Unterhaltskosten ?
Hey Leute 🙂
will mir anfang nächsten Jahres einen Gebrauchtwagen kaufen , da ich den Fahrkomfort meines Golfs einfach leid bin^^ ( 2.0 Tdi)
Da ich viel Autobahn fahre,fehlt mir einfach der Faktor vor einer 700 km Fahrt ins Auto zu steigen und sich wohl zu fühlen 😉
Nun hab ich mir etwas gedanken gemacht und diese Autos sind in die engere Auswahl gefallen ^^
( Ah und bevor das Thema aufkommen sollte JAAA ich will einen Benziner 😉 )
- Opel Insignia (2.8T 260 PS (um die 30k km))
- Mercedes CLS 350 ( um die 100k km)
Zur Info :
Jahresfahrleistung ca 25k km ( meist Langstrecke)
Versicherung ist kein Problem, da ich bei 30% bin( dank Oma )^^
Gehalt(1900 netto) sollte eigentl. auch reichen um neben den monatl. Kosten noch weiter Rücklagen zu bilden( Wohnung im Elternhaus,sonst auch keine Großausgaben(und lieber geld in auto als in alk 😉 )
Nun meine Fragen :
- Wie siehts aus mit den Unterhalts-/Reperaturkosten ? bzw sind die Daten von Auto-Kosten-Check realistisch?
- Wie is der Unterschied in der Verarbeitung /Fahrkomfort etc. ?
- Der Mercedes-Motor soll sich ja locker bis zu 300-400.000km fahren lassen... hat da wer Erfahrungen mit dem Insignia?
Danke im Vorraus für eure Hilfe 🙂
glg nkjb2305
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nkjb2305
Versicherung ist kein Problem, da ich bei 30% bin( dank Oma )^^
Erste ungenauigkeit - du kannst nicht bei 30% sein, wenn du seit max 3 Jahren den Fuehrerschein hast.
Also entweder wird das Auto auf deine Grossmutter zugelassen (hoffe die Frau hat starke Nerven wenn die ersten Bussgeldbescheide eingehen 😛 ), oder du hast 80-100%.
Die Werte bei Autokostencheck sind Durchschnittswerte (und enthalten keine Reparaturkosten).
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silomann81
boagh gehen mir die ganzen Belehrungen hier auf den sack!der TE schriebt er will einen benziner, also fertig! was kommt ihr mit belehrungen von wegen diesel???
Was für Belehrungen? Hier wurden nur Ratschläge gegeben. Und das ist schließlich der Sinn eines Forums.