Unterflurtank für Autogas bei E90 ?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

was ist von einem Einbau eines Unterflurtankes beim E90 zu halten?
wer hat damit schon erfahrungen gemacht bzw. kann bilder dazu vorstellen?

30 Antworten

Unterflur? Meinst du im Kofferraumboden?
Ist beim E9x prinzipbedingt klein und aufwendig. Das nur Fahrzeuge vor 09/2007 umgerüstet werden sollten, ist dir klar?

gretz

ich meine nicht im kofferaum, weil der e90 hat ja keine reserveradmulde, sondern unterm kofferraum von außen praktisch eingebaut. Das mit dem bj vor 2007 dürfte kein problem darstellen, nur ist meine frage ob jemand erfahrungen damit hat bzw. weiß wie groß der tank sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von Elmo2809


ich meine nicht im kofferaum, weil der e90 hat ja keine reserveradmulde, sondern unterm kofferraum von außen praktisch eingebaut. Das mit dem bj vor 2007 dürfte kein problem darstellen, nur ist meine frage ob jemand erfahrungen damit hat bzw. weiß wie groß der tank sein kann.

mura oder so ähnlich bietet lösungen für die Reserveradmulde an. Dazu wird einiges umbebaut. Ist schoon 1-2 jahre her, wo das diskutiert wurde hier so um 30 - 35 L waren das.

gretz

www.muhra.net/cm/content/view/86/135/
 

Ähnliche Themen

Die machen das auch. Hab meinen dort mit einem Unterflutank umbauen lassen.

http://www.abartautogas.de/Galerie/BMW

Funktioniert das prinzipiell bei allen Wagen? Mein Autogasbauer meinte beim E91 (318itouring v. 2007) würde das nicht gehen mit der Radmulde. Alternativ sei der Zylindertank, aber ich brauche ja auch den Kofferraum...
Ist Unterflurtank bei dem Fahrzeug machbar?

Zitat:

Original geschrieben von Pupsnase500


Funktioniert das prinzipiell bei allen Wagen? Mein Autogasbauer meinte beim E91 (318itouring v. 2007) würde das nicht gehen mit der Radmulde. Alternativ sei der Zylindertank, aber ich brauche ja auch den Kofferraum...
Ist Unterflurtank bei dem Fahrzeug machbar?

Die Indische Radmulde muss eingebaut werden oder das blech entsprechend bearbeitet werden.

Kostet halt alles entsprechend. Die Frage ist halt auch ob er das dann kann.

Hast du schon einen DI? Kann er einen DI umrüsten?

gretz

Was ist denn ein DI?
Sorry , hab wenig Ahnung...

Ach und warum steht oben prinzipiell nur Autos vor 2007?

@Pupsnase500

Das Kuerzel "DI" steht fuer Direct Injection (Direkt-Einspritzung) in den Brennraum der einzelnen Zylinder.
Da aber ab 2007 die vorher uebliche Saugrohreinspritzung sukzessive durch die Direkt-Einspritzung abgeloest wurde, war damals fuer diese Bauart (noch) keine Gasanlage verfuegbar, die einen effizienten Gasumbau ermoeglicht haette.

Wie man auf den, oben verlinkten Web Sites nachlesen kann, gibt es aber inzwischen auch Gasanlagen, die sich problemlos bei Motoren mit DI verbauen und integrieren lassen (e.g. BRC LDi (Saugrohr-Eingasung), Vialle LPdi (Propan-DI)).
Einzelheiten zu den beiden Gas-Anlagen kann man z.B. hier und hier nachlesen.

Prima! Vielen Dank für die Info wbf325. Die Abkürzungen waren mir nicht klar. Ginge Ein Einbau in einen E91 320i touring besser? Weiß jemand ob die Radmulde da größer ist? Die Ersparnis ist bei dem größeren Motor ja auch etwas mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Pupsnase500


Prima! Vielen Dank für die Info wbf325. Die Abkürzungen waren mir nicht klar. Ginge Ein Einbau in einen E91 320i touring besser? Weiß jemand ob die Radmulde da größer ist? Die Ersparnis ist bei dem größeren Motor ja auch etwas mehr...

Besser geht es in einem E61, der hat eine Radmulde.

von 316 bis 330 ist die Radmulde identisch, das handschuhfach. Nur wenn du die Indien Ausführung hast, dann gibts ein reserverad... und auch platz

Danke Kevin! Mit anderen Worten, einen ordentlichen Tank und Kofferraum behalten kann ich bei der E91 Reihe vergessen?
So ein Sch...

Zitat:

Original geschrieben von Pupsnase500


Danke Kevin! Mit anderen Worten, einen ordentlichen Tank und Kofferraum behalten kann ich bei der E91 Reihe vergessen?
So ein Sch...

Bei einem V8 kann ich die bemühungen verstehen, bei dem kleinen R4 weniger. die Armortisation ist da nicht so schnell gegeben im vergleich zum diesel.

Wie schon geschrieben, wenn dann muss man aufwendiger umbauen und 30 L Tank ist auch nicht viel. Im E6x waren es deutlich mehr was da platz hat.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen