unterboden / Motorbodenabdeckung

Audi A6 C5/4B

servus,

heute hab ich zum x-wiederholten male festgestellten, was für ein pfusch der a6 untenrum ist...

nicht nur dass ich in drei jahren zum dritten mal die plastikmiste im radhaus vorne (die kleinen teile, die das radhaus mit dem unterboden verbinden) ersetzen durfte, heute im schnee hab ich ne riesenmenge schnee zwischen unterboden und motor geladen, das sammelt der unterboden prima durch die lüftungsschlitze ein.

und natürlich passen da keine normalen plastikdübel bzw bajonetdübel rein, nein, man darf bei audi fahren.wie sind da eure erfahrungen?

mir ist das natürlich unterwegs dann vollends runtergekommen, eine nette kleine werkstatt hat mir den unterboden auseinandergebaut und n halben kubikmeter schnee rausgezogen...ich finds nervig warum man sowas nicht einfach funktionabel konstruieren kann. ich hatte bei keinem anderen auto solche probleme mit dem unterboden.

der a6 ist ein tolles auto, ich bin sehr zufrieden... aber sowas? absolute schwachstelle.bitte lasst mich eure erfahrungen wissen, wer sich auskotzen will, ist dazu eingeladen.

15 Antworten

Also ist das nciht schlimm wenn man den ABlässt meiner ist auch unter der schneelast runtergekracht!

wie siehts den dann aus mit unterbodenwäsche = Motorwäsche?? ;-)

oder sollte man diese dann lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen