Untermotorisiert

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

bisher hatte ich immer Fahrzeuge, die völlig Untermotorisiert waren. Leider gibt es auch noch viele andere, besonders bemerkbar auf der Autobahn und doch recht unangenehm. Da will mal wieder einer Überholen, hat aber so gut wie kein Power - der Überholvorgang dauert und wird zum Ärger für mich und der Schlange, die sich mittlerweile gebildet hat ... sogenannte "Stauphänomene" sind nicht ausgeschlossen.

Beste Antwort im Thema

Naja, du hast da etwas "in den Raum gestellt", aber es fehlt die Frage dazu um der Diskussion ne Richtung zu geben. Was meinst du jetzt genau?

- Was verstehst du unter "untermotorisiert"? (Mit jedem 60PS-Teil kann man mit etwas Verstand am Verkehr teilnehmen ohne irgendjemanden zu behindern.  Man sollte vielleicht nicht versuchen mit 120 am Berg zum Überholen anzusetzen, wenn im Rückspiegel schon das Nahen deutlich schnellerer Verkehrsteilnehmer erkennbar ist. Grad der C180 ist da im Vergleich aber auch nicht gerade ein Ausbund an Dynamik...)

- Meine Erfahrung ist, dass die Überholblockierer weniger unter "Untermotorisierung" leiden (es sei denn sie fahren Ente oder Trabant, die gehören dann aber eher nicht zu den ausdauernden Linksfahrern), sondern schlicht nicht aufs Gas treten bzw. den Blick in den Rückspiegel oder manchmal auch das Zurückschalten vergessen.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Das Verhältnis von PS/kg sagt sehr wenig aus, wenn man die Getriebeübersetzung weglässt. Bereits relativ kleine Veränderungen in der Getriebeübersetzung können aus nem dynamischen Fahrzeug ne Wanderdüne machen. Die Auslegung der 5. Gänge als "Schongang" oder "Spritspargang" wäre so ein Phänomen, wo sich im obersten Gang dann relativ wenig tut, wenn man beschleunigen will...

das ist einfach geschmacksache muss jeder für sich selber entscheiden... ich hab meine 12er kawa verkauft... weil sie zu langsam war....

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Na hoffentlich wusste der Nachbar davon. Kann kritisch bei Blitzerfotos oder Unfall werden.

Nein ich habe seine Kiste aufgeknackt und nach Polen verhökert. Mit Schlüssel natürlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von didi180


Hallo,

bisher hatte ich immer Fahrzeuge, die völlig Untermotorisiert waren. Leider gibt es auch noch viele andere, besonders bemerkbar auf der Autobahn und doch recht unangenehm. Da will mal wieder einer Überholen, hat aber so gut wie kein Power - der Überholvorgang dauert und wird zum Ärger für mich und der Schlange, die sich mittlerweile gebildet hat ... sogenannte "Stauphänomene" sind nicht ausgeschlossen.

Da musst du dir mal ein anderes Auto zulegen,ich denke ein Ferrari würde
deinen hohen Ansprüchen gerecht werden,sinnloses Thema.....

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Das ist ne Diskussionsgrundlage. Nun kann man überlegen, warum man denn unbedingt 135 PS auf 1350 kg braucht. Flott beschleunigen, im Sinne kein Verkehrshindernis zu sein, kann man auch mit erheblich weniger.

Mein jetziger Wagen C 180 T ist ein toller Wagen - es fehlt aber an Durchzug. Mit einen entsprechenden Gewichts/Leistungs-Verhältnis ist das Problem beseitigt.

Untermotorisiert:
Gewicht: 1.400 kg
PS: 122

Optimal motorisiert:
Gewicht: 1.400 kg
PS: 140

Wegen den fehlenden 18 PS ist er nicht gleich untermotorisiert. Außerdem brauchst du nur ne neue Kurbelwelle und ein anderes Steuergerät, dann ist es ein 200er.

Klar, der Wagen ist kein Rennwagen, aber im Vergleich zu all den 100 PS Golf 5 und 75 PS Corsas ist er doch recht flott. Man muss halt das Gas ein wenig tiefer drücken, dann ist er schon schnell genug. Man kann auch angstfrei auf der Landstraße PKWs überholen oder auf der BAB auch Berge flott hoch fahren.

W202 C180
Gewicht: 1280kg
PS: 122
0-100: 10,3 Sekunden (Landstraße, Beifahrer mit Stoppuhr)
Vmax: 208km/h (GPS)

Ich sehe da keine Untermotorisierung, selbst mit dem W201 190D (72PS) meines Opas kann ich gut mit dem Verkehr mitschwimmen und bin keine Behinderung.

Untermotorisierung:
Fiat Cinquecento 0.7 31PS, wiegt zwar nicht viel, aber sowas ist dann doch wirklich eine Behinderung

Manchen Forenmitgliedern sollte einfach das eröffnen von Threads untersagt werden.
Zitat aus seinem Profil:

Zitat:

Im Jahr fahre ich ca. 15.000 km. Gute Klimaanlage und ruhiger Motor-Lauf lassen auch bei längeren Fahrten keine Ermüdigungserscheinungen aufkommen!
Es macht einfach Spaß das Auto zu fahren ...

Allen anderen einen schönen Sonntag und guten Wochenstart.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Manchen Forenmitgliedern sollte einfach das eröffnen von Threads untersagt werden.
Allen anderen einen schönen Sonntag und guten Wochenstart.

Ist doch ne tolle und interessante Diskussion warum so schlecht drauf? Dann schau doch Sonntags nicht hier vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Wegen den fehlenden 18 PS ist er nicht gleich untermotorisiert. Außerdem brauchst du nur ne neue Kurbelwelle und ein anderes Steuergerät, dann ist es ein 200er.

Klar, der Wagen ist kein Rennwagen, aber im Vergleich zu all den 100 PS Golf 5 und 75 PS Corsas ist er doch recht flott. Man muss halt das Gas ein wenig tiefer drücken, dann ist er schon schnell genug. Man kann auch angstfrei auf der Landstraße PKWs überholen oder auf der BAB auch Berge flott hoch fahren.

Auch mit 18 PS mehr wäre er kein Rennwagen, aber hätte einen besseren Durchzug!

Eine neue Kurbelwelle und ein anderes Steuergerät wären eine Option - ist aber sicher auch nicht gerade billig - würde sich der Umbau lohnen, bzw. was würde das zu Buche schlagen?

Ich werde darüber nachdenken, wenn ich den Motor irgendwann instand setzen lasse. Nur ist nicht sicher, wie das elektronische Getriebe darüber nachdenkt, wenn vorne ein anderer Motor dran sitzt. Die Steuerung wird ja auf den Motor und Fahrzeuggewicht abgestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Manchen Forenmitgliedern sollte einfach das eröffnen von Threads untersagt werden.
Zitat aus seinem Profil:

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate



Zitat:

Im Jahr fahre ich ca. 15.000 km. Gute Klimaanlage und ruhiger Motor-Lauf lassen auch bei längeren Fahrten keine Ermüdigungserscheinungen aufkommen!
Es macht einfach Spaß das Auto zu fahren ...

Allen anderen einen schönen Sonntag und guten Wochenstart.

Ach Herzele - es macht mir auch weiterhin Spaß, das Auto zu fahren ... hätte aber nichts gegen mehr Durchzug!

Zitat:

Original geschrieben von GeezR92


Untermotorisierung:
Fiat Cinquecento 0.7 31PS, wiegt zwar nicht viel, aber sowas ist dann doch wirklich eine Behinderung

das würd ich jetzt mal so nicht behaupten,ich fahr als zweitwagen nen fiat 126 mit 23 ps aus 0,6l und 2 zylindern bei 600kg leergewicht.Und mit dem kann ich hier auf landstrassen ganz gut mithalten,und für die A1 reicht das hier tags über auch aus wenn´s sein muss.

Es heißt nicht umsonst Zäääh 180. 😁

Zitat:

Original geschrieben von didi180


Ach Herzele - es macht mir auch weiterhin Spaß, das Auto zu fahren ... hätte aber nichts gegen mehr Durchzug!

Ja aber warum fähst dann nen 180er? Versteh ich nicht.

C-Klassen hätt ich genug gefunden, aber ich hab dann doch eine mit etwas Bums unter der Haube gesucht.

Und gefunden 😁

Aber ich kann irgendwie nicht nachvollziehen wie jemand nen C180 anschaut, probefährt, ihn dann vor der Tür hat und sich wünscht er hätte gern mehr Schub.

Dann hätt ich mich halt nach nem stärkeren umgesehen.

Gruß

Deine Antwort