Untaugliche Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
Musste neulich abends auf der A8 zwischen Stuttgart und Ulm fahren. War glaube ich das erste Mal, dass ich diese Strecke gefahren bin. Hinter der Ausfahrt Mühlhausen endet eine Baustelle, die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aufgehoben (siehe: https://maps.app.goo.gl/9WTUCvEBk7RFYTjC8 ) und dann geht es den Berg hoch.
Ich habe dann beschleunigt auf vielleicht 120 km/h, aber dann wurden die Kurven auf einmal sehr eng. Die Lkw fahren auch sehr langsam, es gibt keinen Pannenstreifen, und das ganze erschien mir schlicht nicht autobahntauglich. Bei Dunkelheit ist das so für Nicht-Ortskundige schlecht zu erkennen. Ich verstehe nicht, warum es hier keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Mir scheinen 80 km/h oder 100 km/h passend.
Wie wird so etwas entschieden? Es gibt so viele Gefahrenstellen, bei denen es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, die schwer nachvollziehbar ist, aber bei einer solchen Straße gibt es dann keine?
108 Antworten
@Hannes1971
Das ist das klassische Beispiel für eine Stelle, an der eine Beschilderung sinnvoll, ja: notwendig ist.
Auf der A24 zwischen Dreieck Havelland und Dreieck Wittstock gab es lange kein Tempolimit, später wurde ein Limit von 130 eingeführt. Die Anzahl der Getöteten pro Jahr ging schlagartig von, ich glaube 8 auf Null runter.
Auch so kann es gehen.
Niemand bestreitet, dass Beschilderungen oft sinnvoll sind. Vor allem, wenn nicht erwartbare Gefahrenstellen drohen.
Das darf aber nicht zu der Annahme führen, dass jedwede Gefahr beschildert ist, und das Fehlen einer Beschilderung heißt "hier kannste volle Kanne brettern".
Es gilt immer und überall die ureigenste Verpflichtung des Fahrers, stets und nur mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren.
Der Fahrer ist in der Pflicht, nicht die Allgemeinheit.
Die 50 nutzen nix wenn derjenige weiss die Strecke geht mit 100 und 120 locker nur bei 160 eben nicht mehr, was dieser ausprobiert hatte.
So einen Fall hatten wir hier bei Gifhorn ( keine 50 )
Der Tacho zeigte 210 am zerschellten Ferrari, ein leichter Knick in der sonst geraden Kreisstraße zwischen zwei Orten.
Angeblich sollte ein Rennen stattgefunden haben mit einem aus dem Bereich, was draus geworden ist, keine Ahnung.
Tom
Ähnliche Themen
Darwin Award, sorry.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:43:11 Uhr:
Der Fahrer ist in der Pflicht, nicht die Allgemeinheit.
Da die Pflicht aber von vielen nicht erfüllt wird muss die Allgemeinheit reagieren. Viele Regeln und Gesetze sind so entstanden, davon profitieren wir alle, man muss nur mal drüber nachdenken.
Mit dem Zustand der Bahn können die Beschränkungen „gefühlt“ nichts zu tun haben. Die A2 durch Hannover ist dreispurig, schnurgerade und in gutem Zustand und man hat mehr 100er Zonen als alles andere. Der Logik folgend dürfte die A7 in den Bergen (bei Kassel?!) nur mit 80 befahren werden.
Zählen in solchen Entscheidungen vielleicht auch die Verfügbarkeit von Feuerwehren o.ä. mit rein? Feuerwehr unterbesetzt, zack Freigabe auf der AB in der Region gestrichen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:50:07 Uhr:
Da die Pflicht aber von vielen nicht erfüllt wird muss die Allgemeinheit reagieren. Viele Regeln und Gesetze sind so entstanden, davon profitieren wir alle, man muss nur mal drüber nachdenken.Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:43:11 Uhr:
Der Fahrer ist in der Pflicht, nicht die Allgemeinheit.
Warum profitieren
allevon Gesetzen, die wegen wenigen Verantwortungslosen geschaffen wurden und die die vielen Verantwortungsvollen unnötig reglementieren?
Verstehe ich nicht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. Okt. 2023 um 17:50:07 Uhr:
wird muss die Allgemeinheit reagieren. Viele Regeln und Gesetze sind so entstanden, davon profitieren wir alle, man muss nur mal drüber nachdenken.
Nachgedacht hab ich. Du auch? Wo willst du aufhören mit "allgemein vorsorglich regeln"?
Zitat:
@onzlaught schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:51:40 Uhr:
Mit dem Zustand der Bahn können die Beschränkungen „gefühlt“ nichts zu tun haben. Die A2 durch Hannover ist dreispurig, schnurgerade und in gutem Zustand und man hat mehr 100er Zonen als alles andere. Der Logik folgend dürfte die A7 in den Bergen (bei Kassel?!) nur mit 80 befahren werden.Zählen in solchen Entscheidungen vielleicht auch die Verfügbarkeit von Feuerwehren o.ä. mit rein? Feuerwehr unterbesetzt, zack Freigabe auf der AB in der Region gestrichen.
Niedersachsen ist von allen Ländern mit Abstand am restriktivsten bei den Tempolimits. Und führend in der Blitzerdichte.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. Okt. 2023 um 17:24:45 Uhr:
wette das Limit von 120 mit Zusatzschild „bei Nässe“ fällt bei dir auch unter die Kategorie „übertriebene Ängstlichkeit“.
Es ist unfassbar, was du für einen Blödsinn zusammenfabulierst und anderen unterstellst.
🙄
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:54:49 Uhr:
Nachgedacht hab ich. Du auch? Wo willst du aufhören mit "allgemein vorsorglich regeln"?Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. Okt. 2023 um 17:50:07 Uhr:
wird muss die Allgemeinheit reagieren. Viele Regeln und Gesetze sind so entstanden, davon profitieren wir alle, man muss nur mal drüber nachdenken.
Na mit dem nachdenken klappt wohl nicht so, und streiche doch bitte „vorsorglich“. Das zu schnelles befahren einer Kurve schief gehen kann sollte bekannt sein, und was das in Verbindung mit „kein Limit“ bedeutet auch.
Tue doch bitte nicht so als ob da draußen nur Engel rumfahren. Ansonsten sollte ich dich vielleicht mal eine Woche mit auf meine Touren mitnehmen, da kommen dann schnell 1500 bis 2000 Kilometer zusammen. Vielleicht bekommst du dann mal ein anderes Bild.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:58:36 Uhr:
Es ist unfassbar, was du für einen Blödsinn zusammenfabulierst und anderen unterstellst.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. Okt. 2023 um 17:24:45 Uhr:
wette das Limit von 120 mit Zusatzschild „bei Nässe“ fällt bei dir auch unter die Kategorie „übertriebene Ängstlichkeit“.
🙄
Ja warum bedarf es hier plötzlich eines Limits und auf einer stark kurvigen Autobahn nicht ?
Und warum ist meine Meinung Blödsinn und deine nicht. Junge du bist echt hilflos und am Ende mit deinen Argumenten. Ich habe es mal kurz sachlich versucht, naja, hätte ja klappen können.
Was ist das denn hier für eine Diskussionskultur???
Einen Sachverhalt erfinden "Schild 120 bei Nässe" und einen User eine Meinung dazu andichten "ich wette, das fällt bei Dir unter ... "?!
Und das dann noch als "Argument" verkaufen?
Bin gerade fassungslos.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:11:39 Uhr:
Was ist das denn hier für eine Diskussionskultur???Einen Sachverhalt erfinden "Schild 120 bei Nässe" und einen User eine Meinung dazu andichten "ich wette, das fällt bei Dir unter ... "?!
Und das dann noch als "Argument" verkaufen?
Bin gerade fassungslos.
Seit wann sind die Limits bei Nässe eine Erfindung ?
Es war ein Vergleich zu einem Limit bei Kurven. Gibt es übrigens auch sehr oft.