unterhaltsfrage
hey leute...
wollt mal fragen was ihr so zahlen müsst für euren corse b..
was zahlten ihr bei wieviel prozent in nem jahr für den corsa.. wie hoch sind die steuern..
was gebt ihr aus für sprit
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von botz
[...]
aber wie weit kommt ihr so mit volltanken ~45?? ich so 450-500km.....
ja also ich mit 60Ps komm auch nur (im Moment) 500km mit ner vollen Tankfüllung weit.
Verbrauch ca. 100Euro nur für den Schulweg / Monat.
Versicherung liegt bei 100% mit TK (150? SB) bei 1000Euro / Jahr.
Wenn mein Verbrauch nicht so hoch wäre, dann würde ich auch sagen, dass das Auto günstig ist - aber der is halt bei mir schoen hoch...
ich zahl bei 30% (vollkasko) so um die 500euro im jahr und steuern (mist die muss ich in ner woche ja bezahlen) 110euro glaub ich warn das im jahr.
und spritt im monat... kommt drauf an *gg* ne tankfüllung kostet... letztesma (ostern) 38?
mit 10000km tarif und in der garage
@renegade_II:
also mit 60 ps und dann 500km pro tankfüllung sprich 45 liter oder? ist meiner meinung nach völlig ok. ich mein, du fährst einen corsa b und das ist ein stinknormaler motor und kein super high-tech-japaner ding. außerdem fährst du bestimmt überwiegend stadt.
rechnerisch sind es bestimmt 9 liter, aber hast du es schon mal genau ausgerechnet? also genau ausgerechnet, wieviel du nachgetankt hast im verhältnis mit dem, wie weit du gekommen bist.
bei mir schwankt es zwischen 6,4 und 6,9liter. hab auch keinen eco-tech motor. die sollen doch sparsamer sein, oder?
ich fahr nurlangstrecke mit meinem 1.2 16V (65PS) und komme 800 km mit einer Tankfüllung aber das Tempo ist halt beschränkt auf 110 - 120 Km/h. Der Motor ist sehr zu empfehlen, würd ihn sofort wieder kaufen.
Dank der Streuerbefreiung bis Ende 2005 muß ich nur Haftpflicht zahlen die auf 120 Euro im Jahr kommt (35%).
Hi,
mein kleiner 1.2 16V verbraucht auf 100km so gut und gern 6,5 Liter, also noch ganz ok, komm dann bei sparsamer Fahrweise auf gut 650km - 700km, nur das kommt selten vor 😉
Steuern kostet er dieses jahr glaube ich was um 80€, Versicherung auf 100% 490€ im Jahr, macht im Monat knapp 41€.
Mit einer Tankfüllung komm ich gut zwei wochen hin wenn ich jeden Tag zur Arbeit juckel, können auch zwei einhalb wochen sein ...
Alles in allem ein Spass den man sich leisten kann find ich, gerade als Anfänger hat ein eigener Wagen schon enorme Vorteile, was sicherheit und so angeht unschätzbar.
ja also
(45l / 490km) · 100 = 9,18 Liter
Das is definitiv zuviel, denke ich & nein ich fahre nicht viel stadt, das meiste is (20km strecke) bundestraße. also warm wird der motor dabei schon, wenn du darauf anspielst.
und ist ein ecotec (X14NZ), also der neuere Motor.
Ich muss mal guggn, was die werkstatt sagt, wenn mein freund manni wieder ein wenig dicker wird 😁
greetz renegade
@renegade_II:
ich würde mal sagen, dass dein verbrauch dann nicht normal ist. ich habe die alte motorversion und verbrauche noch lange nicht so viel wie du.
oder heizt du über die bundesstraße, dass man der Verbrauch doch rechtfertigen könnte? ;-)
Servus,
also ich hab nen 1,2L 16V...steuern auch so 81 euro.
Versicherung leigt im moment grad bei so 250 euro im halbjahr (teuerer da re-import,ich erst 21bin(ab 23 wirds günstiger) und bei 50% im moment).
ich fahr ziemlich ausgeglichen überland,autobahn und stadtverkehr...komme mit einem tank so 600-630 km bei zügiger fahrt (170 auf autobahn,viel anfahren usw...). Ist ziemlich gut für das das er so getrapt wird.
MFG
JasoN
meiner (1.6sz motor) verbraucht ca 8l auf 100 also so ca 500-550km pro füllung. versichrerung 115€ pro quartal mit teilkasko 100% (läuft unter 1.0 12v). mit dem alten motor konnte man aber so seine 650-700km schaffen wenn man autobahn gefahren ist.
tja, wenn ich ganz früh schalte ist der verbrauch minimal niedriger (komme 20kilometer weiter...) als wenn ich ihn mehr ausfahre.
ich weiss selbst, dass da irgendwas nicht stimmen kann - aber ne inspektion is teuer geld und ich muss erst warten bis ich wieder von meinem arbeitgeber was überwiesen kriege... 🙁
@ renegade_II:
das glaube ich dir. ich hab das geld auch nur sehr begrenzt. aber solange der verbrauch nicht noch höher werden sollte, würde ich noch nicht all zu viel machen.
beobachte deinen verbrauch und hör mal, ob du störgeräusche hast, die vom motor kommen.
Also ich bin jetzt erst 860 km mit einer Tankfüllung gefahren. War aber nur Autbahn, am Stück durch mit 110 Tacho. Anonsten bei gemischten Fahrbetrieb und flotter Fahrweise 550-600 km.
tja, aber wenn man jedesmal bei 470km an die tanke fahren muss, weil der tank sogut wie leer ist, dann denkt man schonmal über ne fahrt zur werkstatt nach. ich werde mal sehen, was ich die nächsten monate machen kann, aber erstmal brauch ich ein paar alus und reifen. wenn ich pech habe, erhöht sich der verbrauch (rollwiederstand) nochmal :[
ich hab normale 165er stahlfelgen und finde meinen corsa so hübsch genug. alus und breitreifen müssen bei mir nicht sein, auch weils mein schülerportmonee nicht zulässt :-)
1.0 12V (X10XE), neueste Motorsoftware. Letzter Verbrauch: Von vorher 6.0 - 8.0 schwankend auf jetzt 5.5 - 6.0 Liter. Da dudelt man schon ganz gut die Kilometer runter mit einer Füllung.
Steuern bezahl ich dieses Jahr noch keine.
Teilkasko bei 80% macht bei mir ca. 82 Euro im Quartal, also 368 Euro im Jahr.
Das alles liegt an einer abschließbaren Garage und 12.000km im Jahr.
Hinzu kommen praktisch keine Werkstattkosten, meiner hat lediglich eine neue Auspuffanlage drunter. AGR, Luftmassenmesser, Lambdasonde, rasselnde Steuerkette, all die Kinderkrankheiten hat meiner irgendwie nicht, und jetzt 108.000km runter. Prima Motor, abgesehen von der Leistung. 🙂