Unterhaltskosten M3 E92 vs. diverse

BMW 3er E90

Hallo Zusammen

anbei benötige ich mal wieder eure Hilfe

Ich mache gerade einen Kostenvergleich über verschiedene Modelle.

Ziel: Genauer Kosten Überblick über Modellreihen.
Dabei werden u.a. Audi S5/ A5 3.0 Tdi sowie 335d und 335i betrachtet-
(335i hatte ich ja schonmal abgefragt hier im Forum)

Wie aus dem Thread zu ersehen benötige ich hier auch eure Hilfe bez. BMW M3.

Versicherung etc habe ich bereits. Ich benötige "Nur" noch die Service Kosten.

Bremsscheiben Wechsel, Ölwechsel, Zündkerzen Wechsel etc... Super wäre, wenn Ihr mir hier eine KM Angabe geben könnt, bei welcher der Service notwendig ist.

Eine Bitte: Kommentare wie "Wer nen M3 kauft macht sich über den Rest auch keine Gedanken" unterlassen. Ich möchte einen "sauberen" qualifizierten Vergleich über die Auto Typen...

Vielen dank schonmal für eure Hilfe

gruss hallo22

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.

genau, und das wäre es MIR persönlich nicht wert.
2-3mal mehr kosten für etwas mehr spaß im gegensatz zum x35 wäre mir das Geld nicht wert.

Wir sprechen ja nicht von 3-5.000 EUR und dann ist gut. Erstmal die rund 20.000 EUR die solch ein Teil mehr kosten im Neupreis und dann die deutlichen Mehrkosten pro Monat. SOVIEL Spaß kann der M3 dann doch nicht mehr bringen als ein 335i/335d.

Glaub mir, er bringt es. Und dazu noch "phat respect" (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben)! 😁 😁 😁

Wenn ich keine >50 Tkm fahren müßte, würde ich M3 fahren. Habt Nachsicht mit mir, aber ein M macht merklich mehr Spaß als ein x35i. Egal ob bremsen, beschleunigen, kurven, ... . Ich seh beim M nur einen markante Nachteil, der viele Vorteile aufwiegt. Das ist der Preis. 🙁

Gruß

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hallo22


Vielen dank an alle für die Interessanten Antworten und Beiträge.

Also eine Bremsscheibe 275€ Brutto Vorn Hinten dann ca 200€?

Was kostet denn so ein Ölwechsel? 300€ ? (Dann mach ich Ihn selber 😉 )

Meine Berechnung beschränkt sich auf normale Fahrweise!
Bei rasanter fahrweise bekomm ich natürlich jede Kupplung etc klein...

Folgende Kosten bräuchte ich also ncoh:

Satz Reifen?
Kompletter Bremsscheibenwechsel? (1200€ bei 50t km?)
Ölwechsel?

Sonstige Wartung?

Gruss hallo22

ich kann dich beruhigen, wenn du deinen M3 ganz normal fährst, dann sind die kosten nicht wirklich dramatisch, will sagen, du hast es in der hand/oder fuß.😁

der mehrverbrauch hält sich in grenzen, und die bremsen, auch.
beim öl darfst halt bloß das teuerste reinschütten, der kostet dich dann tatsächlich sowas um die 300€, aber halt beim 🙂.

die bremsen kannste auch selber machen, ist kein großer aufwand.
die ganzen lager, halten bei normalen gebrauch wesentlich länger als beim normalen AG wagen, sind ja für die rennstrecke ausgelegt, und mein spetztl fährt nen e92 auf der strecke, hat knapp 50'km drauf und immer noch die selben lager drin.

reifen sind nicht so schlimm, da es keine RFT sind. also preise der größe und breite normal entsprechend.

alle anderen wartungskosten sind nicht schlimmer als bei nem normalen 8zylinder, vergleiche einfach mit nem 645i, den hat mein vater, und wir geben im schnitt 500€ KD im jahr aus, und ich finde, das hält sich in grenzen, und er hat ihn seit 3,5 jahren, und es war noch nix am auto, was wirklich ärger bereitet.

und der vergleich zwischen z4 3.0si und den z4 M hinkt, weil es ist wirklich so, der wagen kostet einen haufen mehr, kann aber nicht wirklich mehr.
ist halt noch der alte M motor drin.

den neuen M3 kannst einfach nicht mit nem 335i vergleichen.
wenn du beide ausstattungsbereinigst, dann schenken die sich nicht mehr viel, ich habe es mir bei meinem händler ausrechnen lassen.

vergleiche einfach nen gut ausgestatteten B3 mit nem M3, die kommen sich recht nahe vom preis.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


und der vergleich zwischen z4 3.0si und den z4 M hinkt, weil es ist wirklich so, der wagen kostet einen haufen mehr, kann aber nicht wirklich mehr.
ist halt noch der alte M motor drin.

den neuen M3 kannst einfach nicht mit nem 335i vergleichen.
wenn du beide ausstattungsbereinigst, dann schenken die sich nicht mehr viel, ich habe es mir bei meinem händler ausrechnen lassen.

