Unterhaltskosten M3 E92 vs. diverse
Hallo Zusammen
anbei benötige ich mal wieder eure Hilfe
Ich mache gerade einen Kostenvergleich über verschiedene Modelle.
Ziel: Genauer Kosten Überblick über Modellreihen.
Dabei werden u.a. Audi S5/ A5 3.0 Tdi sowie 335d und 335i betrachtet-
(335i hatte ich ja schonmal abgefragt hier im Forum)
Wie aus dem Thread zu ersehen benötige ich hier auch eure Hilfe bez. BMW M3.
Versicherung etc habe ich bereits. Ich benötige "Nur" noch die Service Kosten.
Bremsscheiben Wechsel, Ölwechsel, Zündkerzen Wechsel etc... Super wäre, wenn Ihr mir hier eine KM Angabe geben könnt, bei welcher der Service notwendig ist.
Eine Bitte: Kommentare wie "Wer nen M3 kauft macht sich über den Rest auch keine Gedanken" unterlassen. Ich möchte einen "sauberen" qualifizierten Vergleich über die Auto Typen...
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
gruss hallo22
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
genau, und das wäre es MIR persönlich nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.
2-3mal mehr kosten für etwas mehr spaß im gegensatz zum x35 wäre mir das Geld nicht wert.Wir sprechen ja nicht von 3-5.000 EUR und dann ist gut. Erstmal die rund 20.000 EUR die solch ein Teil mehr kosten im Neupreis und dann die deutlichen Mehrkosten pro Monat. SOVIEL Spaß kann der M3 dann doch nicht mehr bringen als ein 335i/335d.
Glaub mir, er bringt es. Und dazu noch "phat respect" (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben)! 😁 😁 😁
Wenn ich keine >50 Tkm fahren müßte, würde ich M3 fahren. Habt Nachsicht mit mir, aber ein M macht merklich mehr Spaß als ein x35i. Egal ob bremsen, beschleunigen, kurven, ... . Ich seh beim M nur einen markante Nachteil, der viele Vorteile aufwiegt. Das ist der Preis. 🙁
Gruß
Gruß
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hallo22
hat keiner eine idee?
doch, leider schon.
so kitschig es klingen mag, nimmst die kosten von einem 330i einfach mal 3.
bremsscheiben vorne das stück, ich glaub irgendwas um die 275 €, oder so.
dann hab ich schon aufgehört zu lesen.
oder andersgesagt, er kostet ungefähr soviel unterhalt wie ein e53 x5 brav gefahren, sind ca 800€ KD im jahr.
gruß
Für mich sind 335i/335d schon Autos die nicht gerade billig sind. Der Kompromiss zwischen reiner Fahrmaschine und noch erträglichen Kosten ist super gelungen.
Für mich persönlich vermag der M3 dies auch durch seine sehr sportliche Art nicht wettzumachen. Ist schließlich kein Ferrari.
Hm ich glaube grade beim M3 lassen sich die Wartungskosten nicht so einfach berechnen wie bei den kleinen, da es viel von der Fahrweise abhängt. Brav gefahren könnten Bremsen 2-3 Jahre halten, Standesgemäß fortbewegt sind es dann mehrere im Jahr. Gleiches gilt für Reifen, Kupplung
Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.
genau, und das wäre es MIR persönlich nicht wert.
2-3mal mehr kosten für
etwasmehr spaß im gegensatz zum x35 wäre mir das Geld nicht wert.
Wir sprechen ja nicht von 3-5.000 EUR und dann ist gut. Erstmal die rund 20.000 EUR die solch ein Teil mehr kosten im Neupreis und dann die deutlichen Mehrkosten pro Monat. SOVIEL Spaß kann der M3 dann doch nicht mehr bringen als ein 335i/335d.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
genau, und das wäre es MIR persönlich nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.
2-3mal mehr kosten für etwas mehr spaß im gegensatz zum x35 wäre mir das Geld nicht wert.Wir sprechen ja nicht von 3-5.000 EUR und dann ist gut. Erstmal die rund 20.000 EUR die solch ein Teil mehr kosten im Neupreis und dann die deutlichen Mehrkosten pro Monat. SOVIEL Spaß kann der M3 dann doch nicht mehr bringen als ein 335i/335d.
Glaub mir, er bringt es. Und dazu noch "phat respect" (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben)! 😁 😁 😁
Wenn ich keine >50 Tkm fahren müßte, würde ich M3 fahren. Habt Nachsicht mit mir, aber ein M macht merklich mehr Spaß als ein x35i. Egal ob bremsen, beschleunigen, kurven, ... . Ich seh beim M nur einen markante Nachteil, der viele Vorteile aufwiegt. Das ist der Preis. 🙁
Gruß
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
genau, und das wäre es MIR persönlich nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.
2-3mal mehr kosten für etwas mehr spaß im gegensatz zum x35 wäre mir das Geld nicht wert.Wir sprechen ja nicht von 3-5.000 EUR und dann ist gut. Erstmal die rund 20.000 EUR die solch ein Teil mehr kosten im Neupreis und dann die deutlichen Mehrkosten pro Monat. SOVIEL Spaß kann der M3 dann doch nicht mehr bringen als ein 335i/335d.
Wieviel das in summe ist, hängt wohl sehr von den Persönlichen Fahrumständen ab.
Für mich persönlich schaut es so aus, dass ich seit 2005 bisher nur einen Ölwechsel hatte. D.h. 150 € * 3 = 450 €
;-) das wäre durchaus erträglich.
d.h. bei einem 2 Jahres Leasing und 20.000 km, dürfte wohl höchstens ein satz reifen anfallen.. sofern die rennstrecke nicht benutzt wird.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
genau, und das wäre es MIR persönlich nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Annäherungsweise liegt er rund 2-3 mal höher als ein "normaler" 6Zylinder.
2-3mal mehr kosten für etwas mehr spaß im gegensatz zum x35 wäre mir das Geld nicht wert.Wir sprechen ja nicht von 3-5.000 EUR und dann ist gut. Erstmal die rund 20.000 EUR die solch ein Teil mehr kosten im Neupreis und dann die deutlichen Mehrkosten pro Monat. SOVIEL Spaß kann der M3 dann doch nicht mehr bringen als ein 335i/335d.
siehst du und MIR wäre es dann der 335I/D schon nicht mehr Wert. Ich habe jetzt auf 60tkm einen Satz Bremsbeläge und einen Satz 205er Reifen für 380€ plus zweimal Ölwechsel gebraucht. Dazu dann noch 6,7L Diesel auf 100km, im Unterhalt ist da sogar der 99er Fiesta meiner Frau teurer..... schnell ist der 320D auch und mit Automatik auch noch unheimlich Lansgtreckentauglich und bequem.
Ist also alles relativ.....
lg
Peter
na ja so sieht jeder seine vor- und nachteile.
ich habe es mir zumindest beim E46 und beim Z4 M ganz genau angesehen.
Bin letzteres den Z4 3.0si und den Z4 M oft nebeneinander gefahren, habe gerechnet, gerechnet und die 17.000 (ausstattunsbereinigt 15.000) war der Z4 M niemals wert.
das sagt mir sogar ein kumpel der den Z4 M seit 3 jahren fährt und meinen 3.0si mal für ein wochenende hatte.
zu 90% ruft man die mehrleistung nicht ab und für 10% so viele tausend euro auszugeben halte ich für schwachsinn.
Vielen dank an alle für die Interessanten Antworten und Beiträge.
Also eine Bremsscheibe 275€ Brutto Vorn Hinten dann ca 200€?
Was kostet denn so ein Ölwechsel? 300€ ? (Dann mach ich Ihn selber 😉 )
Meine Berechnung beschränkt sich auf normale Fahrweise!
Bei rasanter fahrweise bekomm ich natürlich jede Kupplung etc klein...
Folgende Kosten bräuchte ich also ncoh:
Satz Reifen?
Kompletter Bremsscheibenwechsel? (1200€ bei 50t km?)
Ölwechsel?
Sonstige Wartung?
Gruss hallo22
Zitat:
Original geschrieben von hallo22
Meine Berechnung beschränkt sich auf normale Fahrweise!
Bei rasanter fahrweise bekomm ich natürlich jede Kupplung etc klein...
Nur, wenn ich normal mit einem Auto fahre, brauche ich doch keinen M3. Der Spaßfaktor ist doch gerade, den M mal etwas rasanter bzw. anspruchsvoller zu bewegen. Sonst würde ich mir den wirklich sparen.
der SOUND 😁😁
alleine wegen dem schönen V8 motor + sound ist es schon wert einen M3 zu holen...
ein 335i zB würde aber vollkommen ausreichen.. von daher:
Vernunft vs. Traum 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Nur, wenn ich normal mit einem Auto fahre, brauche ich doch keinen M3. Der Spaßfaktor ist doch gerade, den M mal etwas rasanter bzw. anspruchsvoller zu bewegen. Sonst würde ich mir den wirklich sparen.Zitat:
Original geschrieben von hallo22
Meine Berechnung beschränkt sich auf normale Fahrweise!
Bei rasanter fahrweise bekomm ich natürlich jede Kupplung etc klein...
da geb ich dir natürlichzu 100% recht. aber auf irgendeinen gemeinsamen Nenner muss ich den Vergleich der Autos anstellen. Und da hab ich mir die normale Fahrweise asgesucht... ich denke keiner kauft sich den M3 um Ihn "Normal" zu fahren. MIt so einem Auto will man 🙂 Spass!! und der Sound ist natürlich klasse....
Deswegen aber ein Vergleich der Probanden auf "Normal".
Hoffe dies ist verständlich
gruss hallo22
Zitat:
Original geschrieben von hallo22
Vielen dank an alle für die Interessanten Antworten und Beiträge.Also eine Bremsscheibe 275€ Brutto Vorn Hinten dann ca 200€?
Was kostet denn so ein Ölwechsel? 300€ ? (Dann mach ich Ihn selber 😉 )
Meine Berechnung beschränkt sich auf normale Fahrweise!
Bei rasanter fahrweise bekomm ich natürlich jede Kupplung etc klein...Folgende Kosten bräuchte ich also ncoh:
Satz Reifen?
Kompletter Bremsscheibenwechsel? (1200€ bei 50t km?)
Ölwechsel?Sonstige Wartung?
Gruss hallo22
Ölwechsel kostet bei einem 330D bei uns in .at bei einem Händler im Süden ca. 375 € ...