MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Multimeter50372

Multimeter50372

Übersicht

1

Thema

15

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

12

Danke

0

Freunde

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

VW 3D Phaeton

Luftfederung vorne eingesackt

09.12.18, 15:31 Uhr
Zitat: @wurmchen schrieb am 29. Oktober 2016 um 21:24:34 Uhr: Argon und Gorgon werden beim Schutzgasschweißen verwendet. Um den Mindestdruck vor Einbau zu ergänzen kannst du auch Stickstoff verwenden. Luft aus einem Kompressor oder einer anderen Luftpumpe die 3 Bar Druck aufbauen könnte würde evtl. Kleinstpartikel und Feuchtigkeit in den Faltenbalg gelangen die später Steuerventile der Luftanlage des Neveausystems beschädigen. Ein Dämpfer der sich zusammen schieben lässt sollte zuerst auf den Mindestdruck aufgepumpt werden. Sinnvoll ist es auch den befüllten Dämpfer in ein Wasserbad zu legen um sicher zu stellen das er auch dicht ist. ........ Ich hätte dazu eine Frage. Reicht es nicht wenn man den Wagen aufbockt so dass die Räder frei hängen und den Motor startet und der Kompressor füllt die Federung mit Luft auf? Mein V10er ist vorne eingesackt und kommt nicht mehr hoch. Ich würde gleich beide Luftfedern gegen neue austauschen, komplette Sätze kosten nicht mehr allzu viel. Will aber die Neuen nicht aus Unwissenheit kaputt machen. Gruss Bert
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten