Unterbodenbeleuchtung am Corsa C

Opel Tigra TwinTop

Hit Leutz!

Ich habe einen Corsa C und überlege mir schon seit Längerem eine UBB einzubauen!
Aber man darf sie wärend der Fahrt nicht anhaben... :-(

Sind die Röhren eigentlich an die Autobatterie für den Strom angeschossen?

Normalerweise ist es doch so, daß sie am Türkontakt angeschlossen sind, damit sie während der Fahrt nicht an sind!
Aber ich habe bei eBay jetzt welche gesehen mit Funkfernbedienung! Da müsste die UBB doch dann unabhängig davon auch während der Fahrt anschaltbar sein, oder?

Danke für eure Hilfe!

MfG

BladeS

36 Antworten

ahem, ich kenn mich da net so gut aus, aber bei Ebay guck ich immer GENAU was der andere schreibt:

TÜV-Gutachten heisst doch NUR dass der TÜV des Ding sich angeguckt hat, oder? Muss ja nicht heissen dass sie es für positiv bewertet haben.. Angeguckt: "scheissding" abgelehnt..das in ein Gutachten geschrieben und schon kann mans über Ebay verkaufen..
oder??

Zitat:

Original geschrieben von BladeS


Hi Leutz!

Ich habe mich mal in eBay etwas umgeschaut und entdeckt, daß da UBB inklusive TÜV-Gutachten versteigert werden!

Ich hoffe mal, daß das kein Fake ist!

Weiß jemand ne Möglichkeit, wo man eine Schaltervorrichtung bekommt, mit der man die Röhren an und aus schalten kann?

MfG

BladeS

Wer weis was das für ein Gutachten ist. Vieleicht ist es ein anders und keins für den Anbau an das Auto. Würde mich da nicht verlassen.

Als Schalter kannst jeden beliebigen Schliesser verwenden.

@Drahkke: Wenn das ein Irrglaube ist, dann ist es der des TÜVs. Oder glaubst du dem TÜV nichts?
Bin doch extra hingefahren und hab gefragt. Sie sagten, dass man sie einbaun darf, aber eben nur über Türkontakt.
Des Scheiß Deutschland soll sich mal einig werden über StVO und den ganzen Müll. Der TÜV sagt so, die Grünen sagen so.

Da Alex

http://www.dekra.de/.../show.php3?...

Zitat:

In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lunatic-D-Evil


@Drahkke: Wenn das ein Irrglaube ist, dann ist es der des TÜVs. Oder glaubst du dem TÜV nichts?

Der TÜV ist eine AUSFÜHRENDE Organisation und keine, die Gesetze und Verordnungen ERLÄSST. Deshalb ist einzig und allein ausschlaggebend, was im Gesetzes- bzw. Verordnungstext steht. Warum wohl kann die Polizei Wagen mit solchen Anbauten stilllegen, obwohl der TÜV es abgesegnet hat ??

Frag ich mich auch.
Aber ich sag ja nicht, dass es nicht so ist, sondern ich frage warum der Scheißdreck so ist. Wieso können die nicht auf gleicher Ebene entscheiden, ob es gut für den Straßenverkehr ist oder nicht.

hi!

ja das hab ich mich auch schon tausend mal gefragt aber naja ist nunmal so!
Fakt ist das es für UBB weder ABE, tüv gutachten noch sonstiges gibt.
selbst wenn du zu einem tüv mann gehst der es für 1000€ einträgt dann werden dir die bullen trotzdem ein paar punkte verleihen (kommt drauf an was fürn bulln du erwischt).

gruß andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen