1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Unterforen-Unübersichtlichkeit

Unterforen-Unübersichtlichkeit

Moin!

Es gibt etwas an den Unterforen, das mich hier etwas irritiert. Nein, nicht die Unterforen selbst. Die sind eine gute Idee.
Aber warum kann man in den "Grundforen" noch schreiben, wenn Unterforen existieren?

Zum Beispiel gibt es ein "Audi A3 & S3 Forum". Darin sind wiederum Unterforen für den alten "A3 8L", und eines für die neueren "A3 8P & 8PA". So weit so sinnvoll.
Nur gibt es noch immer viele User, die die sich nicht entscheiden können, ob sie einen alten oder neuen A3 fahren. Und müllen dann das Grundforum ("Audi A3 & S3 Forum"😉 mit ihren Fragen zu.
Im Golf-Forum genau so. Für jeden Golf gibt es ein Unterforum (beim Golf VI sogar mit Unter-Unter-Forum). Trotzdem schreibt fast jeden Tag jemand direkt unter "Golf". Als wenn es so schwer wäre, direkt beim richtigen Modell zu posten. Und in zig weiteren MT-Foren ist es sicher genau so..

Meine Frage (oder besser Bitte) an die Mods: gibt es einen Grund, warum man in diesen Foren trotz vieler passender Unterforen noch immer neue Threads erstellen kann? Und möchtet ihr das der Übersichtlichkeit wegen nicht mal ändern? 🙂

17 Antworten

Vielleicht hat mal einer eine Frage generell zum Golf?

Aber um ehrlich zu sein: Ich schaue eigentlich auch immer nur in die jeweiligen Unterforen.

Zitat:

Original geschrieben von Jochen42


...gibt es einen Grund, warum man in diesen Foren trotz vieler passender Unterforen noch immer neue Threads erstellen kann?

Natürlich.

Nicht jeder User weiß auf Anhieb, welches Modell er nun genau fährt. Da ist es doch weitaus sinnvoller, daß die Frage im "Grundforum" eingestellt wird, als in einem der Unterforen, wo dann die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, daß es gerade das falsche Unterforum ist.

Finds auf jeden Fall auch sinnvoll.

Gibt ja sicher auch gewisse Gemeinsamkeiten, die sich Modelle durch verschiedene Baureihen teilen. Oder zumindest Ähnlichkeiten können bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Natürlich.

Nicht jeder User weiß auf Anhieb, welches Modell er nun genau fährt. Da ist es doch weitaus sinnvoller, daß die Frage im "Grundforum" eingestellt wird, als in einem der Unterforen, wo dann die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, daß es gerade das falsche Unterforum ist.

Wenn man nicht weiß welches Modell man fährt, dann sollte MT vielleicht die Baujahre zu den Modellen mit angeben! Und wenn jemand immernoch was falsch machen sollte, dann wird man sicherlich innerhalb kürzester Zeit darauf hingewiesen, dass man im falschen Forum ist.

Ähnliche Themen

Ich stimme Jochen42 zu.

Ich nehm mal als 2 (hoffentlich) repräsentatve Beispiele Golf und Passat.
Beide Oberforen sind im Vergleich zu den Unterforen "Golf 3", "Golf 4" praktisch
tot. Im letzten halben Jahr gab es im Schnitt alle 3 Tage (!) ein neues Thema.
Da schaut doch niemand rein, ein Frager bekommt kein Feedback.

Daß die Aufteilung in Ober und Unterforum logisch sinnvoll ist, nützt überhaupt nichts,
wenn es in der Praxis so eine Schieflage bekommt.

Grüße Klaus

Gibt es keine Unterforen, so stellt ein User eventuell die Frage in einem falschen Unterforum.
Er wird freundlichen darauf hingewiesen und kann dann die Frage im richtigen Unterforum stellen, in welchem er durch den hohen Traffic eine hohe Chance auf Antwort hat.

Stellt er die Frage im übergeordneten Forum, so erhält er aufgrund des niedrigen Traffics keine Antwort - der Beitrag bleibt unbeachtet.

Was ist nun besser?

Ich muss Single Malt zustimmen !

Ich habe zum Beispiel bis gestern noch nichtmal gewusst das es zum Beispiel zu meinen Ford Unterforen noch ein Ford Hauptforum gibt.
So entgehen mir evtl. einige Fragen von Usern denen ich normal helfen könnte.

Wenn ein User ins falsche Unterforum postet sind die Moderatoren dafür zuständig es zu verschieben.
Im falschen Forum sollte dann ein ShadowTopic bestehen bleiben.

Ich bin also gegen das Hauptforum.
Um dem falschen posten entgegen zu wirken gibt es das einfache Mittel in der Forenbezeichnung zumindest den Bauzeitraum des jeweiligen Modells mit aufzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Um dem falschen posten entgegen zu wirken gibt es das einfach Mittel in der Forenbezeichnung zumindest den Bauzeitraum des jeweiligen Modells mit aufzunehmen.

Moin🙂

Dürfte meines Wissens nach in allen Unterforen der Fall sein, wie beim

Mondeo

.

Gruss TAlFUN

Zwar in hellgrau auf weiß aber vorhanden........ stimmt 😉

Und, wenn du das Forum betrittst, steht es in dunkelblau auf weiß!

MfG

Der neue User kommt über motor-talk.de > > Forum > > Ford
In DER Übersicht ist alles hellgrau auf weiß.

Wenn ich im Forum drin bin dann weiß ich wo ich bin weil ich selber drauf geklickt habe
Dann bringt die dunklere Schrift nicht mehr allzu viel 😉

Motortalk-weissgrau

Die meisten "Falschposter" wissen durchaus, welches Auto sie fahren. Im Golf-Forum steht sogar in den meisten Überschriften schon "Golf IV", "Golf III" etc. drin.

Sie denken sich eben einfach "Ich habe ein Problem mit meinem Golf, also schreibe ich es ins Golf-Forum". Daß ihnen dort nicht geholfen wird, weil die meisten nur die Unterforen lesen, ist ihnen gar nicht bewusst. Eigentlich ist es kein User-Fehler, sondern ein Usability-Fehler von Forum.

Ok, der "Der beste Golf seiner Zeit?"-Thread ist wirklich Golf-übergreifend. Der ganze Rest im Golf-Forum wurde aber schlicht wegen der fehlenden Schreibsperre falsch gepostet.

Bestes Beispiel für die Unübersichtigkeit. 😉

Oder auch hier! Man könnte ja mal abwarten bis der TE ne Antwort auf seine Frage bekommt.

es gibt auch genuegend beispiele in denen eine frage als blog erstellt wurde.

wo allerdings die grenze zwischen unvermoegen/unerfahrenheit bis zum schliessen von uebergreifenden foren ( ich habe eine frage zu allen golfs HILFEEE) zu ziehen wäre, ist wohl schwer zu sagen.

es gibt sicher noch einiges, grade fuer neueinsteiger hier, zu verbessern, aber solche dinge werden sich IMMER finden lassen.
PS
hattest du die glocke geläutet ? man kann fragen ja auch verschieben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen