Unterschied 1.9 CDTI 150 PS VFL/FL??
Ich habe mir heute bei Europcar einen Vectra Caravan 1.9 CDTI 150 PS FL mit AT6 gemietet. Mir ist sofort aufgefallen, wie ruhig der Motor läuft, selbst als er noch kalt war. Mein Signum 1.9'er CDTI läuft wesentlich (!) lauter, nagelt wie ein Trecker, auch wenn er warm ist. Ist beim FL am Motor etwas geändert worden oder hat meine Maschine ein Problem?
MfG
Stamue3
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stamue3
Also ich habe jetzt gestern das FL Modell 900 km gefahren und bin
schlichtweg begeistert. Ist ein ganz anderes Fahrgefühl, (klar wegen der "nur" montierten 16 Zöller). Auch über die Ruhe im Innenraum sowie bei den Windgeräuschen sind echte Fortschritte meinem Signum gegenüber zu erkennen. Lt. Tacho (225 km/h, realistisch wohl eher 210 km/h)) ist der Caravan auch abgeregelt, man spürt wie er die Leistung dann kurzzeitig wegnimmt.MfG
Stamue3
@Stamue3
@Omega -Opa
Anläßlich eines Werkastattaufenthaltes meines "Dicken" wg. diverser Kleinigkeiten (u.a. Bremsenquietschen) hat ich den Vectra 1.9 CDTI Caravan FL als Leihwagen.
Was soll ich sagen, bin etwas enttäuscht ! Nach ca. 100 km Fahrt fielen mir folgende Sachen positiv auf:
-> Ständige Instrumentenbeleuchtung (wie es die Franzosen schon seit Jahren haben), gut im Tunnel und schattigen Ecken. Werde ich mir vielleicht nachrüsten lassen, wenn das gehen sollte.
-> Schaltung knackiger zu schalten, "Sperrigkeit" 1/2. Gang bei kaltem Getriebe ist verschwunden. Auf Nachfrage gab der Servicemeister an, das evt. ein modifiziertes Getriebe verbaut wurde, will sich bei Opel erkundigen.
-> E-Gas spricht jetzt giftiger an, Turboloch nochmals minimiert. Hab mir die neue Software sofort aufspielen lassen. Entgegen anderslautende Erfahrungen hier kann ich nicht bestätigen, das der Motor mit der neuen Software ruhiger und leiser läuft. Im Gegenteil, bei dem von mir gefahren FL - Modell kam es mir so vor, als wenn das Dieselnageln kerniger und präsenter rüberkommt. Scheint fast so, als hätte Opel an der Geräuschdämmung gespart, die beim "alten" Modell wirklich vorbildlich war und ist .
-> Das Fahrwerk war sehr straff, die verbauten Bridges Turanza ER 300 215/55 R 16 machten genau so eine Radau wie meine mittlerweile, und ich habe das SportFw und 225/45 18er drauf ! 🙁
Ansonsten fiel mir keine positive Veränderung auf. Die Zierleisten im Innern mit Quasi-Chrom-Optik sind potthäßlich und waren übersät mit Fingerabdrücken 🙁. Die neue Front steht dem Modell garnicht (sieht man GottseiDank nicht, wenn man drinnen sitzt 😁)
Summa Sumarum: Marginale Fortschritte, die den Begriff FL in keiner weise rechtfertigen ! 🙁
So long
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Summa Sumarum: Marginale Fortschritte, die den Begriff FL in keiner weise rechtfertigen ! 🙁
Und das Urteil erlaubst Du Dir nach nur 100 km Fahrt ?
Ich weiß ja nicht was Du für ein Schätzchen gefahren bist , aber die von meinem FOH in den lezten 21 Tagen gelieferten FL liefen alle sehr gut ......waren allerdings nur 5 Stück ......... einen davon habe ich gekauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
-> Schaltung knackiger zu schalten, "Sperrigkeit" 1/2. Gang bei kaltem Getriebe ist verschwunden. Auf Nachfrage gab der Servicemeister an, das evt. ein modifiziertes Getriebe verbaut wurde, will sich bei Opel erkundigen.
In den neuen 1.9 CDTI sind die F32 Getriebe verbaut und in unseren "vor FL" sind noch die F40 Getriebe drin.
Die F32 Getriebe lassen sich wirklich leichter Schalten.
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
In den neuen 1.9 CDTI sind die F32 Getriebe verbaut und in unseren "vor FL" sind noch die F40 Getriebe drin.
Die F32 Getriebe lassen sich wirklich leichter Schalten.
Sind die F32 auch in den 110 KW 1.9 DTH drin ?
Gruß BBD
@Omega-Opa
Uuups, fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
@Stamue3
@Omega -OpaAnläßlich eines Werkastattaufenthaltes meines "Dicken" wg. diverser Kleinigkeiten (u.a. Bremsenquietschen) hat ich den Vectra 1.9 CDTI Caravan FL als Leihwagen.
Was soll ich sagen, bin etwas enttäuscht ! Nach ca. 100 km Fahrt fielen mir folgende Sachen positiv auf:
-> Ständige Instrumentenbeleuchtung (wie es die Franzosen schon seit Jahren haben), gut im Tunnel und schattigen Ecken. Werde ich mir vielleicht nachrüsten lassen, wenn das gehen sollte.
-> Schaltung knackiger zu schalten, "Sperrigkeit" 1/2. Gang bei kaltem Getriebe ist verschwunden. Auf Nachfrage gab der Servicemeister an, das evt. ein modifiziertes Getriebe verbaut wurde, will sich bei Opel erkundigen.
-> E-Gas spricht jetzt giftiger an, Turboloch nochmals minimiert. Hab mir die neue Software sofort aufspielen lassen. Entgegen anderslautende Erfahrungen hier kann ich nicht bestätigen, das der Motor mit der neuen Software ruhiger und leiser läuft. Im Gegenteil, bei dem von mir gefahren FL - Modell kam es mir so vor, als wenn das Dieselnageln kerniger und präsenter rüberkommt. Scheint fast so, als hätte Opel an der Geräuschdämmung gespart, die beim "alten" Modell wirklich vorbildlich war und ist .
-> Das Fahrwerk war sehr straff, die verbauten Bridges Turanza ER 300 215/55 R 16 machten genau so eine Radau wie meine mittlerweile, und ich habe das SportFw und 225/45 18er drauf ! 🙁Ansonsten fiel mir keine positive Veränderung auf. Die Zierleisten im Innern mit Quasi-Chrom-Optik sind potthäßlich und waren übersät mit Fingerabdrücken 🙁. Die neue Front steht dem Modell garnicht (sieht man GottseiDank nicht, wenn man drinnen sitzt 😁)
Summa Sumarum: Marginale Fortschritte, die den Begriff FL in keiner weise rechtfertigen ! 🙁
So long
BBD
P.S. Auch neu, aber auch schon wieder alt - der KLAPPSCHLLÜSSEL (hatte die Konkurrenz vor 10 JAHREN schon)
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
@Omega-Opa
Uuups, fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten ? 😁
Nein ! Um Gottes Willen nicht ........... es hängt aber auch viel von der Auslieferungsdurchsicht des Freundlichen ab , ob die Fahrzeuge problemlos anlaufen .
Meine Eindrücke haben sich bei jedem Auto was ich hatte oder zur Zeit habe , erst nach ca. 1.000 km gefestigt 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sind die F32 auch in den 110 KW 1.9 DTH drin ?
Laut meines FOH schon !
Somit dürfte das Chiptuning aber seine Grenzen eher haben als früher - das F32 macht 320Nm mit, das F40 400Nm, richtig?
Hallo
Es gibt ein neues Update für die Z19DTL/DTH von April 2006 das Softwareupdate beinhaltet eine optimierung der voreinspritzung die für das nageln entscheident ist.
Voreinspritzung = verkleinerung der geräusche (nageln)
Haupteinspritzung
nacheinspritzung = wichtig für die Abgaswerte , Minderung der Schadstoffemission
MFG jan
Zitat:
Original geschrieben von Hammer&Meisel
Hallo
Es gibt ein neues Update für die Z19DTL/DTH von April 2006 das Softwareupdate beinhaltet eine optimierung der voreinspritzung die für das nageln entscheident ist.
Voreinspritzung = verkleinerung der geräusche (nageln)
Haupteinspritzung
nacheinspritzung = wichtig für die Abgaswerte , Minderung der SchadstoffemissionMFG jan
Das hab ich wohl drauf, hören tut man NIX von den Modifikationen. Aber über Nageln / Geräuschentwicklung konnte man sich vorher schon nicht beschweren - wie gesagt, Geräuschdämmung ist Spitze ! 🙂
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von Hammer&Meisel
Hallo
Es gibt ein neues Update für die Z19DTL/DTH von April 2006 das Softwareupdate beinhaltet eine optimierung der voreinspritzung die für das nageln entscheident ist.
Voreinspritzung = verkleinerung der geräusche (nageln)
Haupteinspritzung
nacheinspritzung = wichtig für die Abgaswerte , Minderung der SchadstoffemissionMFG jan
Um welche Softwareversion handelt es sich denn jetzt?
Dann kann ich meinem Händler die Nummer sagen!!!
MfG
Sven
Das Update befindet sich auf der CD73 TIS2000/Mai
MFG Jan
Hallo Jan, hast Du vielleicht auch noch die Versionsnummer???
Danke und Gruß
Sven
müst ich nachschaun. kann sie euch aber erst nächste woche geben bin im Prüfungsstress , hab freitag abschlussprüfung.
MFG Jan
Zitat:
Original geschrieben von Hammer&Meisel
.......... hab freitag abschlussprüfung.
Da Drücken wir Dir alle mal ganz feste die Daumen 😁
mfg
Omega-OPA