Unterscheid zwischen 2.0L mit 90Ps und 116Ps
Unterscheid zwischen B4 2.0L mit 90Ps und 116Ps
hallo leute ich fahre nen B4 mit 2.0l 90 Ps und dann gibt es ja noch den mit 116Ps der Motor und die bohrung sind ja gleich weiss jemand wie ich den auf 116PS bekomme wäre gut wenn ihr mir da helfen könntet vielen dank im vorraus
52 Antworten
15l/100km sind definitiv zu viel für einen 2.0 oder 2.0E,das schaffen wir nicht mal mit dem 2.6 Avant
Im Alltag liegst du zwischen 9-10l/100km,manche grad Überland auch gut drunter
300,- € zahlst bei Euro 1 oder E2 ,es gibt verschiedene Umrüstsätze auf Euro 2 oder D3,da isses nur die Hälfte
Vom Klang kann ich nicht mitreden,meine 2.0E hatten entweder total fertige Original-,billige Imasaf oder Fox Komplettanlagen,so klang das immer bullig 😁
Wie kann man über 15 Liter Verbrauch auf 100 km froh sein ?
Das ist und bleibt ein Säufer , nicht mehr und nicht weniger .
Im Audi war ein kaltlaufregler verbaut den ich von einer Werkstatt entfernen und vom tüver kat und kaltlaufregler austragen lassen wenn er weniger verbraucht würde ich mir selber Gedanken machen ob er nur auf 3 pötte läuft meine Autos sind ganz bezahlt diesbezüglich Wartung Pflege höchste stufe und zum abschluss warm fahren ab 90 ° wird nicht mehr vor 6500 Umdrehungen kurz vorm begrenzer geschalten ganz einfach 1 tankfüllung 350-450km find ich in Ordnung getankt wird 102 v Power 140euronen tachoanschlag ist drinne auf der autobahn..
Jo, is klar.
Kann aber jeder glauben und machen was er will.
*kopfkratz*
Ähnliche Themen
Ich fahre 102 Oktan , das bekommst du aber nicht durch V-Power , dazu müsstest du Aral Ultimate tanken !
Ich hab das getestet , das V-Power will nicht mal mein Twingo im Tank haben und der kann echte 102 Oktan verarbeiten .
Mein letzter Versuch mit V-Power endete an einer Ampel durch ausfall von 2 Zylindern wegen Überhitzung , seit dem wieder nur noch Aral , Problem beseitigt und ich fahre ähnlich wie Du , meiner regelt bei 6300 ab .