Unterdruckschläuche Plan

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
Ich habe einen 638/2,V220 CDI und bin am verzweifeln wegen der Unterdruckschläuche...
Ich habe den Wagen mit undichten Injektoren gekauft und der war so verkokt, dass die Schläuche angeschmort waren...
Nun läuft es,aber meistens im Notlauf.. ich habe bestimmt einen Fehler beim anschließen gemacht...bei Mercedes konnte(wollte?)mir keiner einen Plan geben und im Internet gibt es viel über Undichtigkeiten,aber einen konkreten Plan habe ich nicht gefunden...:-(
Fehlerspeicher bei Mercedes sagt:Unterdrucksystem undicht-800mBar
Ich habe 2 Schläuche vom Bremskraftverstärker...wohin?
Die 2 Schläuche vom Turbo Druckwandler(unten)...im Motorraum teilt sich einer,also 3Anschlüsse...wohin?
Vielleicht kann jemand helfen...???
Danke

Fehlermeldung 638
22 Antworten

Moin. Hätte auch interesse an so einen Plan. Bei mir ist aoweit alles dicht. Die Schläuche hängen überall. Ich hatte mal eun Problem mut dem Unterdruck. Die hängen sogar am Zündschloss. Da war bei mir einer abgerutscht...

Juten Moin,

hier habt Ihr den Plan der Unterdruckleitungen.

W638-unterdruck
W638-unterdruck

Moin,
Vielen Dank! Den hatte ich auch schon gesehen und leider nicht richtig verstanden ... schon mal ein guter Anhaltspunkt, nur ist leider ohne Legende ...
Pneumatische Leuchtweitenreg. hab ich nicht...
Der linke Druckwandler ist vom Turbo? Bei mir sind bei beiden Druckwandlern nur zwei Schläuche,oben und unten angesteckt...Vac und Atm...out ist nicht belegt...?
Was ist die 50 auf dem Plan? Welches ist das AGR?
Eine Leitung zum Zündschloss? Echt? Und ich hab mich schon gewundert, wohin das Teil verschwindet.:-))
-Also rechts auf dem Bild beim Bremskraft Verstärker: eine Leitung zum Zündschloss und eine Leitung zum Druckwandler Turbo...
-die Leitung von der Turbo Unterdruckdose kommt wohin genau...?😉
Bisschen verwirrend.. ich werde mal den Plan modifizieren...
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank…😎

Also was sind die Fragezeichen 123 und 4...?

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen

1. Turbolader
2. Filter Entlüftung
3. Ladedruckfühler
4. AGR

Wo der geschrieben hat zum Zündschloss geht der rechte zur Steuerung Heizung (Die würde ich abklemmen) der Linke geht nur in den Innenraum zur "Belüftung"

Du schon wieder...😁 Danke!
Ein echter Profi 😎
Ich vergaß die 17...wo geht die hin?
Und der daneben echt zum Zündschloss?

Ach,noch eine Antwort...Danke!😛
Also doch nicht zum Zündschloss?

Nee ein CDI-Motor wird nicht mehr über Unterdruck abgestellt.

Dann kann ich ,bei den Druckwandlern die ATM Anschlüsse eigentlich offen lassen?
Und Out geht an den Turbo und AGR...?
Jungs, ich glaube langsam kapiere ich...😛

Und auf VCU kommt der Unterdruck,Messuhr am Start?

Hurra,
fährt wieder wie d Sau...😁
Jungs, ich liebe euch...😉
Messuhr habe ich leider nicht ...
Eine E-Zigarette habe ich bestellt und möchte damit das Unterdrucksystem und Ansaugsystem auf Undichtigkeiten prüfen... ich bin schon neugierig,ob das klappt...😉
Danke nochmals und meinen Respekt!😎

Hier noch mal ein modifiziertes Bild für den OM611,
für den nächsten Suchenden...😉

Anschluesse Unterdruckschlaeuche und Druckwandlern.jpg

Noch einmal vielen Dank, an unsere wissenden…🙂
Ich grüble jetzt über die Qualität meiner Mercedes Werkstatt… die haben gesagt dass sie so einen Plan nicht haben und hätte eine gute Werkstatt nicht gleich nebenbei bemerkt, dass ich die Druckwandler falsch angeschlossen habe (als ich beim Fehlerspeicher auslesen war und die Probleme geschildert habe)?
Es wurden ja kurz die Leitungen und Motor angeschaut. Aussagen wie:“Ahh,die Leitung geht zum Automatikgetriebe“ lassen mich überlegen, ob ich die Werkstatt wechseln muss.
Bei den Vorgängern wurde auch nicht gründlich gearbeitet. Wenig Begeisterung und Hilfe,wenn man Fragen hat. Und ständig den Kommentar „ist halt ne alte Kiste“...
Wie sind denn eure Erfahrungen…?😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen