Unteren totpunkt einfach finden Omega B x25dt Automatik
hallo,
wie findet man den am einfachsten den UT bei diesen Fahrzeug.
Ventildeckel u.s.w. schon alles demontiert.
OT finden ist einfach, aber ich benötige zum einstellen der ESP den UT.
vielleicht hat ja jemand sinnvolle Ideen !???
P.s. ich habe keine Hebebühne....muss also so unterm auto rum robben :-)
gruss
woody
20 Antworten
hallo,
also ich habe die pumpe selber abgedichtet b.z.w. zerlegt und wieder zusammengebaut.
allerdings habe ich mir vorher alles was im netzt darüber zu finden ist ein gelesen.
und ich habe mir eine baugleiche gebr. ESP gekauft und an dieser schon mal geübt.
ich hatte einige zeit vorher auch schon erfolgreich das MSW abgedichtet.
wellenscheibe hab ich da gelassen wo sie ist (180° problem) allerdings ist mir nach fertigstellung der dicharbeiten aufgefallen, das die welle ca 2mm spiel hat.... auch hatte der spritzverteiler einige komischse kratzer,war mir aber egal ich wollte die karre zum laufen bringen. aber das er überhaupt nicht mehr anspringt das hätte ich nicht gedacht.
jetzt nach all den versuchen, habe ich die ESP wieder ausgebaut und werde sie wohl doch zum boschdienst schaffen.
p.s. der keil der pumpenwelle war bei den zwei ausbauten auf 11 uhr.
nur mir läuft die zeit davon...es wird winter und ich brauch den omi um in die arbeit zu kommen.
ich werde weiter berichten.....
danke euch allen für eure mühen und infos
gruß
woody
spritzverteiler ... ???
meinst du den spritzverstellerkolben, oder den verteilerkolben in verteilerkörper ?
was hast du denn gemacht, hast du sie komplett zerlegt ?
an was lag es jetzt .... ?
Ähnliche Themen
hallo,
also...das ganze war ein "unwissenheits fehler".
ich habe ja die pumpe beim bosch dienst general überholen lassen, aber beim einbau ist mir wohl ein fehler unterlaufen.....und zwar´s habe ich die pumpe nicht richtig in die kerbe des ketten rad´s gebracht....also steuer zeiten fürn arsch.
hab alles nochmal zerlegt und es nach lehrbuch wieder eingebaut und eingestellt.
allerdings klackerte der motor wie sau und rauchte schwarz.......also dann alles komplettiert und probefahrt gemacht.....keine leistung und schwarzer rauch.
dann hab ich mir gedacht.....scheiss drauf einfach mal vollgas....und siehe da es hat geholfen !!!!
vermutlich war noch luft in den leitungen und jede menge diesel von den unzählige startversuchen in den brennräumen.
also wenn jetzt jemand wissen will wie das alles genau funktioniert....ich weiss es :-)
gruß
woody
ich mache mir immer ein helle markierung auf den keil der pumpenwelle ... da sieht man IMMER ob man die pumpe so reingewürgt hat, oder ob sie richtig sitzt.
wenn man sich mit nem hellen lackstift den keil markiert, kann man ihn im kettenrad problemlos erkennen wenn er in der aussparung sitzt