Unterdruckschläuche beim 2EE Vergaser MKB RL 72PS U-Kat

VW Passat 32b

Moin zusammen, vieleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen.

Ich habe bei meinem den Motor einmal komplett abgedichtet.

Nun habe ich, dummer Fehler, keine vorher Bilder von der Unterdruckverschlauchung gemacht.

Der Motor läuft noch nicht optimal und ich wollte erst einmal den Unterdruck ausschließen.

Die Schläuche die vom Vergaser zum Vergaser gehen hatte ich natürlich nicht gelöst, aber die von der Kaltstartautomatik und vom Verteiler/ Druckbehälter.

Jetzt gibt es zig Anleitungen. Ich habe z.B bei ETKA geguckt, da ist nur die Zeichnung mit Magnetventil für G-Kat Nachrüstung.

Bei der Schemazeichnung für den Vergaser ist diese gestrichelt eingezeichnet (falls vorhanden) der Rest erschließt sich mir aber nicht wirklich bzw, ist die Nr 3 /Thermozeitventil die Startautomatik?

Falls ja kann ich es zwar so anschließen, was mich aber noch stutzig macht, ich habe zwei Rückschlagventile. Einmal an den Leitungen bis zum Verteiler, einmal bei der Startautomatik.

Zweitere kann ich jedoch in keinem Plan finden.

Wäre super wenn mir hier jemand sagen könnte ob es so korrekt angeschlossen ist oder was ich ändern muss und ob das zweite Rückschlagventil da richtig sitzt. Das Fahrzeug war seit 1988 bis letztes Jahr in einer Hand und wurde immer durch Vertragswerkstätten gewartet. Daher glaube ich nicht an "Selbst eingebaut"

Eine Kleinigkeit noch, ein Stecker ist frei hinten am Zylinderkopf. Gehört der noch irgendwo hin oder ist der frei. Sieht zumindest nicht so aus als ob der wirklich gesteckt war.

Gruß Sven

Freier Stecker
ETKA
Schema Unterdruck
+1