Unterhaltskosten/Wertverlust 996 C 4 S
Hallo zusammen,
ich überlege mir die Anschaffung einnes 996 C 4 S.
Sicher gibt es hier einige, die die dieses oder ähnliche Modelle fahren, und daher ein bißchen aus dem Nähkästchen plauden können.
wenn dann würde ich von einem Gebrauchten mit max 60 TKM ausgehen, welcher ca 3 Jahre und 90 bis 100 TKM gehalten würde.
Das Fahreug würde nach meinem bisherigen Kenntnistand ab ca 65k€ kosten (brutto).
Welche "must" und "dont" gibts beim gebrauchtkauf dieses Modells?
Wie hoch wären/sind eurer Meinung/Erfahrung nach die monatlichen Fixkosten ca.
Nach meinen bisherigen Recherchen kosten mich der 11er ca 60Ct je km, ist das realistisch?
Besten Dank im voraus.
Max
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Nene, ein mittelmässig ausgestattetes 997 Cab liegt ja bereits bei 100T Liste ... 🙄
nun ja, kein vergleich.....erstens cabrio, zweitens neues Modell, drittens schon gute vier jahre vergangen....
gruß
konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
nun ja, kein vergleich.....erstens cabrio, zweitens neues Modell, drittens schon gute vier jahre vergangen....
gruß
konni
Die Zeit, als der Turbo 100k gekostet hat sind schon sehr sehr lange vorbei, leider
Mein erster 930 (1981) kostete 100000 , aber DM ! Über all die Jahre hat Porsche darauf geachtet, daß der Turbo immer 55-60% über dem Carrera lag.
Ich kann nur jedem empfehlen ,sich einen preiswerten, gepflegten Turbo statt eines Carrera zu kaufen , ist auch 60% mehr Spass und der Unterhalt fast der gleiche. Nicht nur weil's kein KWS Drama gibt.
Will denn keiner mein Auto haben ? :-))
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ich kann nur jedem empfehlen, sich einen preiswerten, gepflegten Turbo statt eines Carrera zu kaufen , ist auch 60% mehr Spass und der Unterhalt fast der gleiche. Nicht nur weil's kein KWS Drama gibt.
*Unterschreib*
Nur das Tankvolumen ist besch...
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Will denn keiner mein Auto haben ? :-))
Danke, hab' schon einen aus 07/04. 😉
Nebenbei: Gestern beim Einbau der 30%-Schaltwegverkürzung
mal den 997TT bespitzelt. Der PZ-Werkstattmeister
meinte auf meine Frage hin, ob der VTG-Lader denn
wohl lange halten würde: "Ich hoffe es"... 😁
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madmax993
gabs den 996 turbo eigentlich auch mit großem tank, so wie beim 993, oder gabs das nur beim gt2/3?
Meines Wissens kein großer Tank mehr möglich, da dies der Allradantrieb platzmäßig nicht mehr zulässt.
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Meines Wissens kein großer Tank mehr möglich, da dies der Allradantrieb platzmäßig nicht mehr zulässt.
Gruß
Konni
*bestätigeleidvoll* 🙁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
*bestätigeleidvoll* 🙁
Gruss
Gottseidank ist das Blinker-Lämpchen grün, sonst könnte man es mit dem roten "Tanken"-Licht verwechseln. Die Frequenz ist ähnlich... 🙁
Re: Unterhaltskosten/Wertverlust 996 C 4 S
Zitat:
Original geschrieben von madmax993
ich überlege mir die Anschaffung einnes 996 C 4 S.
sorry fürs OT, aber bist du so eine Kiste schon mal gefahren, oder denkst du an eine Britsche für die Wintermonate? 😁
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Gottseidank ist das Blinker-Lämpchen grün, sonst könnte man es mit dem roten "Tanken"-Licht verwechseln. Die Frequenz ist ähnlich... 🙁
Na, Jerry, lass mal ein gutes Haar an Deinem AG. 😉
Soooo schlimm ist es denn doch nicht, zumal die
Verkehrsverhältnisse den Turbienchen häufig das
druckvolle Rotieren verbieten und dann der Verbrauch
doch eher (für mich erstaunlich) gering (ca. 13 l !) ist.
Gruss
von Einem, dessen Tankwarnleuchte übrigens eher orange leuchtet...
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Na, Jerry, lass mal ein gutes Haar an Deinem AG. 😉Soooo schlimm ist es denn doch nicht, zumal die
Verkehrsverhältnisse den Turbienchen häufig das
druckvolle Rotieren verbieten und dann der Verbrauch
doch eher (für mich erstaunlich) gering (ca. 13 l !) ist.
Naja.
Ich hab im Benz alle 2 Wochen tanken müssen und jetzt jede Woche... auf Strecke is der Eimer gut, aber zähfliessend in der Stadt zieht er am Fläschchen wie ein ausgehungerter Säugling.
Ich pendel bei 14-15 Liter und dann noch dieser Spielzeugtank... 😠
PS: Mein AG ist trotzdem toll. Ganz besonders im Oktober. 😎
Die 996 4S werden mittlerweile (fast) auf dem gleichen Niveau wie die 996 Turbo gehandelt. Kein Mensch weiss warum...
Ich hab meinen 996 Turbo vor ein paar Monaten verkauft und war schon recht entsetzt ueber den Wertverfall.
Bei meinem jetzigen SL55 verhaelt sich das nicht anders. Finanziell muesste ich eigentlich nicht so extrem drauf achten, aber ich fuehle mich bei diesen Fahrzeugen als Neuwagenkaeufer irgendwie verarscht (auf deutsch gesagt). 😉
Deswegen kaufe ich eben nicht mehr neu, sondern "jung-gebraucht". Soll doch sonst wer den Wertverlust im Wert einer Eigentumswohnung in Kauf nehmen. Ich jedenfalls nicht mehr.
Selbst bei meinem Boxster (der zum Verkauf steht), ist der Wertverlust absolut unter aller Sau. Ich hab den Wagen im Juni 2005 fuer knapp 55.000 Euro neu gekauft und mittlerweile laecherliche 6.500 km auf den Tacho gebracht. Trotzdem will niemand mehr als 40.000 Euro fuer den Wagen bezahlen... Hallo?
Fuer mich ist endgueltig Schluss mit Neuwagen. Mein SL 55 faehrt wunderbar, hat ne Original-MB Garantie und hat mich nur knapp ueber 50% des Neuwertes gekostet. Bei dem Prinzip bleibe ich. Das steht fest. 😉
ach SL Teuefel, sieh das doch ein wenig sportlicher 😉 Quasi als Jugendförderung 😁 Was täten wir ohne euch Neuwagenkäufer? Ich darf gar nicht dran denken 😛
Grüße Björn *dergernenoch2zusätzlichegebrauchtwagenanschaffenmöchte*
@SL-Teufel:
Da muss ich Dir absolut Recht geben, das, was man bei einem Neuwagen-Kauf in den ersten beiden Jahren an Teuros verbrennt, ist schon Wahnsinn!! 😰 😠
Deshalb auch mein Grundsatz:
Mir doch egal, ob ich der erste bin, der in die Sessel furzt!! 😁
@Björn:
Oider Haberer!!! 😛 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
ach SL Teuefel, sieh das doch ein wenig sportlicher 😉 Quasi als Jugendförderung 😁 Was täten wir ohne euch Neuwagenkäufer? Ich darf gar nicht dran denken 😛
Grüße Björn *dergernenoch2zusätzlichegebrauchtwagenanschaffenmöchte*
grrrrrrrrrrrrrrrr.... 😉
Mit meinem letzten Kauf habe ich mich jedenfalls endgueltig aus dem Club der "Jugendfoerderer" verabschiedet. Kein einziger Neuwagen kommt mir mehr vor die Tuer. Und den SL fahr ich jetzt erstmal, bis das neue Modell kommt (also bis ca. 2010). Danach guck ich dann mal, was es bis dahin von Porsche so an jungen Gebrauchtwagen gibt. 😉