Unterbodenbeleuchtung
Hi Leute,
kurze frage. ich muss nächsten Monat zum TÜV. ich habe an meinem CLK jedoch Unterbodebeleuchtung dran. Meint Ihr das es da beim Tür Probleme bzw. Ärger geben könnte?
Wie könnte ich den Ärger umgehe ohne das ich die Unterbodenbeleuchtung abmachen muss.
Danach würde sie ja eh wieder dran kommen. Ist halt nur aufwendig das ganze.
Danke für Eure antworten im voraus
Gruß Holger
41 Antworten
Unsicher? Dann fahrt mal hinter einem neuen Golf V mit LED-Leuchten, die Sonne im Rücken und der Golf vor einem bremst. Dann wißt ihr, was unsicher ist. Denn diese Rückleuchten sind bei solch einer Sonneneinstrahlung wirklich kaum zu sehen.
Gerade beim Golf V ist dieses Problem sehr extrem.
Die Blinker(chen) sieht man ja schon fast nicht mehr, wenn der Golf-Fahrer Licht an hat...
Meine Meinung dazu ist vielleicht etwas extrem, aber eigentlich finde ich, das zu einem Auto keine LEDs passen. Das wäre für mich genauso, wieienm Radio aus den 80ern ein Digitaldisplay zu verpassen...
Gruß
MB_E320
also ich hab nen freund und dem sei papa is bei den bullen, und der meinte das sie, fals sie bei einer kontrolle die unterbodenbeleutung entdecken sie auch an ort und stelle abmachen dürfen....
allerdings versteh ich den gesetzgeber nicht, positionsleuchten sind doch auch erlaubt oder nicht??
Zitat:
Original geschrieben von The Mercedes
allerdings versteh ich den gesetzgeber nicht, positionsleuchten sind doch auch erlaubt oder nicht??
Ich verstehe jetzt nicht, wo da ein Zusammenhang zwischen Positionsleuchten und UBB's bestehen soll. Kannst du uns das mal näher erläutern?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
.......
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
.......
ja ein vorredner hier hat doch geschrieben, das die ja eigentlich nur verboten sind, weil sie andere verkehrsteilnehmer stören oder blenden können....
das können aber positionsleuchten auch, vor allem da die ja direkt in alle richtungen strahlen, unterbodenbeleuchtung is doch indirekt....
außerdem das will ich sehen wie unterboden beleuchtung mich blenden soll?? die sind doch ganrich soo stark, i bezweifle das die mich blenden könnten selbst wenn ich einen spiegel unter das auto lege...?!
und wenn ich das gesetz vom gesetzgeber weiter interpretiere, dann könnte eine positionsleute auch als blinker missvertanden werden?!
so argumentiert der gesetzgeber, unlogisch wie ich finde....
ich mein das man die unterbodenbeleuchtung, nicht wärend der fahrt einschalten sollte is mir noch so einigermaßen vertändlich, aber im stehenden zustand auf dem parkplatz z.b. versteh ich das nicht, werbung am straßenrand leuchtet ja auch bzw. blinken sogar, die können ja auch ablenken...?!
vorallem in der stadt würde das doch garnich sonderlich auffallen, da dort sowieso alles leuchtet und blinkt was blinken bzw. leuchten kann....
Dann schreib eine Petition....
Es ist per Gesetz verboten.
Wer's trotzdem macht, kriegt 'ne Strafe.
Was ist daran so schwer zu verstehen ?
Ich finds auch sch***e, daß ich Einkommensteuer
zahlen muß, um irgendwelche sinnlosen Steuerlöcher
zu füllen.
sag ja garnichts, weil egal was man macht, man würde sowieso nicht damit durchkommen.... außer halb deutschland geht auf die staße..... 😉
ich hab ja nur gesagt das es unlogisch ist und das ich das nicht verstehe?! mehr sagte ich doch nicht....
wobei ich viele dinge in der "deutschen politik" nicht verstehe und mir manche sachen sehr unlogisch vorkommen
z.b. kreisverkehr mit schild= du must blinken
kreisverkehr ohne schild= du darfst nicht blinken
und jetz erzähl mir mal was da für logik dahinter ist??
musst jetz nicht war nur ein bsp. was genauso komisch auf mich wirkt, wie das der UBB
Zitat:
Original geschrieben von The Mercedes
ich mein das man die unterbodenbeleuchtung, nicht wärend der fahrt einschalten sollte is mir noch so einigermaßen vertändlich, aber im stehenden zustand auf dem parkplatz z.b. versteh ich das nicht, werbung am straßenrand leuchtet ja auch bzw. blinken sogar, die können ja auch ablenken...?
der gesetzgeber will damit jegliche zusätzliche und unnötigen einflüsse auf den straßen-verkehr vermeiden, da dies zu zusätzlicher ablenkung und somit zusätzliche gefährdung führen kann....
Fernbedienung für Unterbodenbeleuchtung
hallo, mal was anderes
ist es möglich an seiner vorhandenen unterbodenbeleuchtung eine fernbedienung nachzurüsten...?
gibt ja UUB mit Fernbedienung
gruß Michael
Re: Fernbedienung für Unterbodenbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von micha2005
eine fernbedienung nachzurüsten...?
klar.....guck mal bei ebähh usw.....
Hier noch mal ein interessanter Kommentar aus der StVZO:
Ein solche Rechtsverordnung ist der § 19 (2) StVZO, in dem es u.a. heißt, dass die Betriebserlaubnis eines Fz erlischt, wenn Änderungen am Fz vorgenommen werden, durch die "eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern" zu erwarten ist. Die Bestimmung des § 19 (2) will sicherstellen, "dass ein zugelassenes Kfz, an dem ein Teil verändert wurde, nur und erst dann im öffentlichen Verkehr weiterbenutzt wird, wenn die zuständige Behörde festgestellt hat, dass das Fz auch in seinem veränderten Zustand den Beschaffenheitsvorschriften der StVZO entspricht und wenn die Behörde auf Grund dieser Feststellungen eine neue BE erteilt hat; dies gilt auch dann, wenn sich die Veränderung nicht nachteilig auf die Beschaffenheit des Fz ausgewirkt hat" (Braun/Konitzer/Kretschmann - Kommentar zur StVZO).
Hallo!
Ich habe mir verschiedene Threads zum Thema Unterbodenbeleuchtung, US-Standlicht und Fernbedienung hier angeschaut. Leider habe ich vor Wochen keine befriedigende Lösung gefunden. Für jedes Features braucht man ein extra Gerät. Das wir mir zu teuer!
Aufgabenstellung:
1. Komfortblinken (Tippblinken)
2. US-Standlicht (über Funkfernb. u. Lichtschalter autom.)
3. Unterbodenbeleuchtung (über Funkfernb.)
Bei eBay gibt’s ja so manches Gerät, aber entweder sind die Fernbedienungen hässlich, oder es gibt keine Möglichkeit den Empfänger umzubauen. Außerdem werden viele extrem heiß. Fündig wurde ich im Herbst 2007 mit dem hier . Das gab es eine Weile bei eBay. Die Signale versteht zwar kein Mensch, sehen aber interessant aus. Zum Auffallen reicht’s! Ich nutze es als Lichtorgel.
Nach dem öffnen des Gerätes musste ich feststellen, dass ein Prozessor verbaut war, den man leicht umprogrammieren kann. Ursprünglich konnte die Flashbox Blinksignale senden und Komfortblinken. Also 2 Probleme weniger! :-)
Weil die Blinker schon angeschlossen waren, war es ein leichtes das Glimmen der Blinker (US-Standlicht) zu integrieren. Einen weiteren Kanal verwende ich für die Unterbodenbeleuchtung.
Fazit: Ich habe ein Gerät für 4 Funktionen. Blinkerlichtorgel, Tippblinken, US-Standlicht und Unterbodenbel. Das alles mit einer Fernbedienung mit einer Reichweite von 100m. Für die Box habe ich damals 49 € bezahlt. Der Umbau (Lötarbeit) dauert ca. 1 Std. Die zusätzlichen Bauteile und Kabel kosten ca. 3 €
Wer Interesse an diesem Multi-Funktionsgerät hat, soll sich bitte melden. Bin zur Zeit arbeitsuchend und hätte Zeit für den Umbau. Keine Sorge, ich bin gelernter Radio-Fernsehtechniker, Ihr bekommt beste Qualität.
Grüße, Martin