unter -15°C und kälter Eure Erfahrungen mit GAS

an alle Fahrer aud Gasbetrieb umgebauter BENZINER?
nun is es ja bitter kalt geworden...
mich würden da mal eure Erfahrungen mit zunehmender Kälte und Gasbetrieb interessieren-
kalt unter 15°C minus wars ja bereits... fast überall
bitte um rege Teilnahme
Umschaltung / Verbrauch/ Betriebssicherheit... usw.

35 Antworten

Also bei mir gabs in den letzten Tagen einige Probleme, auch wenn ich bezweifle dass es ander Kälte liegt. Zumindest läuft mein A4 2.8 nur noch auf 5 Zylindern und kommt Donnerstag zum check in die Werkstatt. Mal sehen was der Meister meint.

PS: LPG Anlage erst seit 1 Woche drin und schon Probs.

Hoffe das beste, Gruß Alex

Umschaltzeit Montag Früh bei -14°C popelige 65 Sekunden 😉 Auf der BAB mochte er dann aber doch nicht so. Es war Ihm einfach zu kalt. Bei 130/140 gab es ab und zu leichte Ruckler, die Einspritzung lief auf Max-Zeit (15ms), etwas Gas weg und Ruhe war. Mittleres Beschleunigen war ok. Nach einer Baustelle (80km/h) war alles zuerst ok, 160/170 problemlos. Aber nach ein paar Minuten ging die Einspritzzeit wieder hoch und es ruckelte...
Nach 150km hörte der Spuk auf, die Einspritzanlage lief wieder bei 10ms - kann auch sein, dass die 3 Grad wärmer ausreichten... Mehrverbrauch laut BC ca. 20-30%, tatsächlich (nach 400km) <5%.
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass der Fahrtwind den Verdampfer etwas einfrieren liess. Vielleicht sollte man dem einen Pullover anziehen- möchte auch nicht bei den Temperaturen nackt im Kotflügel sitzen - da fühlt man bestimmt -60°C auf der BAB...

PS: Der Fahrtwind kühlte so stark, dass auch nach 400km noch die Scheiben hinten - besonders die Heckscheibe - innen Eis hatte...

Übrigens: Starten auf E50 war absolut problemlos 🙂 Auch Umschalten auf der BAB.

Sag mal Fubbel, les ich das richtig?
Jetzt nicht mal mehr trivalent sondern mit Ethanol sogar Quattrovalent? 😁
Mann-oh-Mann
fehlt wirklich nur noch ne Standheizung, die auf PÖL läuft, dann hast du fast alles drin, was es derzeit an alti´s gibt.

Keine Probleme bei - 16 °C im frostigen Thüringen mit einer Landirenzo Omega ,außer etwas später umgeschalten.

Ähnliche Themen

Na ja, das mit E50 ist jetzt schon ein paar Monate. Im Sommer hatte ich ja mehrere Mischungen getestet. War auch vorher schon die LPG-Alternative, aber halt das leidige Problem, wenn man dann Monatlich einige 100Liter braucht...
Hier in BA hat eine Tanke E50 im Angebot, das nehme ich jetzt 😉 Als Startsprit reicht das auch eine Weile...
Die Standheizung wäre mir lieber auf LPG, das ist billiger 😉

Benzin kommt mir nicht mehr pur in den Tank 😁😁

Hab Probleme, da mein Auto net genug wärme abgibt. Funtionsagarantie gibt es für BRC laut Melber Gas auch nut bvis -10 ´Grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen