Unterdruckschläuche Plan

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
Ich habe einen 638/2,V220 CDI und bin am verzweifeln wegen der Unterdruckschläuche...
Ich habe den Wagen mit undichten Injektoren gekauft und der war so verkokt, dass die Schläuche angeschmort waren...
Nun läuft es,aber meistens im Notlauf.. ich habe bestimmt einen Fehler beim anschließen gemacht...bei Mercedes konnte(wollte?)mir keiner einen Plan geben und im Internet gibt es viel über Undichtigkeiten,aber einen konkreten Plan habe ich nicht gefunden...:-(
Fehlerspeicher bei Mercedes sagt:Unterdrucksystem undicht-800mBar
Ich habe 2 Schläuche vom Bremskraftverstärker...wohin?
Die 2 Schläuche vom Turbo Druckwandler(unten)...im Motorraum teilt sich einer,also 3Anschlüsse...wohin?
Vielleicht kann jemand helfen...???
Danke

Fehlermeldung 638
22 Antworten

Alte Kiste hin oder her, mittlerweile habe ich den bestätigten Eindruck, das die nur geführte Fehlersuche können, sowie kein Fehler mehr drin steht sind sie verloren.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 27. Mai 2020 um 13:33:47 Uhr:


Alte Kiste hin oder her, mittlerweile habe ich den bestätigten Eindruck, das die nur geführte Fehlersuche können, sowie kein Fehler mehr drin steht sind sie verloren.

Was erwartet man vom Mechatroniker?

Also ich würde mir erwarten: mehr Sachkompetenz, logisches Denken,mehr Engagement...
Ich meine ihr seid den Fehlern ja auch meist schnell auf der Spur…
Nun hatte ich immer eine hohe Meinung von Mercedes Werkstätten… Teuer aber gut… Gute Arbeit kostet halt Zeit und Geld… Mit der Weile bin ich mir da nicht mehr so sicher…🙄
Die Mechaniker scheinen alle lustlos und überfordert zu sein… Vielleicht von wegen immer nur schnell, schnell und 1000 verschiedene Autos...
Gibt es noch gute Werkstätten? Wo? Wer hat gute Erfahrungen gemacht?😉

Hmm mal dumm gefragt was hat denn auf dem Auftrag gestanden?

Ähnliche Themen

Ich möchte um Gotteswillen nicht rummosern, dass alle zu blöd sind...😉
Es war ja nur erst einmal Fehlerspeicher auslesen...
Nur ich hatte ja schon gesagt, dass ich wohl falsch angeschlossen habe und nachdem ich weiß wie,denke ich,in 5-10min hätten Sie schon beim AGR-Druckwandler gesehen was los ist...so wurde in knapp 30 min festgestellt,dass der Unterdruck nicht stimmt...
Das hatte ich Ihnen doch schon vorher erklärt...🙄dafür also 60€...
Und es gab schon andere Aufträge,die nicht ordentlich gemacht wurden...
zB Handbremse (neu) richtig einstellen,weil 7-8Rasten...
Nichts gemacht,aber abgerechnet...
(Bei Opel habe ich mich auch ständig geärgert..)
Deshalb frage ich mich,ob es auch gute Werkstatt Erfahrungen gibt...😎
Ihr seid ja auch meist schnell auf der richtigen Spur und sicherlich vom Fach...

Natürlich total vom Fach, gelernter Elektriker hier.

Dann mach ein TH auf "Wer kennt eine gut MB-Werkstatt in der nähe von XY"

Ja,hast natürlich recht...
Ich war nur am philosophieren ...😉
Ist ja irgendwie in allen Branchen so und ein Spiegel unser Gesellschaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen