Untere Zierleiste Frontscheibe
Ich habe jüngst beim Opel Astra G (EZ 03.2002, aktuell 245.000 km) in unserem familiären Fuhrpark bemerkt, dass sich die schwarze Leiste unterhalb der Frontscheibe auf der Beifahrerseite gelöst hat und etwa 1 cm hoch steht, und zwar auf etwa 1/3 der Gesamtlänge. Über den Online-Teilekatalog in der FAQ (sehr hilfreich - danke!) habe ich die Leiste als "Zierleiste Frontscheibe unten" identifiziert, entweder ist es wohl die Nummer 2 oder die Nummer 9, schaut hier http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/8/75/2456/25311,25317/
Der Bezeichnung zufolge sollte diese Leiste ja wohl nur die Funktion der Zier haben. Demnach würde ich vermuten, dass dort nun kein Wasser eindringen kann. Erste Frage: Ist meine Vermutung richtig?
Die Leiste scheint aus Gummi zu sein, gesteckt auf einen Falz oder eine Metallkante. Ich beabsichtige sie komplett zu lösen und anschließend wieder zu befestigen, nötigenfalls mit Silikon. Zweite Frage: Hat jemand eventuell aus Erfahrung eine bessere Idee?
Die Fragen wollte ich geklärt haben, bevor ich die Leiste demontiere und unvermittelt mit einem offenen Problem konfrontiert werde.
Beste Antwort im Thema
Bei mir war nichts mit Reparatur, nur wechseln (nach ca. 8 Jahren).
Ich bin da nur durch Zufall drauf gekommen, als es beim anfassen geknirscht hat.
Ca. 20cm waren betroffen.
War und wurde bei mir nur gesteckt.
Die neue kostet 40eu.
Evtl. ist die nur gerostet, weil nicht geklebt/abgedichtet?
Über die Leiste wird das Scheibenwasser in den Kanal geleitet und schließt die große Lücke.
Sonst würde das Wasser während der Fahrt unter bzw. hinter die Scheibe gelangen.
28 Antworten
Da ist leider nichts zu finden, trotzdem danke!
Hallo,
ich habe ebenfalls ein Problemchen mit dieser Leiste.
Die ist nicht kaputt,aber findet keinen Halt am Fahrzeug.
Rosten kann sie nicht, da Kunststoff.
Aber wie kriegt man sie fest?
Danke für jeden Tipp.
P.S.
Die Metallschiene ist übrigens noch komplett am Fahrzeug, natürlich etwas rostig im Laufe der Jahre.
Ein paar Tropfen Scheiben- oder Karosseriekleber rechts und links sollten reichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pilleberlin schrieb am 15. April 2025 um 13:33:55 Uhr:
Hallo,
ich habe ebenfalls ein Problemchen mit dieser Leiste.
Die ist nicht kaputt,aber findet keinen Halt am Fahrzeug.
Rosten kann sie nicht, da Kunststoff.
Aber wie kriegt man sie fest?Danke für jeden Tipp.
Ich musste diese auch erneuern. Hab Karosseriekleber genommen und alle 10cm ein kleines Stück Holz zwischen Leiste und Motorhaube geklemmt und über Nacht stehen lassen. Seit dem keine Probleme mehr gehabt.
LG Klaus
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 15. April 2025 um 18:18:09 Uhr:
Ein paar Tropfen Scheiben- oder Karosseriekleber rechts und links sollten reichen.
In der Mitte ist doch längs eine Nut,in die das Metall rein sollte.
Das funktioniert überhaupt nicht.
Was funktioniert nicht? Geht nicht rein oder hält nicht?
Ja beides halt, da sie nicht Rin geht hält sie nicht
Wenn es sich um eine alte Leiste handelt, hatte ich das selbe Problem. Das Gummi war derart ausgehärtet, dass man diese einfach nicht einbauen könnte. Als ich mir dann eine neue Leiste bei eBay bestellt hatte, ging es problemlos mit den oben erwähnten kleinen Holzstücken zwischen Leiste und Motorhaube.
An der Stelle wo sie nicht reingeht hilft Silikonfett.
Irgendwie hält sie jetzt, aber wer weiß, wie lange ??
Zitat:
@pilleberlin schrieb am 16. April 2025 um 18:54:05 Uhr:
Irgendwie hält sie jetzt, aber wer weiß, wie lange ??
Ich würde es festkleben und mit den Hölzchen fixieren für ein paar Stunden oder über Nacht.
Sieht dann etwa so aus.
Kann man diese Leiste eigentlich nich ganz weglassen? Ich meine die dichtet doch nix oder? Unsere hängt nämlich auch schon auf halb8...
Geht die Leiste nicht auch über die Kunststoffabdeckung bei den Scheibenwischern. Hatte damals eine gute Leiste für 10 Euro beim Verwerter geholt. Im Zubehör gibt es die ab 32 Euro. Da würde ich über das weglassen der Leiste nicht mehr nachdenken.