Unterhaltskosten V10 TDI
Hallo,
Ich hatte vorgestern mit meinem Ford einen unfall ist ein wirtschaftlicher Totalschaden leider🙁
nun bin ich auf der suche nach nem neuen gebrauchten, da ich über 2 jahre lang schon einen passat TDI hatte kommt für mich auch nur ein Diesel in frage. So nun wollt ich von euch wissen wie die Unterhaltskosten beim Phaeton V10 TDI so sind also Steuern und versicherung( 85%). Was ist ein realistischer verbrauch beim V10, und zu guter letzt würde ich für c.a. 14-17T€ einen guten v10 bekommen oder müsste ich tiefer in die tasche greifen?
PS: Was für eine Plakette bekommt der V10
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ein Beispiel: Neue Sommerreifen, neue Luftdrucksensoren und einen Satz Winterräder mit den Sensoren... 10 000 Euro.
Die dann auch für das nächste Jahrhundert reichen. Meine Winterreifen, die ich auch im Sommer gefahren habe, sind jetzt nach 100 tkm erst an den Markierungen! Aber jeder der den Reifenthread verfolgt hat weiß, dass es auch bei 15 tkm schon kritisch werden kann. Ist halt ein Charakterauto, unsere Diva 😉
Ich habe letztens mal überschlagen was mich der Dicke gekostet hätte: ca. 12.000 EUR über 100 tkm verteilt (ohne Steuern - 940 EUR pa., ohne Versicherung - bei mir 160 EUR pm. 85% TK, ohne Sprit zwischen 7,5 und 10 l/100km). Real gekostet hat mich der Unterhalt allerdings nur etwas weniger als die Hälfte, da ich meine Freizeitbefriedigung darin finde mich um mein Baby selbst zu kümmern.
Spätestens nach meinen schlechten Erfahrungen mit Werkstätten (Zigarettenstummel hinter der Frontschürze, fremde Schriftzüge von der Heckklappe in meiner Reserveradmulde, ...) und angeblichen Luxuswaschanlagen (südländischer "Azubi" will mal den V10 im Stand-Drehzahlbegrenzer hören) werden meine Autos ausschließlich von mir gewaschen, repariert, gewartet, zu Bett gebracht und zugedeckt.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom
Also das Auto kostet einen ziemlichen Haufen Geld - wie eben alles, was Spass macht.Ein Beispiel: Neue Sommerreifen, neue Luftdrucksensoren und einen Satz Winterräder mit den Sensoren... 10 000 Euro.
Wo bezahlst du den 10 000€ für Reifen?! Billig ist es nicht, aber für knappe 3000€ bekommste schon die 19' Helios mit Gummis und Luftdrucksensoren. Nicht von ebay sondern von Volkswagen!
Zitat:
Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom
Denn diese Hinterhof Basteleien die manche Werkstätten da rein pfuschen können wohl kaum als Lösung bezeichnet werden...
B&B als Hinterhof Werkstätte zu bezeichnen ist schon sehr gewagt ...
Seinerzeit habe ich einen ähnlichen Schritt vollzogen.
Allerdings hatte ich im Vorfeld bereits die ev. anfallenden Kosten im Auge gehabt, aus diesem Grund ist zum Beispiel ein V10 TDI von vorn herein aussen vor gewesen (Forum sei Dank, mir war das Rep.-Kosten Risiko hier eindeutig zu hoch, vom normalen Verschleiß rede ich jetzt nicht).
Die laufenden Kosten bei meinem 3.0 TDI sind im Rahmen, sprich rd. 600 Versicherung/35%/Jahr/20.000km HF/VK 1000/TK 150 sowie eben Steuern für einen 3.0 Diesel (rd. 450€, ich müsste jetzt nachschauen), zuzüglich rd. 9,5l/100km Diesel.
Aber alles andere kann eben u. U. auch richtig teuer werden und sollte vorher bedacht werden, auch wenn man z.B. einiges durchaus selbst erledigen kann.
Nur, gewissse Dinge muß man eben kaufen, dazu gehören z. B. Reifen für rd. 1200 Euro der Satz, einen Satz Wi.-Reifen, Verschleißteile etc. oder Besuch beim Freundlichen zur Diagnose, ggf. auch Reparatur.
Also besser vorher schauen, was hinterher noch in der Kasse ist und pauschal schon mal ca 1500€ so zur Sicherheit pro Jahr bereit halten (Für unvorhersehbare Kleinigkeiten, größere Dinge sprengen diesen Rahmen)
Man muß halt wissen, ob es einem die Sache wert ist und man sich das leisten kann/will.
Beste Grüße
Rainer
Hallo zusammen
Mein Name ist Bert und ich bin seit 2 Wochen zufriedener Besitzer eines V10 Phaeton und möchte euch fragen wo man Selbsstudienprogramme zu diesem Fahrzeug in DEUTSCH bekommen kann? Die englischen Versionen habe ich bereits als Download.
Auch würde mich interessieren ob es irgendwo Inspektions-/Wartungsanleitungen speziel für den V10 gibt.
Fragen über Fragen. Jede nützliche Antwort ist willkommen.
Viele Grüsse
Bert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert S.
Hallo zusammenMein Name ist Bert und ich bin seit 2 Wochen zufriedener Besitzer eines V10 Phaeton und möchte euch fragen wo man Selbsstudienprogramme zu diesem Fahrzeug in DEUTSCH bekommen kann? Die englischen Versionen habe ich bereits als Download.
Auch würde mich interessieren ob es irgendwo Inspektions-/Wartungsanleitungen speziel für den V10 gibt.
Fragen über Fragen. Jede nützliche Antwort ist willkommen.Viele Grüsse
Bert
Es gab hier im Forum mal von einem User einen zusammengefassten Thread über alle offiziellen VW P Werkstattratgebern für/von den Werkstätten.
Leider weiß ich den Thread nicht mehr. Vll kann sich jemand erinner??
Hast recht Markus - ich erinnere mich:
Hier http://www.motor-talk.de/forum/phaeton-ssp-unterlagen-t2563471.html?highlight=ssp#post23335276 wurden die alle zusammengetragen.
Gruß
Lars