Unterbodenbeleuchtung
Hat jemad Erfahrung mit seiner Unterbodenbeleuchtung die er mir auf den Weg geben kann?
Habe Interesse an diesem Ebay Kit!
Find ich besser als Röhren, da die Dinger Leuchtkräftiger sein sollen. Umschaltbar in alle Farben, Lauflicht, Fernbedienung usw.
...vorallem der Preis!!!
Naja E Prüfzeichen hin oder her, legal is das Dingen bestimmt nich.
Aber darum gehts mir auch nicht!!
Hat vielleicht sogar jemand das selbe Produkt erworben und kann seine Erfahrungen schildern?
Montageverlauf...Passgenauigkeit bei 3er Golf....Wasserdichte..usw
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Er hat gefragt, wir haben geantwortet
Das war aber nicht der Threadstarter...
er hat oben geschrieben, dass er es weiss dass die Dinger wohl nicht zugelassen sind.
Ich antworte generell auf alle Fragen zu denen ich etwas weiß. Ob das jetzt der Threadsteller ist oder jmd anderes, der etwas frägt ist doch egal
Ein Kumpel hat auch LED-UBB. Der ist voll unzufrieden. Das Licht ist nicht gleichmäßig sondern so Punkte auf dem Boden. Das sieht voll arm aus. Ich würde dir nicht zu den Röhren empfehlen die du vorgeschlagen hast.
Zitat:
Same shit, different day...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
Ein Kumpel hat auch LED-UBB. Der ist voll unzufrieden. Das Licht ist nicht gleichmäßig sondern so Punkte auf dem Boden. Das sieht voll arm aus. Ich würde dir nicht zu den Röhren empfehlen die du vorgeschlagen hast.
Eine Unterbodenbeleuchtung sieht immer voll arm aus! Aber wenn der Proll die Möchtegern-Schwanzverlängerung unbedingt haben muß soller er sie doch kaufen und montieren. Spätestens wenn er von der nächsten Polizeikontrolle heimlaufen darf wird er es sich anders überlegen 😉
CU Markus
Ich habe auch schon zweimal LED-UBBs verbaut. Waren aber alle nicht super. Man sah wie schon mal besprochen die einzelnen Lichtpunkte. Neon ist da wesentlich besser.
So und jetzt zu dem üblichen Blabla:
Wenn ich oder jemand anders sich fünf UBB anbaut dann ist doch das seine Sache, da muss doch nicht jeder seinen Senft dazugeben. Nur weil manche Leute Angst vor den Bullen haben müssen Sie nicht gleich jeden so unheimlich toll belehren. Wenn jemand erwischt wird: selbst schuld!
Es gibt UBB`s mit LED Technik die sogar eine bessere Ausleuchtung haben als Neon UBB`s. Diese sind allerdings im Preis auch dementsprechend hoch.
Ich kann an welche rankommen, die auch bei Tageslicht strahlend zu sehen sind, da kommt kein Neon Kit ran.
Preislich liegt das ganze allerdings zwischen 250 - 350 € je nach dem ob Multicolor (16,7 mille Farben) oder halt Single Color. Die LED`s die bei diesen UBB`s verbaut sind, sind auch von dem Hersteller der auch den Düsseldorfer Fernsehturm bestückt hat.
Falls jemand Interesse hat PN an mich.
Da könnt Ihr auch mal ein Video haben von der UBB
Zitat:
Original geschrieben von TuningMane
Wenn ich oder jemand anders sich fünf UBB anbaut dann ist doch das seine Sache...
So einfach kann man es sich nicht machen.
Da durch die Beleuchtungen andere Verkehrsteilnehmer irritiert werden können, handelt es sich um eine bewußt herbeigeführte Verkehrsgefährdung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So einfach kann man es sich nicht machen.
Da durch die Beleuchtungen andere Verkehrsteilnehmer irritiert werden können, handelt es sich um eine bewußt herbeigeführte Verkehrsgefährdung.
glaub eher hier im forum sind einige irritiert...
immerwieder die gleiche diskussion von leuten die eh nur irgendwo mal gerüchte gehört haben... ein auffällig getuntes auto kann mich auch irritieren wenn ich mir das ansehe wärend ich fahre und kann danach auch net den halter des getunten fahrzeugs anzeigen, weil es einfach zu auffällig ist...
mir geht das langsam hier im forum auf den keks. man macht hier lieber weiter mit halbwahrheiten, als mal vernünftig dafür zu sorgen, dass etwas stichfestes hier geschrieben wird... ich habe vor einigen tagen mal einen tread gestartet um das thema ubb entgültig mal aufzuklären, aber die mithilfe dafür ist gleich 0
http://www.motor-talk.de/t752361/f146/s/thread.html
rein rechtlich reicht für eine anlage die im auto verbaut ist nunmal die e-zulassung da kann man eher erstmal daran zweifeln ob die polizei wirklich im recht ist das auto still zu legen.. aber auch das ist erstmal auslegungssache man kann nun die ubb geschichte in 2 richtungen drehen und keiner wird wirklich recht haben, so lange es kein eindeutiges gesetz gegen die ubb /einstiegsbeleuchtunggeschichte gibt...
das mit dem angebaut und muss funktionieren ist auch nicht ganz richtig... wenn meine nebelscheinwerfer nicht funktionieren klebe ich diese einfach mit einem klebeband ab und schon reicht dieses für den tüv aus und das obwohl sie immernoch an meinem auto montiert sind...
also wie gesagt man kann in 2 richtungen argumentieren und es gibt immer mehr tüvs die blind nach gutachten und e-prüf nr diese ubbs als einstegsbeleuchtung eintragen... aber wir sollten dieses thema eh lassen denn es führt zu keinem ergebniss noch ist jeder selbst für den zustand seines fahrzeuges selbst verantwortlich...
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
...rein rechtlich reicht für eine anlage die im auto verbaut ist nunmal die e-zulassung...
Diese gibt es aber für keine auf dem deutschen Markt angebotene reine Unterbodenbeleuchtung, sondern allenfalls für Einstiegsbeleuchtungen. Für die Beurteilung der Zulässigkeit einer Einstiegsbeleuchtung ist aber nicht nur die Bauartzulassung notwendig, sondern zusätzlich eine TÜV-Abnahme des ordnungsgemäßen Einbaus.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese gibt es aber für keine auf dem deutschen Markt angebotene reine Unterbodenbeleuchtung, sondern allenfalls für Einstiegsbeleuchtungen. Für die Beurteilung der Zulässigkeit einer Einstiegsbeleuchtung ist aber nicht nur die Bauartzulassung notwendig, sondern zusätzlich eine TÜV-Abnahme des ordnungsgemäßen Einbaus.
tolle aussage, es gibt genug ubb´s die eine eintragung dank gutachten und e-nr als einstiegsbeleuchtung bekommen... genau das möchte ich nun aufklären, den das komische ist ja, dass diese bunt sind.. und durch einen versteckten schalter als ubb funktionieren, da sie von aussen montiert werden, was alles eigendlich nicht einer einstiegsbeleuchtung entspricht... naja egal..
also wer jemanden mit so einer eintragung kennt oder so eine angebliche abe oder ein entsprechendes gutachten hat, bitte mal per pn melden... würde gerne mal den tüv damit konfrontieren um mal ein eindeutiges statement zu bekommen...
Kann ich mich mal an das Thema ranhängen???
Unser lieber ATU verkauft für 40 Euro Ausstiegsbeleuchtung, glaub 60cm in blau, mit E-Prüfzeichen!!! Bin natürlich gleich hingefahren und hab mir das angeschaut... sind sehr sauber verarbeitet, denke 100pro wasserdicht, mit Sicherheit kein Billigschrott!!! Und 100 Prozentig erlaubt, wenn sie nur mit dem Türkontakt verbunden sind...
Jetzt bringt endlich mal jemand so ein Produkt durch die Abnahme, aber gekauft hab ich sie mir nicht, da die Polizei mit Sicherheit denkt, dass irgendwo ein Schalter ist, um sie auch bei der Fahrt einzuschalten...
und das sind die Vorurteile, welche uns solche Leute, die dir mit eingeschalteter UBB entgegenkommen, fabrizieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Keep20
Kann ich mich mal an das Thema ranhängen???
Unser lieber ATU verkauft für 40 Euro Ausstiegsbeleuchtung, glaub 60cm in blau, mit E-Prüfzeichen!!! Bin natürlich gleich hingefahren und hab mir das angeschaut... sind sehr sauber verarbeitet, denke 100pro wasserdicht, mit Sicherheit kein Billigschrott!!! Und 100 Prozentig erlaubt, wenn sie nur mit dem Türkontakt verbunden sind...
Jetzt bringt endlich mal jemand so ein Produkt durch die Abnahme, aber gekauft hab ich sie mir nicht, da die Polizei mit Sicherheit denkt, dass irgendwo ein Schalter ist, um sie auch bei der Fahrt einzuschalten...
und das sind die Vorurteile, welche uns solche Leute, die dir mit eingeschalteter UBB entgegenkommen, fabrizieren!!!
Amen
genau über diese produkte brauch ich mehr infos, ob die wirklich so legal verbaut werden dürfen, wie die hersteller und verkäufer behaupten...
genau das hab ich mich auch gefragt!!!
Ich habe natürlich von ATU die volle mündliche Zusage bekommen, dass es legal ist!!!
Aber schriftlich wollten sie es mir nicht geben... des Weiteren gibt es anscheinend keinen Schrieb á la ABE zu den Röhren dazu... es ist nur einwandfrei das E Zeichen abgedruckt, garnicht zu übersehen!!!
Und ich bin begeistert von der Verarbeitung, wirklich!!!
Also wenn die Grünen mich hier nicht immer anhalten würden und etwas suchen, bevor sie es immer nach ner Stunde aufgeben (hab selber 2 Fahrzeugscheine mit Eintragungen und nen dicken Ordner) dann hätte ich die Dinger schon längst verbaut!!!
Aber das ist ja Benzin ins Feuer, wenn sie mich mal wieder anhalten 😉
da ich schon per PN gefragt worden bin, ich habe jetzt endlich den Artikel im Onlineshop gefunden!!!
Geht auf
www.atu.de --> Onlineshop --> Sportliches Zubehör --> Beleuchtung --> Zusatzbeleuchtung
Gruß Keep
P.S.: war glaub ich ein E11 Zeichen, wenn mich nicht alles täuscht... weis es aber wirklich nicht mehr 100 pro, ob es die 11 war...