Unterfahrschutz

VW Vento 1H

Hallo,

nach langem zögern habe ich mir nun endlich einen Unterfahrschutz gekauft und war heute beim VW Händler, um das nötige Befestigungsmaterial zu besorgen. Allerdings sagte der mir, dass der Schutz nur vorne eingeklipst wird, was ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen kann, weil ja 4 Löcher auch in Richtung Fahrgastzelle zeigen. Weiß vielleicht jemand die Teilenummer der 4 Schrauben/Clipse von einer alten Rechnung und kann mir sagen wo dieser festgemacht wird

Vielen Dank schonmal...

29 Antworten

Hallo,

ja angeblich vom 16 V. Leider gab es nur eine Abbildung für beide Teile. Also inwieweit sich die beiden Teile unterscheiden weiss ich leider nicht. Mir wurde gesagt das keine der beiden Teile genau passen würde. Der Ausschnitt für die Ölwanne sei zu groß. Weiss jemand welche Maße der Ausschnitt hat?

Bye,
chs

@Micki_23:
Jup mein 16v hat das ding auch dran.
gibt einen gleichen thread, von mir geschrieben.
habs mal bei nininet eingegeben und das spuckte
einen preis von 64,50 € incl. 16% Mwst. aus.

Das ist die, die ich grunter hab:
1H0825237F - DAEMPFUNG

mfg
jubi

Hab grad bei ebay eine Dämmung oder Unterfahrschutz für nen Diesel gesehen.
Unterscheidet sich zu der vom 16V preislich da die noch eine extradämmatte drin hat die ich nicht habe!

mfg
jubi

diese Matte kannste auch bei dir wohl nachrüsten, gibts zumindest einzeln bei Vw

Ähnliche Themen

hallo leute,

hab ein kleines probl. hab mir gestern so ein unterfahrschutz geholt doch leider stell ich grad fest dass er irgendwie nicht passt, und zwar wenn ich hinten alles bei den löchern halte dann passt es vorne überhaupt nicht mehr,und zwar fehlen dann nort ca 10. bis zum einschieben.

gibt es unterschiedliche beim golf 3?

diese nummern standen drauf

1h0 825 235 L/J
1h0 825 237 H/Fo.Z

GF-PP 0977

wäre froh wenn mir einer helfen könnte

gruß

Möchte mir auch gerne einen Unterfahrbodenschutz holen ..

Fahre einen 3er GTI 20 Jahre 8v ..

Was muss ich beachten und wo kauf ich Ihn am besten ??

Dankt euch !

MfG

so ich bins nochmal, war heute beim freundlichen, hab da die TN geprüft, der meinte das wäre der unterfahrschutz für den normalen golf 3 diesel(gangschaltung) also sollte es doch passen.

als ich dann auf dem hof war hab ich kurz bei einem anderen golf(CL) drunter geguckt und siehe da er hat so eine ding an der stoßstange dran gehabt(weis nicht wie das heist) was genau bei mir die lücke schließen würde.

gibt es das zeug einzeln? oder ist das mit dem kühler gehäuse zusammen gegossen?

2 von 3 golfs hatten das ding durnter obwohl es nur benziner waren. irgendwie fehlt es bei mir, warum auch immer. kriegt man das trotzdem irgendwie hin?

hab hier noch ein paar fotos ohne und mit dem schutz. der zurzeit nicht passt.

gruß

und ohne

Also 2 von 3 Benziner kann ich nicht glauben. Hab noch keinen Benziner in den Händen gehabt an dem der dran war und das kann ja auch kein Zufall sein.

Also da fehlt irgendwas bei Dir. 😕

Hab mir so nen Nachbau-Unterfahrschutz bei EBAY gekauft (leichte Abweichungen bei den Bohrlöchern, aber ansonsten passts).
Der wird vorn, wo es so ausgefranst aussieht, in so kleine Mulden eingeschoben und hält dann richtig fest.

Wenn Du schon bei den anderen Golfs drunter geschaut hast, hättest Du doch nen Unterschied erkennen müssen, was dieses fehlende Teil betrifft, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Also 2 von 3 Benziner kann ich nicht glauben. Hab noch keinen Benziner in den Händen gehabt an dem der dran war und das kann ja auch kein Zufall sein.

ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden, ich meinte die haben so ein ding was den unterfahschutz halten würde und welches bei mir nicht vorhanden ist,

und nicht der unterfahrschutz selbst....

ich denke da gibt es abweichungen,

@deralexp: kannst du mir vielleicht ein bild machen wie es bei dir drunter aussieht? ich glaube das bei mir was fehlt, weil der unterfahrschutz sollte ja der richtige sein wie schon oben beschrieben, alle löcher die hinten sind passen 100% genau, jedoch vorne nicht.

werde mir morgen vielleicht nochmal im etka zeigen lassen wie das ganze vorne aussieht, vielleicht find ich was.

gruß

hab mal bei vagcat.com geschaut.

die haben 2 verschiedene drin.
1 für "normale" hat aber ne ganz andre nummer und scheint kleiner zu sein kostet auch nur 35$

1 für die diesel 129$

was deiner nummer die du oben geschrieben hast gleich kommt oder fast ist
die für den diesel. hat aber ein K am ende!

wirst schon die richtige haben!

da ist aber nix mehr was noch mit hin muß um deine 10mm oder cm?? auszugleichen!

Ich weiß nur noch immer nicht was ihr mit den Dingern wollt. EIn Unterfahrschutz ist aus Metall und das Ding von VW ist aus Plastik und soll nur das Dieseltackern mindern. Wenn das Aerodynamisch besser wäre oder die Kühlungsluft von unten nicht gebraucht würde oder sonst irgendeinen Sinn machen würde, dann wäre es serienmäßig in den Topmodellen verbaut worden.

so, war heute wieder beim freundlichen und hab mir ein paar bilder angeguckt,
er meinte es gibt 3 verschiedene arten von kühler-halterung( also da wo der kühler drin ist 😉 ) und ich hab anscheinend so einen wo man die platte nicht drann machen kann, naja pech

werde aber trotzdem versuchen das din irgendwie dort fest zu kiregen,

@Spatwitz
ich hab mir das teil hauptsächlich wegen dem dreck geholt, damit da nicht jeder mist rein fliegt.

wenn man von unten guckt, dann sieht man auch ganz genau was das salz im winter anrichtet.... das hätte man sich zum teil erspart.

und dre kleine nebeneffekt ist halt das man von draußen nicht mehr so viel hört....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Ich weiß nur noch immer nicht was ihr mit den Dingern wollt. EIn Unterfahrschutz ist aus Metall und das Ding von VW ist aus Plastik und soll nur das Dieseltackern mindern. Wenn das Aerodynamisch besser wäre oder die Kühlungsluft von unten nicht gebraucht würde oder sonst irgendeinen Sinn machen würde, dann wäre es serienmäßig in den Topmodellen verbaut worden.

ja den gibts ja auch, nur das sind (glaub ich) 4 so blechstreifen und der kostet über 200€ und ist für golffreunde im gelände, oder!?

was diese plastikschütze ultimativ macht finde ich ist der schutz vor dreck!!!
es gibt nix besseres um den motorraum besser zu schützen und gleichzeitig die kühlung nicht zu stören.
bei meinem alten 3er war nach 1x regenfahrt der kompl. motorraum bis zur haube mit kalk- und dreckflecken voll!
das ist beim 16v mit orig. unterfahrschutz nicht so!

somit für leute die auf sauberkeit achten eine sinnvolle investition (sofern dieser sich ordentlich montieren lässt)!

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen