Unter 6 Sek. auf 100 für 30k
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen Mini Cooper JCW (231PS) bei Knott als EU Neuwagen für 30.890 Euro zusammengestellt.
Jetzt ist die Frage was bekomm ich noch für das Geld bzw was könnt ihr mir empfehlen eventuell auch als jungen gebrauchten?
Bin den Mini am Wochenende probegefahren als gebrauchter und das hat schon richtig Spaß gemacht 🙂
Danke für eure Antworten
122 Antworten
Bin gerade noch am lesen zwecks Haltbarkeit der Motoren kann mir da jemand noch Lesematerial geben habe nicht viel im Internet dazu gefunden...
Habe gehört das die FL Modelle neue Kolben verbaut haben und dadurch weniger verbrauchen?
Wie hoch ist bei solchen die Motoren die Chance eines Motorschaden etc?
0-100%.... Ich würde keinen gebrauchten R kaufen, wenn die Fahrer davor nicht bekannt und seriös sind. Fast nirgendwo wird soviel raumgebastelt wie an den starken EA888. Die Chance, da ein Modell zu erwischen, das weder gechippt gewesen ist, noch leasingvertragskonform in den km eingestellt wurde ist meiner Meinung nach geringer als 50%..... Just my 2 Cents....
Gruß
Gravitar
Also ich habe meinen Facelift R damals mit rund 8,9 Liter SuperPlus gefahren. Ist das viel oder wenig?
Zum Vergleich: meinen i30N fahre ich mit 9,6 Liter Super Benzin. Aber halt immer schön am Gas ;D
Wenn der Motor Serie bleibt, dann sollte der genauso lange halten wie jeder andere Motor auch.
@koenigvonrostock also der weiße Golf R weckt bei mir Emotionen wie der 1.6 TDI meines Nachbarn oder mein ehemaliger 1.0 TSI. Viel Unterschied ist das nicht🙂. Der JCW, wenn es kein Cooper S war, ist schon deutlich ausgeprägter gezeichnet. Aber Geschmacksache.
Schon mal über Mustang nachgedacht? Junge gebrauchte passen ins Budget. Deutsche Modelle erkennst du an den weißen Rückleuchten. Wobei auch die Ami Modelle nicht alle Schrott sind. Viele sind von ehemaligen US Soldaten in Deutschland.
https://link.mobile.de/X6j8NmrBLGLNsRxN7
Oder den 2er BMW. Limousine, Coupé, Cabrio
https://link.mobile.de/85WrCToGCPqibK9f7
https://link.mobile.de/eAddL8huit8Xn2yd8
https://link.mobile.de/RTQGzRxWRBDKvU6RA
Ähnliche Themen
Ich sehe den Threadstarter auch eher in einem flotten Coupé als in einem Schwiegermutti Golf mit viel ps ;D
Die letzten Nissan 370Z gab es Ende 2020 für 30.000€ neu. Hilft nur jetzt gerade wenig, wenn die nach drei Jahren etwa dasselbe kosten, ansonsten auch schickes Fahrzeug, wenn man nicht viel Platz braucht....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@koenigvonrostock schrieb am 16. Juni 2023 um 21:51:18 Uhr:
Habe heute nochmal einen Mini JCW live gesehen er löst lange nicht solche Emotionen bei mir aus wie ein Golf 7 R 🙂
...
DANKE dafür. Gibt es in einem Mini im Innenraum irgendein Teil, das nicht rund ist?
@MaximusPrime?
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 16. Juni 2023 um 22:12:36 Uhr:
10 vor 2 war gestern. Heute ist es Viertel vor drei wegen Airbag.
Auf einem Fahrsicherheitstraining im März 2022 war es noch 10 vor 2 lt dem Trainer. Lenkradairbags gibt es schon länger. Wer hat Recht?
Zitat:
@keksemann schrieb am 17. Juni 2023 um 07:46:49 Uhr:
Zitat:
@koenigvonrostock schrieb am 16. Juni 2023 um 21:51:18 Uhr:
Habe heute nochmal einen Mini JCW live gesehen er löst lange nicht solche Emotionen bei mir aus wie ein Golf 7 R 🙂
...
DANKE dafür. Gibt es in einem Mini im Innenraum irgendein Teil, das nicht rund ist? @MaximusPrime ?
Das Lenkrad ist nicht immer rund, es ist manchmal abgeflacht und wenn der Wagen lange steht, dann werden sogar die Räder eckig 🙂 . So viel ist da auch nicht rund. Die äußeren Lüftungsdüsen wie bei sehr vielen anderen Fahrzeugen. Und die Zentraleinheit mit Infotainment.
Ich wüsste jetzt aber nicht was Rund oder eckig allgemein mit Emotionen zu tun hat. Ich hatte auch lediglich erwähnt, das der Mini JCW das „fetzigere“ Auto ist. Geschmäcker sind verschieden aber das kann man nun wirklich nicht bestreiten. Was einem mehr gefällt ist dann wieder eine andere Sache.
WOW.. da hast du dir ja sogar n bissle Arbeit gemacht - tolle Gegenüberstellung für den TE. Bzgl der äußeren Optik bin ich voll bei Dir: da ist der Mini wirklich frischer und peppiger. Der Golf lebt da von seiner konservativen Herkunft und bietet eher dem Käufer ein Zu Ahse, der Understatement und Unauffälligkeit sucht. Beim Innenraum kann ich mich aber (zumindest auf Bildern) gar nicht mit einem Mini anfreunden und wenn ich im Auto sitze, dann sehe ich halt den Innenraum und nicht das peppige Außenrum. Leider.
Normalerweise stehen Kleinst- und Kompaktwagen auch überhaupt nicht in Konkurrenz. Der TE sollte schon wissen, was eigentlich gesucht wird. Der Golf R ist vor allem mit DCC ein sehr wandlungsfähiges langstreckentaugliches Fahrzeug, wohingegen der JCW das genaue Gegenteil darstellt.
Mit JCW hat er ja selbst den Thread angefangen, wobei er dann auch noch den Tesla 3 in Erwägung ziehen würde. Da wäre dann schon Mittelklasse.
Es wurden sogar schon Fahrzeuge der Oberklasse genannt. 😁
Im Grunde beinhaltet dieser Thread eine Aufzählung sämtlicher Antriebs- und Fahrzeugarten. Eine wirkliche Hilfestellung ist ohne Anforderungsprofil nicht möglich, da müsste der TE erst mal seine Hausaufgaben machen.
Bin jetzt im Besitz des Golf 7 R und bin überglücklich!
Kurz zum Auto:
Das Auto war jedes Jahr bei VW zum Service und wurde ausschließlich im Sommer gefahren, Haldex Öl wurde bereits nach 37.000km getauscht. Erstbesitz war ein Herr im Alter von 50. Das Auto steht wirklich Top da! Es ist lediglich der Parkstreifer vorne wie auf dem Bild zu sehen. Habe alles genau getestet das Auto fährt gut und kein vibrieren etc und auch bei starkem Bremsen ist das Lenkrad gerade.
Am Mittwoch werde ich ihn dann abholen.
Vielen Dank nochmal an alle hier im Forum für eure Hilfe!