Untermotorisiert
Hallo,
bisher hatte ich immer Fahrzeuge, die völlig Untermotorisiert waren. Leider gibt es auch noch viele andere, besonders bemerkbar auf der Autobahn und doch recht unangenehm. Da will mal wieder einer Überholen, hat aber so gut wie kein Power - der Überholvorgang dauert und wird zum Ärger für mich und der Schlange, die sich mittlerweile gebildet hat ... sogenannte "Stauphänomene" sind nicht ausgeschlossen.
Beste Antwort im Thema
Naja, du hast da etwas "in den Raum gestellt", aber es fehlt die Frage dazu um der Diskussion ne Richtung zu geben. Was meinst du jetzt genau?
- Was verstehst du unter "untermotorisiert"? (Mit jedem 60PS-Teil kann man mit etwas Verstand am Verkehr teilnehmen ohne irgendjemanden zu behindern. Man sollte vielleicht nicht versuchen mit 120 am Berg zum Überholen anzusetzen, wenn im Rückspiegel schon das Nahen deutlich schnellerer Verkehrsteilnehmer erkennbar ist. Grad der C180 ist da im Vergleich aber auch nicht gerade ein Ausbund an Dynamik...)
- Meine Erfahrung ist, dass die Überholblockierer weniger unter "Untermotorisierung" leiden (es sei denn sie fahren Ente oder Trabant, die gehören dann aber eher nicht zu den ausdauernden Linksfahrern), sondern schlicht nicht aufs Gas treten bzw. den Blick in den Rückspiegel oder manchmal auch das Zurückschalten vergessen.
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Es ist leider nun mal so, bei der Schwanzlänge, der Höchstgeschwindigkeit und der Beschleunigung des eigenen KFZ packt man gerne mal ne Schippe drauf.
Die grundlegenden Gesetze der Physik werden dann eben mal disabled und man bemerkt selbst nicht was für einen Käse man auf MT von sich gibt.
Der grundlegende Leitsatz ist:Je weniger Leistung das Auto hat und je weniger Fahrerfahrung der Proband vorweisen kann, desto mehr weicht die erreichte Höchstgeschwindigkeit nach oben von den Herstellerangaben ab.
😁 !
Wo er Recht hat , hat er Recht ! Besonders beim ersten Satz ! 😉
Das Lustige daran ist ja, daß die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges für den Alltagsgebrauch nahezu absolut irrelevant ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Lustige daran ist ja, daß die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges für den Alltagsgebrauch nahezu absolut irrelevant ist.
Dem TE ging es ja meiner Meinung nach um das Beschleunigungsverhalten seines C180 . Wenn ich aber so ein Auto kaufe , darf ich nicht Leistungen erwarten , die jenseits von der Realität sind ! 122 PS sind nun mal nicht der "Renner" ! Habe den gleichen Wagen gehabt u. wusste ,was ich kaufe . Nämlich keinen "Sprinter" ! Und trotzdem ein solides "Wägelchen" ! 😉
Gerade diese Minimalmotorisierung im c180 hat doch ihren speziellen Reiz. Auf einmal ist man raus aus der Leistungsgesellschaft im Verkehr, jeder TDI zieht besser durch. Um so besser, dann kommt man gar nicht auf die Idee sich mit denen messen zu müssen oder davon zu fahren.
Hatte schon diverse 300+ PS Kisten (745i,928S4, 500E,etc.) aber relaxter ist mein momentaner c180 Automatik mit Tempomat. Wenn ich mit dem doch mal "schnell" beschleunigen will, ist das so lächerlich das ich das schmunzeln anfange und wieder vom Gas gehe.
Olli
Und von A nach B bin ich auch immer gekommen ! Übrigens traf ich jene , welche mich an der Ampel "stehengelassen " haben , meistens an der nächsten roten Ampel wieder ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
Ach jungs, die Formel ist ganz einfach!Von A nach B mit C ! ! !
Da sind wir uns ja alle einig ! Gestritten wird hier um die Zahlen nach dem C ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
C ist bei mir aber auch mal B(MW)...4.2s von 0 auf 100 km/h. 😉Gruß
Frank
Mit nem Strudel im Tank ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Eher mit serienmässigen Übergewicht (272kg) und Sitzbank für Adipöse. 😉
Du meinst dich aber jetzt nicht ! ? 😕 , 😁
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Du meinst dich aber jetzt nicht ! ? 😕 , 😁Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Eher mit serienmässigen Übergewicht (272kg) und Sitzbank für Adipöse. 😉
Würde das tolle Userbild erklären 😁
Spaaaaaß 😁
Lach, also noch liegt mein BMI bei 23,5 und ich bin mehr als durchtrainiert. Aber wer weiss, was die Zukunft bringt? 😉
Die Sitzbank der BMW ist aber wirklich so fett, dass meine Frau und ich locker jeweils 50kg zulegen könnten und uns trotzdem nicht in die Quere kommen würden. Eben gebaut für das normale BMW-Klientel....Paare jenseits der 50 mit "leichtem" Übergewicht.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Lach, also noch liegt mein BMI bei 23,5 und ich bin mehr als durchtrainiert. Aber wer weiss, was die Zukunft bringt? 😉Die Sitzbank der BMW ist aber wirklich so fett, dass meine Frau und ich locker jeweils 50kg zulegen könnten und uns trotzdem nicht in die Quere kommen würden. Eben gebaut für das normale BMW-Klientel....Paare jenseits der 50 mit "leichtem" Übergewicht.
Gruß
Frank
Dann könnte ich ja auch mitfahren ! Vom Alter her meine ich ,nicht vom BMI , welchen ich nicht wirklich kenne u. auch lieber nicht kennen will ! 😁
Aber aufs "Moped" will ich nicht mehr ! 😉
Zugegeben...heutzutage ist eher gemütliches Touren angesagt. Aber Spaß macht es nach wie vor und ich kann (oder möchte) mir nicht vorstellen, dass es irgendwann nicht mehr geht.
Und in unserem Umfeld gehören wir mit Mitte 40 noch zu den Youngstern. 😉
Achso..würdest Du im Schwarzwald wohnen und hättest die Auswahl zwischen diesem, den Vogesen und den Alpen, dann würdest Du sicherlich auch wieder schwach werden.
Gruß
Frank