Unterfahrschutz für Ölwechsel lösen
Moin,
ich wollte heute bei meinem Passat einen Ölwechsel machen und bekomme den Unterbodenschutz nicht ab. Die vorderen kleinen Schrauben konnte ich mit einem Schraubendreher ohne Probleme lösen, aber die drei hinteren größeren kriege ich nicht raus. Nach der Anwendung von Caramba 70 konnte ich zumindest eine der dreien lösen. Die war mit einem blauen Schraubensicherungsmittel gesichert. Bei den anderen beiden habe ich inzwischen den Schraubenkopf fast rund gedreht. Habe auch schon mit einem Hammer draufgeklopft in der Hoffnung, dass sich da etwas löst. Wollte jetzt das Caramba über Nacht einwirken lassen und es morgen früh dann nochmal probieren.
Hat jemand einen Tipp wie ich am besten weitermache?
Kennt jemand die Hintergründe, warum Schrauben für eine Unterbodenabdeckung dermaßen fest sitzen?
Vielen Dank!
19 Antworten
Moin! Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben, wie das Thema jetzt ausgegangen ist: Im Endeffekt war ich in einer Selberhilfewerkstatt, wo ein KFZ-Meister versucht hat gegen Bezahlung die Schrauben lösen. Nach 1,5h ist das damit geendet, dass bei den beiden äusseren Schrauben die Schraubenköpfe abgedreht waren. Die Mittlere hatte ich ja so schon lösen können. Nach dem Ölwechsel ist der Unterbodenschutz jetzt mit der mittleren Schraube und zwei Kabelbindern befestigt. Das wurde vom TÜV, der vor kurzem dran war, nicht beanstanded und ich werde das erstmal so lassen.
Bin auf jeden Fall schwer enttäuscht von VW, dass die zur Befestigungs des Unterbodenschutzes so eine Lösung gefunden haben. Mit Wartungsdiensten nach dem Verkauf Geld zu machen wird offensichtlich beim Design wesentlich höher gewichtet, als technisch gute Lösungen anzubieten.
Bei mir ist ebenfalls schon vor längerer Zeit ein Schraubenkopf abgerissen. Ich habe dann ein Loch in den verbliebenen Schraubenschaft gebohrt und eine Blechschraube eingeschraubt. Hält seit Jahren einwandfrei.
@Passat17894 Warum nicht die alten Teile (also Schraube und Mutter) ausbohren und eine Nietmutter setzen? Zwei neue Schrauben und alles ist wieder in Butter. Man muß die Schrauben ja auch nicht mit "5kN" anziehen. 10-15Nm ist mehr als ausreichend. Auch wenn es T45 sind 😁
6 Nm 8-)