Untaugliche Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

Musste neulich abends auf der A8 zwischen Stuttgart und Ulm fahren. War glaube ich das erste Mal, dass ich diese Strecke gefahren bin. Hinter der Ausfahrt Mühlhausen endet eine Baustelle, die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aufgehoben (siehe: https://maps.app.goo.gl/9WTUCvEBk7RFYTjC8 ) und dann geht es den Berg hoch.

Ich habe dann beschleunigt auf vielleicht 120 km/h, aber dann wurden die Kurven auf einmal sehr eng. Die Lkw fahren auch sehr langsam, es gibt keinen Pannenstreifen, und das ganze erschien mir schlicht nicht autobahntauglich. Bei Dunkelheit ist das so für Nicht-Ortskundige schlecht zu erkennen. Ich verstehe nicht, warum es hier keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Mir scheinen 80 km/h oder 100 km/h passend.

Wie wird so etwas entschieden? Es gibt so viele Gefahrenstellen, bei denen es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, die schwer nachvollziehbar ist, aber bei einer solchen Straße gibt es dann keine?

108 Antworten

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:53:55 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:50:07 Uhr:


Da die Pflicht aber von vielen nicht erfüllt wird muss die Allgemeinheit reagieren. Viele Regeln und Gesetze sind so entstanden, davon profitieren wir alle, man muss nur mal drüber nachdenken.

Warum profitieren alle von Gesetzen, die wegen wenigen Verantwortungslosen geschaffen wurden und die die vielen Verantwortungsvollen unnötig reglementieren?

Verstehe ich nicht.

Es wird nicht besser wenn du die Realität verdrehst.

Kopfschüttel ...

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:23:18 Uhr:


Kopfschüttel ...

Geht mir genauso.

ich mache mal zu hier, das artet schon wieder aus.

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen