unter 21 mit 1.09 Promille am Steuer erwischt, Strafe?
Und zwar war ca 30 Kilometer von mir eine Party gewesen zu der ich mit Auto gefahren bin.
Habe dort etwas getrunken und habe dann dort ca. 4 Stunden geschlafen. Als ich auf dem Rückweg eine Freundin nach Hause brachte, hat die Polizei mich mit Blaulicht aufgefordert rechts ran zu fahren. Was ich auch tat... lange rede kurzer Sinn Atem Alkohol 1,35 , 1.07 Blut, plus die Zeit die ich mit Auto gefahren bin (Hochrechnung) 1.09 Promille.
Welche Strafe erwartet mich? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ehle
Also wenn es dein 1.mal ist, könntest du glück haben mit einem Monat. Fals nicht, wird es lange dauern und Teuer werden.Gruss
André
hoffentlich wird es dass !!!!
Wer es nicht schafft dass Hirn einzuschalten und besoffen od angetrunken fährt gehört eine strafe aufgebrummt das es nur so raucht !!! egal wie alt er ist, besonders aber solche die dies ignorieren !!
Für sowas verständniss zeigen ?? Niemals !!! Am besten noch Sozialarbeit bei Leuten die wegen dem saufen von anderen gezeichnet sind damit, damit den mal klar wird was sie anrichten können !!!
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
1. Die allermeisten Unfälle passieren aufgrund unangepasster Fahrweise (d. h. in der Regel zu hohe Geschwindigkeiten, zu geringe Abstände). Bei solchen Delikten ist man jedoch in Deutschland extrem nachsichtig, die Bußgelder sind im Vergleich zu anderen Ländern lächerlich und in Foren gibt es wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen bei weitem keinen so einen Aufruhr. Im Gegenteil, wenn nur jemand zum Beispiel "Tempolimit auf Autobahnen" sagt, wird er fast gelyncht. "Sportliches Fahren" ist schon fast gesellschaftliches Ideal.
Bin ein halbes Jahr in Portugal gewesen und musste mit dem Auto dort hin und auch wieder zurück. Ich bin dort auch viel gefahren, und ich habe eher krasse Unterschreitungen von Abständen sowie Geschwindigkeitsüberschreitungen erlebt als bei uns, und in allen 3 Ländern auf dem Weg dorthin (Frankreich, Spanien, Portugal) gibts Geldstrafen, da legst die Ohren an.
Da fahren die Leute stundenlang mit 130 auf einer 90er Bundesstrasse (habs zuletzt auch schon teilweise gemacht, weil ich der einzige Blödmann war, der sich dran hielt --> falls einer meckert, fahrt dort selber mal die Strassen, bei 33 Grad im Sommer kilometerweite Sicht und kein anderes Auto zu sehen, dann noch Standstreifen... nicht mal die Lkws fuhren da 80, der helle Wahnsinn) und die Bullen interessierts nur in den Urlaubshochburgen.
Also, kein Argument.
cheerio
erstmal was zum thema strafmaß
http://www.auto-und-verkehr.de/.../strafhoehe.html
und dann.....
heut kam auf antenne bayern nachrichten
ein klein klw fahrer hat mit 1,3promille den letzten fahrer einer motorrad gruppe abgeshcossen
dieser verstarb noch an der unfallstelle
deswegen....
hoffentlich bekommst du die höchst mögliche strafe bei diesem ignoranten verhalten udn eigentlich sollte jemand dass alles ausdrucken und dem richter bei der verhandlung in die hände drücken !!!
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Also, kein Argument.
Portugal steht in Westeuropa hinsichtlich der Verkehrssicherheit (Getötete und Verletzte) auf dem letzten oder vorletzten Platz (
Link,
Link).
Die Bußgelder dort kenne ich nicht, aber in nahezu allen Nachbarländern von Deutschland geht es beim Thema Bußgeld viel schneller ans Eingemachte (Osteuropa mal ausgenommen, dort sind ganz andere wirtschaftliche Voraussetzungen).
Gruß
Michael
Nun weiß ich endlich das ich ein böser Mensch bin und es reine Glückssache war, das ich keine Kindergartengruppe getötet habe. Vielen danke an alle die mich zur Einsicht bewegt haben.
Die Antwort für meine gestellte Frage (nach besten Wissen und Gewissen):
Pro Stunde Fahrt die die Polizei einem nachweisen kann wird 0.01 Promille drauf gerechnet.
(für alle die sich jetzt freuen bin unter 1.1 Promille – alles was höher ist - Gericht.)
wenn du unter 0,5Promille bist und in der Probezeit 250€ Strafe + Aufbauseminar + 2 Jahre Probezeitverlängerung. (wurde die Probezeit schon verlängert ist der Führerschein weg)
bis 1.1Promille und in der Probezeit (Beispiel von einem Bekannten Kosten/Strafe) 600€-mit Bluttest und allem
und 8-12 Monaten Führerschein weg. Wichtig!!!! vor Ablauf der Sperre muss er mind. 3 Monate vorher bei der Führerscheinstelle beantragt werden.
ab 1.1Promille – Probezeit: Führerschein wird per Gerichtsbeschluss vernichtet. Muss neu beantragt werden.
Ohne Probezeit 8-12 Monate weg. Mehr weiß ich nicht darüber. Vielleicht ergänzen das Mitglieder von Motor-Talk die Sachlicher sind und nicht die Saubermänner die zu 80% hier geschrieben haben.
---Hey ich habs um mich zu Beschimpfen und euch als Weltverbesserer aufzuführen könnt ihr ja ein neues Forum aufmachen....---
wäre schön wenn -vielleicht eure Söhne und Töchter- die eine schnelle Antwort auf diese Frage haben wollen sie auch bekommen. Denn euch um Rat zu bitten werden sie sich nicht trauen.
Oder seit ihr mehr die Leute die einsam und alleine sind? Die aus dem Fenster Grölen das dass betreten des Rasens verboten sei? (Antworten bitte unter einem neuem Thema).
Könnte noch ein bisschen was schreiben um mich zu verteidigen. Wäre aber das Gleiche als ob ich Hitler die Juden schön reden würde.....
Hoffe das die intelligenten, sachlichen 20 Prozent mich ergänzen und vielleicht berichtigen werden.
Ähnliche Themen
Von Beschimpfen kann hier IMHO doch absolut nicht die Rede sein. Wir haben alle nur an deine Einsicht apelliert.
Zitat:
Original geschrieben von steiner88
Könnte noch ein bisschen was schreiben um mich zu verteidigen. Wäre aber das Gleiche als ob ich Hitler die Juden schön reden würde.....
Diesen Vergleich halte ich für beschämend. So etwas hat in einem öffentlichen Forum nichts zu suchen...😠
Sowas hat hier ABSOLUT NICHTS ZU SUCHEN !!!!
Sollte man mit "steiner" und "88" bei dir etwa auch noch (weitere) Merkmale braunen Gedankenguts pflegen ?!?
Boor Jungs, bleibt doch alle mal aufem Teppich.
Der Kollege hat Mist gebaut, sein Handeln war naiv, blau-äugig und gedankenlos. Das hat er denke ich auch eingesehen und war selber erschrocken.
Aber: Er hat vorher geschlafen, handelte im (unbegründeten) Glauben fahrtüchtig zu sein und fühlte sich auch so. Das ist denke ich von der Motivation her und der billigenden Inkaufnahme von Folgen völlig anders zu bewerten, als wenn jemand nach einem Gelage direkt einsteigt und losfährt, oder gar mit dem Auto zu einem Gelage fährt mit dem fest gefassten Vorsatz, völlig unabhängig vom Zustand so auch wieder zurück zu fahren.
2: Nur weil jemand Hitler als Vergleich rannzieht, ist er noch lange kein Nazi. Dieses refelxartige Aufschreien, sobald jemmand nur das H-Wort nennt, egal zu welchem Zweck, und diesen als Nazi zu diffamieren, macht eben jene doch erst stark! Tabuisierung trägt zur Legendenbildung bei! Bitte mal drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
2: Nur weil jemand Hitler als Vergleich rannzieht, ist er noch lange kein Nazi. Dieses refelxartige Aufschreien, sobald jemmand nur das H-Wort nennt, egal zu welchem Zweck, und diesen als Nazi zu diffamieren, macht eben jene doch erst stark! Tabuisierung trägt zur Legendenbildung bei! Bitte mal drüber nachdenken.
Kann ich dir nur Zustimmen.
Das Steiner dies als vergleich gezogen hat, war denke ich nciht ganz passend, aber ihn gleich steinigen weil er das Wort Hitler in den Mund genommen hat?
Dann müssten wir ja alle Lehrer Steinigen, die uns die Geschichte bei gebracht haben. Und erstrecht, weil die auch uns Gelehrt haben, das wir es gerade Hitler zu verdanken haben, das wir heute Autobahnen/Internet etc besitzen.😉
Jaja, ich weiß das Nazometer... (http://www.nazometer.in/ ..;o)
Nur finde ich es eine Frechheit solche hirnrissig, unverschämten, "beschämenden" Vergleiche hier anzustellen !!!
Zuvor allzu oft nur Ausflüchte und ausweichen auf ach soviel Böseres (fehlen nur noch die üblich angebrachten Kinderschänder) anzubringen.
Und von Einsicht war mir damit in weiteren Ausführungen auch kaum noch was erkennbar !
Eine Antwort auf die Eingangs-Frage kam im übrigen bereits beim 2.posting von "ehle" !
Im weiteren war es recht fragwürdig wie man 4 Std. für ausreichend Schlaf halten konnte....
o we er hier an den Pranger gestellt und in die Ecke gedrängt wurde, bei derartigen unsachlichen Hasstiraden war es nur natürlich dass er sich verteidigt hat. Er wollte hilfe, hat einsicht für sein Verhalten gezeigt und wollte nicht aufs übelste fertig gemacht werden. Einige Posts haben ihn tatsächlich in die Ecke von Triebtätern oder Massenmödern gestellt!
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
2. Die Reaktionsfähigkeit von Leuten nach 10h Arbeit oder bei Müdigkeit sind ähnlich denen alkoholisierter Leute. Medikamente, Krankheiten und ähnliche Dinge schränken ebenfalls die Reaktionsfähigkeit ein. Wer hier ist noch nie übermüdet oder nach einem langen Arbeitstag Auto gefahren? Wer hat sich noch nie von einem Gespräch, Streit oder einer SMS ablenken lassen?
auch hierzu gibt es klare Gesetzesvorlagen die dem Arbeitgeber vorschreiben für die Heimfahrt oder Übernachtung nach 10 Stunden Arbeitszeit zu sorgen da dieser als erschöpft und Fahruntauglich für den direkten Weg vom Arbeitsplatz nach hause gilt
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
auch hierzu gibt es klare Gesetzesvorlagen die dem Arbeitgeber vorschreiben für die Heimfahrt oder Übernachtung nach 10 Stunden Arbeitszeit zu sorgen
Steht in welcher Gesetzesvorlage das der Arbeitgeber dazu verpflichtet ist Quelle ? Ich kenne nur das Arbeiszeitschutzgesetzt, welche eine Arbeitsunterbrechung vorsieht, glaube in Erinerrung zu haben von mind. 8 Std., nach glaube 10,5 Std. Arbeitszeit.
Aber davon ab, dies gleichzusetzen mit einer Alkoholfahrt von 1,09 steht in keinerlei Verhältniss, auch wenn das derjenige der dies geschrieben hat glaubhaft mnachen will.
das steht im Zusammenhang mit den Berufsgenossenschaften und den Tarifverträgen ,denn nach einer solchen Überschreitung der gesetzlich geregelten täglichen Arbeitszeiten muss die BG nicht für einen Wegeunfall haften