Unterdruckpumpe Bremse
Hallo Forum
gesundes neues Jahr
Bei meinem Camper , nach mehreren Stunden Standzeit , ist der Unterdruck für die Bremsanlage weg.
Dieser würd zwar ,wenn der Motor wieder läuft, schnell wieder aufgebaut und das Bremspedal fühlt sich wieder wie gewohnt an.
Wo der Unterdruck entweicht ist sicher sehr schlecht fest zustellen und nahe zu unmöglich wenn man nicht alles neu macht
Würde das was bringen am Anschluß der Pumpe hinten im Motor ein Rückschlagventil zu verbauen ?
Oder eventuell der Pumpe nur mal einen neuen Deckel mit Anschlußstutzen zu spendieren ?
Vielleicht ist das so auch Stand der Technik aus dem Jahr 1990 und ich mach mir da unnötig nen Kopf
27 Antworten
wie breits geschrieben habe ich ja einen neuen Deckel mit Stutzen inclosiv Dichtungen bestellt.
aber was fürn Adapterschlauch ist das. ???
Den wollte ich dann nann natürlich auch erneuern mit samt Schellen
Nehme einen Benzinschlauch mit entsprechendem Durchmesser oder einen Schlauch von VW.
AEG
o.K dann werde ich im Frühjahr ,wenn Winterschlaf beendet ist, messen und dann mal schauen was past.
ich dachte jemand weiß den Durchmesser von diesem Schlauchstück
Wenn du das Platikrohr zum Schlauch mal mit ne Schiebelehre bearbeitest haste den Durchmesser.
AEG
Ähnliche Themen
So hab ich das vor
eventuell mach ich das demnächst wenn ich mal wieder zum Stellplatz des Autos fahre
der Wagen steht bei meiner Schwester auf dem Grundstück unterm trockenem luftigen Carpot mit Türen ( Schutz vor Schneewehen )
aber richtigen schneereichen Winter gibs ja nicht mehr so wie früher. Hat auch Vorteile .
Muß es unbedingt Gewebe Benzinschlauch sein. ?
Oder reicht da normaler Gummischlauch.?
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 10. Januar 2021 um 23:28:04 Uhr:
Muß es unbedingt Gewebe Benzinschlauch sein. ?
Oder reicht da normaler Gummischlauch.?
Nein.
Sicher gibt es andere Schläuche als Benzinschläuche. Du brauchst aber einen Schlauch, der einigermaßen druckfest ist und gegen die Dämpfe und die Temparaturen in dem Umfeld robust ist.
Den "alten" Benzinschlauch von früher (robustes Gummi innen und Gewebe außen) nehme ich auch nicht mehr, die modernen Benzinschläuche haben robustes Gummi mit einer Gewebeeinlage ähnlich Hydraulikschläuchen. So etwas würde ich nehmen.
Wenn Du es gemessen hast, sag' mal die Maße.
Grüße, Ulfert
Hallo
habe einen passenden Schlauch dafür in der Busscheuene geordert .
der ist heute gekommen..
Such mal nach N 0203901
siehe hier
sind auch gleich die Schellen mit dabei
https://www.bus-scheune.de/.../...rohr-alle-Diesel-Modelle::50622.html
Die in dem Bild gezeigten Schellen können aber nur mit der dafür geeigneten Zange geschlossen oder geöffnet werden.
AEG
solch Zange habe ich.
ich glaube da sind orginal solch Plastikschellen drum
Vielleicht kann ich diese mit nuer Schraube wqeder verwenden
Das hier könnte auch passen und ist preiswerter
Fals ich die Pumpe drinne lasse ---
Was ist zu beachten wenn ich nur den Deckel mit dem Stutzen tausche. ??
Geht das wenn die Pumpe drinne bleibt ?
Danke
Deckel abschrauben,Dichtfläche reinigen und neuen Deckel mit neuer Dichtung verbauen..
Die 3 Schrauben nur handfest anziehen,so aus dem Handgelenk.
Viel Erfolg und mit besten
AEG
komm ich da dran wenn die Pumpe verbaut bleibt ?
Fals nicht was ich zu beachten beim Aus und Einbau. ?????
Wichtig wohl für die Ölpumpe