzteres bei manchen zur akuten krätze führt, weil 45er kein richtiges rad darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von menior
würde ich die 17 225/55 ballons drauf machen
225/45/17" um bei der Wahrheit zu bleiben. Die sehen gut aus, brauchen nicht merklich mehr Kraftstoff.
Mein 1.9tdi verbraucht mit 225er Sommerreifen bei gleichem Fahrstil und -profil etwas weniger als mit 205er Winterreifen.
Ähnliche Themen
Nur der Durchzug leidet zumindest bei mir merklich mit 17" Sommerreifen... 🙁 Wenn man ein paar Monate 16" Winterreifen gefahren is und dann wieder auf 17" Sommerreifen wechselt merkt man das deutlich...
Hm leider kann ich das nicht bestätigen. Liegt aber daran, dass ich beides hatte 😉
Habe meinen Wagen mit 205x55 R16 und 225x45 R17 gefahren... und was soll ich sagen bei gleichem Fahrstil laut FIS:
205x55 R16 Sommer : rund 4,8L
205x55 R16 Winter : rund 5L
225x45 R17 Sommer : rund 5,5L
(getestet bei der selben Strecke mit Tempomat)
es sieht zwar besser aus, aber man verbraucht doch schon deutlich mehr wenn man das vergleicht.
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Nur der Durchzug leidet zumindest bei mir merklich mit 17" Sommerreifen... 🙁 Wenn man ein paar Monate 16" Winterreifen gefahren is und dann wieder auf 17" Sommerreifen wechselt merkt man das deutlich...
Weicheier 😁 Ich fahre momentan auf meinem Polo 205/40R17 - im Winter 165/60R14, DAS merkt man 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
nimm die 17". Alles andere wirst du bereuen. Im Winter fährt man 16" 😉
Sommer 18,Winter 17.🙂😁
Kann mir mal jemand erklären, woher die Verbrauchsunterschiede bei den verschiedenen Reifengrößen herrühren sollen?
Es ist doch zunächst so, dass Felge+Reifen immer dieselbe Größe haben, sonst hätte man ja ein Problem mit der Getriebeübersetzung, den Radkästen etc. Es bleiben dann doch wohl nur noch zwei denkbare Faktoren:
1. Gewicht: Möglicherweise sind die größeren Felgen (+kleinere Reifen) etwas schwerer. Kann mir allerdings kaum vorstellen, dass der Unterschied groß genug ist, um sich auf Verbrauch, Durchzug etc auszuwirken
2. Reifenbreite: alle Angaben galten natürlich nur für gleich breite Reifen. Wahrscheinlich sind die größeren Felgen+kleineren Reifen zumeist auch breiter, und damit geht natürlich ein höherer Rollwiderstand samt höherem Verbrauch einher.
Weder 1 noch 2 sollten aber einen Mehrverbrauch von 10% ergeben (wie hier gepostet 5,5 statt 5,0 Liter). Oder habe ich da was verpasst?
Philotech
Ist halt so. Kann man sogar physikalisch ausrechnen. die Reifen von Audi sind allesamt breiter und schwerer je größer diese werden.
rund 30kg mehrgewicht und insgesamt 80mm mehr Rollauflage sowie die minimal verschlechterte Aerodynamik machen eben 0,5l aus.
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
1. Gewicht: Möglicherweise sind die größeren Felgen (+kleinere Reifen) etwas schwerer. Kann mir allerdings kaum vorstellen, dass der Unterschied groß genug ist, um sich auf Verbrauch, Durchzug etc auszuwirken
Es geht in dem Fall nicht nur ums Gesamtgewicht,sondern um die "ungefederten Massen".
Zitat:
Original geschrieben von wmchris
Ist halt so. Kann man sogar physikalisch ausrechnen. die Reifen von Audi sind allesamt breiter und schwerer je größer diese werden.rund 30kg mehrgewicht und insgesamt 80mm mehr Rollauflage sowie die minimal verschlechterte Aerodynamik machen eben 0,5l aus.
Im Ernst 7,5kg MEHRgewicht pro Rad? Weiß nicht, wann ich das letzte Mal komplette Räder herumgetragen habe, aber das kommt mir doch recht viel vor; was wiegt denn ein Rad insgesamt?
Sonst ist natürlich klar, dass 30kg am Rad viel mehr ausmachen als sonst am Auto, weil die Räder ja in Drehung versetzt werden müssen, damit das Auto rollt. Hat mit "Ungefedert" allerdings nix zu tun, ungefedert ist die gesamte Radaufhängung, und deren Gewicht spielt für den Verbrauch wohl keine Rolle, nur für den Federungskomfort.
hab vor ein paar wochen meine per Post erhalten, gesamtgewicht betrug für 2 Felgen rund 20KG - ohne Reifen. Die Alten waren fast halb so schwer soweit ich es noch recht in erinnerung habe.
EDIT muss auch sagen, vorher waren es Stahlfelgen, jetzt große vielspeichige Alus
Zitat:
Original geschrieben von wmchris
hab vor ein paar wochen meine per Post erhalten, gesamtgewicht betrug für 2 Felgen rund 20KG - ohne Reifen. Die Alten waren fast halb so schwer soweit ich es noch recht in erinnerung habe.
OK das wären dann 5kg pro Felge mehr. Kommt mir aber trotzdem seltsam vor, 5k für 16" und 10kg für 17"?
Sollten die Reifen aber nicht leichter sein? Hm, wahrscheinlich nicht, da zwar flacher, aber breiter.