Unterbringung TOMTOM one
Hallo!
Ich habe letzte Woche meinen Audi 4 Avant 2,0 TDi
mit S-line bekommen.
Gestern war ich dann in der Stadt und habe mir bei Saturn
noch ein TomTom One gekauft - war für 289 EUr im Angebot.
Nun stelle ich mir aber die Frage wie man das Gerät im Auto plazieren könnte. Das mit dem Saugnapf in der Windschutzscheibe
finde ich optisch nicht so schön bzw. hält eine Windschutzscheibe
auf Dauer das Gewicht des Gerätes aus ?????
Gibt es vielleicht Bilder von Euren installationen????
Vielen Dank
Steve
17 Antworten
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum "Neuen"
Ich hab mein Navi am Lüftungsgitter (mitte). Die Halterung gibt es für knapp 10€ z.b. bei http://www.pdamax.de/
Christian
Re: Unterbringung TOMTOM one
Zitat:
Original geschrieben von chrono42
Nun stelle ich mir aber die Frage wie man das Gerät im Auto plazieren könnte. Das mit dem Saugnapf in der Windschutzscheibe finde ich optisch nicht so schön bzw. hält eine Windschutzscheibe auf Dauer das Gewicht des Gerätes aus ?????
Ich glaube, Audi hat Vorsorge getroffen, dass ein von innen angebrachtes Navigationsgerät nicht die Windschutzscheibe nach innen fallen lässt.....😁
P.S.: Viel Spass mit Deinem "Neuen"
Hallo und Glückwunsch zum neuen Auto!
unter www.brodit.de gibt es verschiedene Halterungen!
Habe selber auch einen Brodit Powerclip an der Mittelkonsole. Funktioniert prima und sieht auch ganz gut aus.
Kannst ja mal die Suche bemühen, hier wurden zu diesem Thema schon einige Bilder gepostet.
Grüsse
Chris
@ sox404
Kannst Du mir gerade mal die Bestellnummer von der Halterung geben?
Ist es problemlos möglich den Clip in die Lüftung zu klicken und zu entfernen? Hast Du evtl. ein Foto?
Sebastian
Ähnliche Themen
Hallo Chris!
Habe auch schon auf der Seite von Brodit nachgesehen.
Aber einige Sachen nicht ganz verstanden
a) Wie wird der Clip angebracht
b) wie kommt das Gerät dann an den Clip, die Oderfläche ist
ja glatt oder bracut man noch eine Montagehalterung ????
Gibt es Bilder ?????
Vielen Dank
Steve
Hallo Chrono,
also der Powerclip, wird geclipst und durch doppelseitiges Klebeband fixiert, d. h. er ist absolut ohne Rückstände wieder zu entfernen.
Auf den Powerclip, musst bzw. kannst Du dann eine ensprechende Halteschale (aktiv oder passiv, d. h. mit Ladefunktion oder ohne Ladefunktion) draufschrauben. Diese sind Modellspezifisch. Da weiss ich nicht ob es für den TomTom was gibt. Ansonsten gibt es aber eine "universelle" Halterung zum draufschrauben in welche Du den Orginal TomTom halter einclipst.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich... Sonst frag einfach nochmal. Bilder mache ich dann am Abend und stelle morgen welche rein, ok.
Chris
...ich mach heute Nachmittag mal ein paar Fotos.
Bei PDAmax: Art.-Nr.: pz-219
Ein und Ausbau sind ganz einfach, Du brauchst kein Werkzeug und es bleiben keinerlei Spuren.
Christian
Die Bilder:
...klappt heute nicht mit Imageshack...
Christian
P.S. Falls es nicht funzt, bitte PN mit email
Re: Unterbringung TOMTOM one
Zitat:
Original geschrieben von chrono42
Hallo!
Ich habe letzte Woche meinen Audi 4 Avant 2,0 TDi
mit S-line bekommen.Gestern war ich dann in der Stadt und habe mir bei Saturn
noch ein TomTom One gekauft - war für 289 EUr im Angebot.Nun stelle ich mir aber die Frage wie man das Gerät im Auto plazieren könnte. Das mit dem Saugnapf in der Windschutzscheibe
finde ich optisch nicht so schön bzw. hält eine Windschutzscheibe
auf Dauer das Gewicht des Gerätes aus ?????Gibt es vielleicht Bilder von Euren installationen????
Vielen Dank
Steve
tomtom go 700 Festeinbau mit Permanetdockingvorrichtung
am Getränkehalterschacht befestigt !
...noch ein Versuch
...und noch eins
...und ein letztes
Hallo sox404,
ich habe zwar kein TomTom, aber einen MD95000 und suche auch eine Befestigung dafür. Das sieht bei Dir ja recht gut aus, aber kann man die Belüftung jetzt noch verstellen und schließen?
mfG aus Solingen
Bernd Herder