Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker undicht?

VW Golf 3 (1H)

Hallo der motor vom 1.8 abs ruckelt wieder sehr stark, dazu zittern die zündkabel ich habe keine ahnung ob das normal ist aber kann es sein das es wegen dem unterdruckschlauch zum BKV so ist? Ich habe ihn leicht runtergedrückt dabei ist ein zischen zu hören genau an der Dichtung zum BKV. Wenn ich auf die bremse trete verändert sich auch der Lauf des motors aber nur für etwa 1-2 sek. Ich habe auch schon bremsenreiniger auf die stelle gesprüht aber hat sich nichts verändert! Kann ich den Schlauch zum BKV problemlos lösen? Hat ja immerhin etwas mit der Bremse zu tun deswegen bin ich lieber vorsichtig. Kann ich problemlos diesen hier verwenden? https://bit.ly/2UHKqh1

Grüße

Beste Antwort im Thema

Übrigens bin ich wegen diesem Schlauch mal ca 400 Km gefahren, um den Fahrer eines anderen Passats abzuholen. Die wollten mit dem FZ in den Urlaub, Motor fing an zu ruckeln, lief auf 3 Pötten. In der Werkstatt die Diagnose Motorschaden, ein AT Motor übersteigt den Wert des FZ, lassen Sie den gleich zum Entsorgen hier 😠. Ich hab ihn kurz laufen lassen, das starke zischen an diesem Schlauch gehört. Der war direkt an der Schelle abgefault. Mit Schweizer Taschenmesser etwas abgesägt, den restlichen Schlauch wieder befestigt, und danach lief die Karre noch 2,5 Jahre ohne Probleme.
Ist heute einfacher, mit Beschreibung, Foto oder Video, hätte ich mir die 800 Km Fahrt sparen können.

Vor ca 15 J hatte der Schlauch noch 4,50 € bei VW gekostet.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beim Golf 3 wird der Verbrauch durch ein Signal des Motorsteuergeräts, also elektronisch, ausgewertet. Unterdruckbasierte Anzeigen sind noch Golf 2 Zeiten.

Echt? Bei meinem Passat 35i VR6 geht aber ein Unterdruckschlauch zum Kombiinstrument! Ich hätte wetten können, das ist beim G3 genauso.

Beim G3 ist definitiv Geschichte.

Man lernt nie aus!

Ähnliche Themen

Also der Bananenschlauch der hier erwähnt wurde ist gestern abgerissen ( an der schelle selber ) er hatte wohl ganz kleine risse die man auf den ersten blick nicht gesehen hat. Der Schlauch wird aufjedenfall erneuert und dann kann ich nochmal berichten ob es eine besserung gibt aber so wie es sich anhört ist es das problem! Denn als der schlauch abgerissen war ging der motor fast aus ( sehr unruhig bis sprunghaft ) Haben den schlauch erstmal mit isolierband getaped.

Mir ist gestern noch etwas aufgefallen und zwar bei diesem anschluss auf dem Bild anhang, ist nur ein schlauch dran! und zwar bei dem schwarzen ventil. Müssen dort zwei schläuche dran oder ist das andere einfach nur eine Entlüftung? Könnte er deswegen vllt Falsch Luft ziehen?

634634

Zitat:

@Rooxii schrieb am 23. Mai 2019 um 11:56:13 Uhr:



Könnte er deswegen vllt Falsch Luft ziehen?

JA!

Okay aber was für ein schlauch kommt da dran? ich habe nur den schlauch vom luftfilter der lose ist aber kommt der echt dort dran?

Zitat:

@Rooxii schrieb am 24. Mai 2019 um 16:18:26 Uhr:



ich habe nur den schlauch vom luftfilter der lose ist aber kommt der echt dort dran?

Ja!

Ich werde es gleich mal kontrollieren ob ich ihn dort ran bekomme ( an dem schwarzen ventil steckt der andere schlauch dran ) denn er hat immernoch diesen unrunden lauf der Bananenschlauch wurde schon ausgetauscht

Habe ihn jetzt dran gesteckt leider keine verbesserung er muss wohl oder übel in die werkstatt hoffe mal das der meister nicht wieder sagt das es ja normal sei.. mir kommt es auch so vor das er im kalten zustand dieses komische rasseln und unrunde nicht hat aber dann fährt man einmal 5min und es tritt auf.

Zitat:

@Rooxii schrieb am 24. Mai 2019 um 19:02:52 Uhr:


Habe ihn jetzt dran gesteckt leider keine verbesserung

Das Gegenstück des Schlauch's muß natürlich am Luftfilter in der Unterdruckdose gesteckt sein.

Was könnte es noch sein das der Motor so rasselt? wenn ich die Zahnriemenverkleidung abbaue ist es noch deutlicher zu hören außerdem zischt es im motorraum. Morgen fahren wir nochmal zur Werkstatt.

Kommt es vom Motor oder vom Auspuff ?. Hatte schon mal lose Schellen, abgerostete Schrauben am Kat, lose Innereien im Kat. Dann kann es auch rasseln, scheppern, oder sonstige Geräusche machen. Unterlegen, gegen den (kalten) Kat, und vorderem Auspuffrohr klopfen.

Das zischen und rasseln ist direkt im motorraum wenn man die zahnriemenverkleidung abbaut ist es sogar noch deutlicher zu hören. der auspuff müsste dicht sein da ich ihn mal getestet habe ( einen handschuh drüber dann mit klebeband zugeklebt ) Hab es auch mit gestarteten motor gemacht und der handschuh ist einfach geplatzt. Kann es vllt die lamdasonde sein? Er hat ja erst vor kurzen die gelbe plakette bekommen den abgastest hat er auch sauber bestanden. Später fahren wir zur Werkstatt, was mir noch einfällt war das er vor kurzen den Fehler Drosselklappensteller sporadisch angezeigt hat was auch immer das bedeutet? er wird außerdem sehr schonend behandelt wenn er kalt ist drehe ich ihn nie über 2500 umdrehungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen