Unterbodenschutz Hohlraumschuzz
Hallo zusammen,
Bekomme im frühjahr meinen 25e. Ich möchte den wagen zumindest 10 jahre fahren. da es ein barkauf ist komnt eine frühere rückgabe wegen des hohen wertverlustes nicht in frage. Von mit nun die frage macht bmw unterboden bzw hohlraumschutz noch vom werk aus? Bitte keine vermutungen sondern wirklich tatsachen. Falls nicht kann man unterbodenschutz und hohlraumschutz machen lassen ? Oder sind soviele sensoren verbaut das es nach dem wachsüberzug zu fehlermeldungen kommt? Wäre sehr ärgerlich wenn ich nach 10 jahren einen unverkäuflichen rosthaufen vor mir stehen habe.
Danke für die antworten lg tomtom
15 Antworten
Das ist natürlich unter deiner Vorraussetzung eine berechtigte Frage, konkret beantworten wird sie dir niemand können. Mit Sicherhet hat noch niemand einen durchgerosteten U11 gesehen. Allgemen gesehen scheint BMW die Autos gut gegen Rost zu schützen, ich habe erst einen durchgefaulten alten BMW gesehen, Rost scheint kein Thema zu sein.
Mehr wird dir leider hier keiner was beitragen können, wenn doch, würde mich auch interessieren.
Mein vorvorletzter E46 Touring wird nach 21 Jahren immer noch in der Familie gefahren. Er ist immer noch Rostfrei, bis vor einem Jahr hatte er noch die Originalauspuffanlage. Ich gehe davon aus, dass der Rostschutz bei BMW herausragend ist.
Beste Grüße
Zitat:
@Safran258 schrieb am 20. October 2023 um 07:51:24 Uhr:
Mein vorvorletzter E46 Touring wird nach 21 Jahren immer noch in der Familie gefahren. Er ist immer noch Rostfrei, bis vor einem Jahr hatte er noch die Originalauspuffanlage. Ich gehe davon aus, dass der Rostschutz bei BMW herausragend ist.
Beste Grüße
Der E46 von meinem Arbeitskollegen ist komplett durchgerostet, man kann das Fahrzeug nicht mehr auf die Bühne stellen weil die Holme komplett durch sind, eine frühzeitige zusätzliche Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz kann nicht schaden
So unterschiedlich sind die Erfahrungen! Vielleicht wurde das Fahrzeug, was die Pflege anbelangt stark vernachlässigt oder evtl. wurde der E46 Jahr für Jahr im Winter bei Eis und Schnee durch den Streudienst eingepökelt. Man weiss es eben nicht.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 20. October 2023 um 08:13:34 Uhr:
So unterschiedlich sind die Erfahrungen! Vielleicht wurde das Fahrzeug, was die Pflege anbelangt stark vernachlässigt oder evtl. wurde der E46 Jahr für Jahr im Winter bei Eis und Schnee durch den Streudienst eingepökelt. Man weiss es eben nicht.
Ich soll dir einen schönen Gruß von ihm bestellen, das Auto wurde immer gepflegt und sieht innen wie außen immer noch top aus aber es ist einfach durch
Und da man das vorher einfach nicht weiß sind frühzeitige Vorkehrungen nicht verkehrt
Hatte noch nie Rostprobleme bei irgendeinem Fahrzeug. Ich denke es liegt hauptsächlich daran, dass alle meine Autos in einer Garage stehen und so vor Frost und Nässe geschützt sind. Ich denke, das ist ein entscheidender Faktor, ob Rost entsteht oder nicht.
Zitat:
@Rheobus schrieb am 20. October 2023 um 08:07:55 Uhr:
Zitat:
@Safran258 schrieb am 20. October 2023 um 07:51:24 Uhr:
Mein vorvorletzter E46 Touring wird nach 21 Jahren immer noch in der Familie gefahren. Er ist immer noch Rostfrei, bis vor einem Jahr hatte er noch die Originalauspuffanlage. Ich gehe davon aus, dass der Rostschutz bei BMW herausragend ist.
Beste GrüßeDer E46 von meinem Arbeitskollegen ist komplett durchgerostet, man kann das Fahrzeug nicht mehr auf die Bühne stellen weil die Holme komplett durch sind, eine frühzeitige zusätzliche Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz kann nicht schaden
Du musst aber bitte auch angeben wie alt das Auto ist.
Zitat:
@Atan schrieb am 21. October 2023 um 01:09:27 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 20. October 2023 um 08:07:55 Uhr:
Der E46 von meinem Arbeitskollegen ist komplett durchgerostet, man kann das Fahrzeug nicht mehr auf die Bühne stellen weil die Holme komplett durch sind, eine frühzeitige zusätzliche Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz kann nicht schaden
Du musst aber bitte auch angeben wie alt das Auto ist.
Der E46 wurde von 1998 bis 2007 gebaut und ich habe gerade nachgefragt der E46 von meinem Kollegen ist Baujahr 2002
Hatte E83, F25 und jetzt U11, alle ca. 200.000 km gefahren. Ein Viertel davon offroad und im Schwarzwälder Winter. Da hat nix gerostet.
Ich habe den Unterboden meines Neuwagens mit einem Konservierungsmittel für Mororräder eingenebelt. Der Schutz ist nicht permanent, wäscht sich im Laufe der Zeit durch Regenwasser ab. Schnell und einfach selbst zu machen und besser als nix.
BMW fährt schon seit Jahren die Strategie alle Fahrzeuge trotz Unterbodenschutz flächig mit PVC zu versiegeln, ebenso alle Blechkanten und was sonst noch so rosten könnte. Die Hohlräume werden zusätzlich mit einem speziellen kriechfähigen Wachs versiegelt. Manchmal läuft noch ein Rest raus, da eher über-versiegelt wird (wurde auch schon oft bemängelt aber einen Tod muss man wohl sterben). Mach dir keine Sorgen und fahr gerne mal nach Regensburg vielleicht lassen sie dich ja rein und du darfst dir selbst ein Bild machen…
Korrosionsschutz ist bei BMW im Gegensatz zu anderen Spar-Autobauern top.
Btw: beim E46 war das meines Wissens noch nicht der Fall und daher wurde nachgebessert.
Zuvällig habe ich heute einen Artikel unter der Schlagzeile " Der Rost ist zurück gekommen" gelesen. Dort wurde von Tüv, Dekra und noch so einer Einrichtung aufelistet welche Autos in den verschiedenen Altesklassen, also 3-5 Jahre, 5-10 Jahre und 10-20 Jahre die Negativliste Platz 1-10 als Schnellroster belegen. Insgesamt waren das also 30 Autos, ein BMW war nicht dabei!
Zitat:
@NICCE schrieb am 23. Okt. 2023 um 22:5:03 Uhr:
Die Hohlräume werden zusätzlich mit einem speziellen kriechfähigen Wachs versiegelt. Manchmal läuft noch ein Rest raus, da eher über-versiegelt wird (wurde auch schon oft bemängelt aber einen Tod muss man wohl sterben).
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Im ersten Jahr nach der Auslieferung hatte ich mich über zahlreiche kleine Tröpfchen unter dem Fahrzeug gewundert: Wachs, das aus den Hohlräumen tropfte.
Zitat:
@Atan schrieb am 24. Oktober 2023 um 01:22:08 Uhr:
Zuvällig habe ich heute einen Artikel unter der Schlagzeile " Der Rost ist zurück gekommen" gelesen.
...
Gibt's den Artikel vielleicht irgendwo online zugänglich?