Hi Oli,

na ja der Vergleich zwischen z4 3.0si und z4 M hinkt in meinen Augen nicht, weil es ebenfalls das Top Modell der AG-Modelle mit dem M-Modell vergleicht. Und für mich eben damals genau diese Entscheidung anstand.

Ja richtig, M3 ist etwas schwieriger mit dem 335i zu vergleichen als dies beim Z4 der Fall ist. Jedoch stimmt dies mit der Ausstattungsbereinigung und "ähnlichen" Preisen vielleicht nur im Leasing-Fall. Aber Leasing ist doch eine Sonderform und der ähnliche Preis stimmt auf keinem Fall bei Barzahlung oder jegliche Art von Finanzierung.

Ich habe meinen 335i ja schon mit komplettem M-Paket versehen (also die Preisspanne zum M3 sollte eigentlich schrumpfen) und trotzdem waren es weit über 15.000 EUR unterschied. Und ich spreche hier ausschließlich vom Anschaffungspreis.
Man kann einen M3 nicht so konfigurieren dass er ähnlich kostet wie ein 335i.
Das geht nur wenn man einen 335i mit allem Schnick-Schnack konfiguriert und beim M3 dann das nackte Modell nimmt. Aber dieser Vergleich wäre ja Schwachsinn! Dann könnte ich auch einen ausgestatteten 320d mit einem nackten 335i/d vergleichen 😉

gruß,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von hallo22


Vielen dank an alle für die Interessanten Antworten und Beiträge.

Also eine Bremsscheibe 275€ Brutto Vorn Hinten dann ca 200€?

Was kostet denn so ein Ölwechsel? 300€ ? (Dann mach ich Ihn selber 😉 )

Meine Berechnung beschränkt sich auf normale Fahrweise!
Bei rasanter fahrweise bekomm ich natürlich jede Kupplung etc klein...

Folgende Kosten bräuchte ich also ncoh:

Satz Reifen?
Kompletter Bremsscheibenwechsel? (1200€ bei 50t km?)
Ölwechsel?

Sonstige Wartung?

Gruss hallo22

Ein kompletter Ölwechsel liegt beim Händler inkl. Material so bei 500€ (Intervall 25.000 km).

Hinzu kommt der Einfahrservice bei 2000 km (sofern nicht mitverhandelt 😉), der so um die 600€ liegen sollte (Motorölwechsel, Filter, Differenzialöl).

Bremsscheiben- und Belagverschleiß hängt natürlich stark von der Fahrweise ab. Wenn man wirklich von einem ganz normalen Fahrstil ausgeht, kommt man sicherlich 40-50.000 km weit. Die 1.200 € dürften auch ungefähr stimmen.

Reifen hab ich schnell mal bei einem Onlinehändler nachgeschaut: Vorderreifen müsste um die 300 € liegen, Hinterreifen ca 500 €.

Grüße, south

Zitat:

Ja richtig, M3 ist etwas schwieriger mit dem 335i zu vergleichen als dies beim Z4 der Fall ist. Jedoch stimmt dies mit der Ausstattungsbereinigung und "ähnlichen" Preisen vielleicht nur im Leasing-Fall. Aber Leasing ist doch eine Sonderform und der ähnliche Preis stimmt auf keinem Fall bei Barzahlung oder jegliche Art von Finanzierung.

Ich habe meinen 335i ja schon mit komplettem M-Paket versehen (also die Preisspanne zum M3 sollte eigentlich schrumpfen) und trotzdem waren es weit über 15.000 EUR unterschied. Und ich spreche hier ausschließlich vom Anschaffungspreis.
Man kann einen M3 nicht so konfigurieren dass er ähnlich kostet wie ein 335i.
Das geht nur wenn man einen 335i mit allem Schnick-Schnack konfiguriert und beim M3 dann das nackte Modell nimmt. Aber dieser Vergleich wäre ja Schwachsinn! Dann könnte ich auch einen ausgestatteten 320d mit einem nackten 335i/d vergleichen 😉

gruß,

Tom

hola tom,

ich gebe dir in der hinsicht recht.
wenn du nach dem konfi im PC, MAC etc gehst.

ABER, wenn du den performance kit, komplett nimmst, wie im M3, ohne großartigen motortuning, bist du fast auf dem selben betrag.

ein arbeitskollege hat sich einen bestellt, sage und schreibe 83'€ für einen 335iA.
das finde ich wahnsinn, jetzt kauft er sich dann noch ne eisenmann 4rohranlage hin, dann ist er fast auf dem preis vom M3.

jetzt lieber tom, erzähle mir den sinn dafür??
es ist "nur" ein 6ender, nicht bös gemeint, affengeiler motor, aber bei diesem preis, nehme ich lieber den M.

und die bremsanlage im M, inkl dem elektronischen fahrwerk, den superguten sportsitzen, die um einiges für meine körperstatur besser passen, als die vom seriensportpaket, da kommt der 335i einfach nicht hin.

sorry, ist einfach so.
ich habe mir beide wirklich genauestens verglichen, und da schenken sie sich nicht mehr viel.

und ich wollte halt nen 3er, der einfach anders aussieht, als die normalen sportpaket 3er, die hier in münchen zu hauf umeinander fahren.

bitte nicht böse sein, tom.
wir fahren jetzt dann im mai ne tour, OK??

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich gebe dir in der hinsicht recht.
wenn du nach dem konfi im PC, MAC etc gehst.

preislich ists doch egal wo ich konfiguriere 😕

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



ABER, wenn du den performance kit, komplett nimmst, wie im M3, ohne großartigen motortuning, bist du fast auf dem selben betrag.

ein arbeitskollege hat sich einen bestellt, sage und schreibe 83'€ für einen 335iA.
das finde ich wahnsinn, jetzt kauft er sich dann noch ne eisenmann 4rohranlage hin, dann ist er fast auf dem preis vom M3.

jetzt lieber tom, erzähle mir den sinn dafür??
es ist "nur" ein 6ender, nicht bös gemeint, affengeiler motor, aber bei diesem preis, nehme ich lieber den M.

und die bremsanlage im M, inkl dem elektronischen fahrwerk, den superguten sportsitzen, die um einiges für meine körperstatur besser passen, als die vom seriensportpaket, da kommt der 335i einfach nicht hin.

sorry, ist einfach so.
ich habe mir beide wirklich genauestens verglichen, und da schenken sie sich nicht mehr viel.

und ich wollte halt nen 3er, der einfach anders aussieht, als die normalen sportpaket 3er, die hier in münchen zu hauf umeinander fahren.

bitte nicht böse sein, tom.
wir fahren jetzt dann im mai ne tour, OK??

gruß

hey oli,

bin doch nicht bös. Aber Dein Kollege muss wirklich irgendwie andere vorstellungen von einem auto haben. In seinem Falle würde ich sicherlich einen M3 nehmen.

Wie gesagt, es kommt echt auf die Ausstattungen an. Ich habe nahezu alles im Auto ausser Individual-Zeugs, Leder und Automatik. Sonst alles. Ich komme auf etwas über 60tsd.
Und hier fehlen dann noch einige Tausender bis der M3 erstmal anfängt!
Na klar habe ich den M3 dann auch konfiguriert wie ich den 335i konfiguriert habe und kam dann auf rund 80tsd.

das mit der Tour geht klar! Nicht vergessen 😉

gruß,

tom

Edit: und klar würde ich vermutlich auch zum M3 greifen wenn es sich wegen 5.000 überschneiden würde. Aber ein solches Szenario tritt wirklich nur in sehr seltenen Fällen auf! PerformanceKit zähle ich dazu.

Wenn man beim Kauf eines M3 über Vernunft nachdenkt ist das so, wie wenn man rationalem Denken in den Rücken sticht.

318/320d ist vernüftig, M3 ist Enthusiasmus🙂.

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Wenn man beim Kauf eines M3 über Vernunft nachdenkt ist das so, wie wenn man rationalem Denken in den Rücken sticht.

318/320d ist vernüftig, M3 ist Enthusiasmus🙂.

spricht ein 650i-Fahrer 😉

richtig, deshalb habe ich versucht in meiner unvernunft noch halbwegs vernünftig zu bleiben --> 335i 😁

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Wenn man beim Kauf eines M3 über Vernunft nachdenkt ist das so, wie wenn man rationalem Denken in den Rücken sticht.

318/320d ist vernüftig, M3 ist Enthusiasmus🙂.

da muß ich dir uneingeschränkt recht geben.

aber es ist mein firmenwagen, und nachdem mir meine steuerberaterin gesagt hat, was ich mir mit nem 318d spare, und wieviel steuern ich dann zahlen darf, fahre ich lieber M3, bevor ich noch mehr steuern an den staat zahlen darf, für meinen fleiß.

da hat ich einfach keine lust mehr dazu.

gruß

Super

nochmal vielen dank an euch

Habe die Kosten jetzt mal ungefähr zusammengefasst...

Ob man die Scheibenwechsel /Ölwechsel unbedingt beim Freundlichen machen muss sei dahin gestellt ;-)

Aber für den Vergleich zwischen den unterschiedlichen Modellen ist es abolut ausreichend..

Also nochmal vielen dank an ALLE!!!

Gruss hallo22

Deine Antwort
Ähnliche Themen