Unterhaltskosten GT 43
Hallo Leute,
wollte mal wissen sind die Unterhaltskosten vom GT 43 (4MATIC+)
ähnlich wie die eines C43/E43/CLA45 oder der Name 43 täuscht?
Wenn man den Anschaffungspreis beachtet ist GT auch wesentlich teurer als die anderen 43/45-er. Ist er auch im Unterhalt teurer im Bezug auf Versicherung, Inspektionen/Wartung, Verschleißteile (Bremsen/Reifen).
Verbrauch weiß ich dass die ähnlich sind.
Besonders Erfahrungswerte von Besitzern sind erwünscht.
Momentan besitze ich eine E Klasse Coupe 500 MoPf (Modell C207) und habe vor in ein Paar Jahren mir ein solches Auto zu kaufen wenn der Preis sich noch ein bisschen senkt und in dem Bereich kommt wo der Wertverlust nach Wiederverkauf nicht mehr so enorm ist wie momentan.
Kommt mir bitte nicht mit dem Standardspruch wer nach Unterhaltskosten fragt soll gar nicht in Betracht ziehen einen AMG zu kaufen. Momentan besitze ich wie gesagt eine E 500 Coupe und meine Frau A7 3.0 TFSI mit 333 PS und es ist kein Problem finanziell für uns nur ich möchte mich natürlich im Vorfeld ausgiebig informieren bevor ich ein Auto kaufe, denn als Beispiel wenn der GT 43 so viel wie ein C63 S im Unterhalt kostet dann kaufe ich natürlich den C63S.
Hoffe auf konstruktive und informative Kommentare ?
17 Antworten
Die Scheiben müssten ewig halten (solange da kein Kiesel rein fliegt) aber die Beläge sicher nicht ;-)
@MediZeneli und hast du dir einen geholt mich würden die kostenebenfalls interessieren.
Hallo,
Spiele auch mit dem Gedanken eines GT43 Mopf.
Ich finde leider keine eindeutigen Schätzungen zu den Kosten.
Wie teuer ist die kleine/große Inspektion?
Wie sind die Intervalle? Immer noch jährlich, oder mittlerweile schon 2-jährlich?
Wie sind so die wahren Verbrauchswerte bei normaler Fahrweise innerorts/ausserorts?
Danke schonmal 🙂