Unterhaltskosten Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo

ich möchte gerne wissen welcher Unterschied zwischen A6 Avant 2.7 TDI und A6 Avant 2.7 TDI Quattro liegt.

Hat der Quattro eine größere Bremsanlage?
Sind die Unterhalts- bzw. Inspektionskosten beim Quattro höher?

Sonstige Unterschiede?

Vielen Dank

Heigei

19 Antworten

Normalerweise hat der Quattro ein bisschen mehr Verbrauch (siehe tchn. Daten). Keine Ahnung ob Quattro mehr oder weniger Reifen verbraucht oder Bremsbeläge etc. Ich denke evtl. vorhandene Unterschiede gehen im individuellen Fahrstil unter.

Der Hauptunterschied sind die von Audi mitgelieferten Schienen die sich egal bei welchem Wetter automatisch vor Deinem Quattro auf die Strasse legen.

Als Quattro Fahrere mit Standheizung mal die scheinheilige Frage - ist zur Zeit wirklich Winter? Schneit es? hmmm, keine Ahnung! ;-)

Übrigens, als ich meinen bestellt hatte gab es den 2.7TDI als Business Edition mit Quattro ohne Aufpreis, aber ich glaube dafür ein paar PS weniger.

Grüße, Tofu

Schau doch mal beim ADAC.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web


Der Hauptunterschied sind die von Audi mitgelieferten Schienen die sich egal bei welchem Wetter automatisch vor Deinem Quattro auf die Strasse legen.

Suuperklasse! :-)

Unterhaltskosten sind erstmal kein Unterschied. Weiss jetzt garnicht wann der qauttro nachgeschaut wird. 120.000 km?

Natürlich sind mehr Teile verbaut.

Mehr Gewicht und das Torsen = Mehr Verbrauch. Geschätzt wird so um einen Liter mehr. Hängt aber alles von der Fahrweise ab.

Einmal Spurhalten wenn du gegen den Baum wärst, gleicht die Kostenrechnung aber mehr als aus 😉. Vom Fahrspass ganz zu schweigen. Wahrscheinlich liegt hier der wirkliche Mehrverbrauch. Frontriebler geben weniger Gas, weil mehr in manchen Situationen nicht geht 😉 😁.

Ähnliche Themen

offensichtlich werden hier Überlegungen zu einem Kauf angestellt oder ....

dann nimm den Quattro

einmal Quattro - immer Quattro

zur Bremsanlage: ich habe z.B. nur die 16" drin und kann nur sagen, dass diese nicht nur ausreichend, sondern sehr gut ist.

Gruß Wolfgang

Ab wann hat man die 17´er dran, nur in Verbindung mit dem S-Sline oder ab 18´er Vollgummi???

Wer weiss es??

Halllloooo Henning!

Du musst das S-line Sportpaket nehmen, dann ist die 17" Bremsanlage dabei.
Und standardmäßig auch das S-Line-Fahrwerk.

Goden Morgen, Daniel,

shit, dann hat Duck also die 17´er richtig, oder besser denn je für mich. Dann brauche ich mich also nicht unten den dicken legen und die Beläge nachmessen, puh.
Oder mach ich es trotzdem.
Das mit den Bremsen ist doch echt schon mysteriös, gell??
Oder hat´s damit überhaupt nichts zu tun, ich glaub, ich kann mich heute gar nicht auf meine Arbeit konzentrieren!! 😁
Ach, brauch´ich ja auch gar nicht 😉 😉

Nee, Duck hat auch die 16er.
Der fährt doch schon 'nen Oldtimer, daaaamaaals (tm) gab es bestimmt noch gar keine 17"-Anlage...

Ja, werde auch mal Beläge messen...
Sind bestimmt schon fast runter, allein das MMI-Update kostet einige Millimeter... 😉

Waaassss? Du musst Dich nicht konzentrieren bei de Arbeit? Achja, die Konzentration haben andere ja schon vergessen, sonst hättest Du ja nichts zu tun! 😁

*an-die-Fenster-denk*

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Nee, Duck hat auch die 16er.
Der fährt doch schon 'nen Oldtimer, daaaamaaals (tm) gab es bestimmt noch gar keine 17"-Anlage...

IMHO hat er sogar noch Trommelbremse 😁.

MfG.

Halloo Leute,

dann habe ich die Lösung des Problems:
Das Personal in der Bremsanlage von Duck muss nur ausgetauscht werden, faules, unsensibles Pack, ziehen einfach immer nur zu sehr am Strang und lassen das Material so vorzeitig verschleissen 😁

DQ1:
Arbeitsmoral; boah, bist du gerissen, aber Recht hast du ja...
Mach mal hinne mit die Liste... 😉

Re: Unterhaltskosten Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Heigei


Hallo

ich möchte gerne wissen welcher Unterschied zwischen A6 Avant 2.7 TDI und A6 Avant 2.7 TDI Quattro liegt.

Hat der Quattro eine größere Bremsanlage?
Sind die Unterhalts- bzw. Inspektionskosten beim Quattro höher?

Sonstige Unterschiede?

Vielen Dank

Heigei

Ich habe bisher bei allen Vorgänger-A6 immer Frontantrieb gekauft, mit dem Nachteil, dass ich regelmäßig Probleme mit der Vorderachse hatte und dadurch hohe Reparaturkosten. Ich vermute, dass dies beim Quattro der Vergangenheit angehört, da die Kraft auf beide Achsen verteilt wird. Ein Kollege der den A6 ohne Quattro fährt hat bei dem 4F jetzt auch wieder Probleme mit der Vorderachse. Ich denke unter dem Strich ist der Quattro sogar billiger!

Kaum geh ich mal ein wenig Auto fahren und schon tanzen hier die Mäuse 😉.

Mein Auto hat die 16" Bremsanlage. 17" gab es daaamaaals (tm) nur in Verbindung mit S-Line aber da konnte das S-Line Sportfahrwerk nicht abbestellt werden. Mittlerweile geht das.

Die 17" Bremsanlage ist natürlich nicht 17" gross sondern kann ab 17" Räder eingesetzt werden.

Danke für die schnellen Antworten.

Werden den Quattro nehmen.
Ich wohne in den Bergen, da kann es bestimmt von Vorteil sein, wenn Quattro auf dem Auto steht.

Die Kosten sind mir langsam egal. Lieber etwas teuerer im Unterhalt als im Graben liegen.

Vielen Dank nochmal

Heigei

Deine Antwort
Ähnliche Themen