unsichers Fahrgefühl

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So nun hier mal meine Frage .....

Seit ca 4 Wochen habe ich ja nun auch den FoFi und bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden !

Nur....

vorher hatte ich einen Renault Clio Campus 1,2 Ltr mit 78 Ps
mit dem war ich eigentlich auch sehr zufrieden , nur da ich immer offen für neues bin ,und mir halt der neue FoFi sehr gut gefallen hat , und Ford mir auch noch einen Akzeptabelen Preiss für meinen Renault angerechnet hat , habe ich eben zugeschlagen.

Nun aber zu meinem Problem.

Ich habe bei dem FoFi ein unsicheres Fahrgefühl so ab 140 Khm
besonders auf der Autobahn , da spürt man es deutlich , bei jeder Bodenwelle habe ich das Gefühl ich sei auf nem Schiff
und bei langezogenen Kurven , gehe ich oft vom Gas runter weil ich das Gefühl habe das Er mich aus der Kurve trägt.

das hatte ich bei meinem Clio nicht , der lag immer wie ein Brett auf der Strasse.
( kein Sportfahrwerk ) normale Serienausstattung.

ist das normal ? was habt Ihr denn so für ein Fahrgefühl bei Eurem FoFi ? Und was kann ich ändern ? ( andere Dämpfer ) ?

Beste Antwort im Thema

also nur so am rande ich bin fahrlehrer und wirklich viel unterwegs und ich mache trotzdem mit jedem wagen den ich neu bekomme ein sicherheitstraining um einfach die grenzen des fahrzeugs besser einschätzen zu können, macht außerdem meiner meinung nach ja auch ne menge spaß! also ich finde man kann 20 jahre oder 200 jahre unfallfrei fahren, oft ist auch ne menge glück dabei:-) hab schon so viele situationen gesehen wo fastunfälle entstanden sind und der fastverursacher danach nicht mal was mitbekommen hat und danach zu hause meint er wäre ein topfahrer. ein sicherheitstraining ist jederzeit zu empfehlen. meine meinung.
mfg

41 weitere Antworten
41 Antworten

dann drück aufs gaspedal ^^ also berab is 200 drinnen. gerade strecke nur 195. habe aber auch die 17 zöller schlappen

Moin Moin ...

Ein Fahrsicherheitstraining machen ist die eine Sache , eins brauchen ist eine andere 😉
Ich habe das ja auch nicht als Kritik aufgefasst , finde es eigentlich ja auch soweit ganz Ok ....

aber 30 Jahre Unfallfrei fahren , das muß man auch ersteinmal erreicht haben , die macht man nämlich auch
nicht so nebenbei , und schon erst recht nicht wenn man ca. 30.000 km km im Jahr fährt.

Mein Renault Clio war grade mal 3 Jahre alt als ich Ihn bei Ford abgegeben habe mit 86.795 km drauf.

Es gibt Autos , in den setzt man sich einfach rein , fährt sie , und es passt ..... ( wenn Ihr versteht was ich meine )
und es gibt eben welche , da hat man von Anfang an einfach ein unsichere Gefühl !

Moin,

mit 200 die A93 rauf, da geht was 😉 yeah!
Also liegen tut er in der Tat wie ein Brett. Die Lenkung könnte sich noch etwas mehr verhärten. Man muß schon die Zunge bißchen grade ins Maul nehmen, aber es ist beherrschbar.
(Reifen Sommer 195/16, Winter 185/14)

Nur die Tankanzeige sollte man vorher abdecken...
Momentanverbrauch lt. BC bei 200km/h (6000U/min): 17,4l  😰
Aber geil ist es schon, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen läßt, mit nem Kleinwagen 200 fahren... Gölfe jagen macht Spaß! 😉

Grüßaugust!

also das sportfahrwerk is schon was feines... aber wenn du probs hast dann hol dir andere federn oder demnächst eine domstrebe, so is er ja auch noch etwas steifer...

Ja ne , so das Mega Problem ist es ja nicht , ist nicht so das ich damit nicht umgehen kann , fiehlt mir halt nur so auf , jetzt fahre ich Ihn ersteinmal eine weile , und dann schaun wa mal ... 😉

ist ja auch nicht so das der fiesta für dauerhafte 200km/h fahrten gebaut wurde...

war ja nur ein vorschlag von mir...

HI,

meine Freundin fährt (schleicht) den FoFi und ab und zu nehm ich ihn auch mal udn heiz dann auch, grad weil ich finde, dass das fahrwerk absolut spass macht und das ding ne super kurvenlage hat....
also bei uns kein problem mit dem fahrwerk, auch endgeschwindigkeit läuft er sauber udn spurtreu ohne versetzer .....

Zitat:

meine Freundin fährt (schleicht) den FoFi und ab und zu nehm ich ihn auch mal udn heiz dann auch,

xD xD 🙂

Jaa also da kann ich dir nur zustimmen 😉

Also zu dem Thema kann ich nur sagen das ich vor knapp 2 Monaten mal einen Clio Gantour 1.2 TCE hatte und musste doch feststellen das der ein sehr unsicheres Fahrwerkt hat! Aber der AB hat man wirklich ab 140 das Gas weg genommen. Alleine schon die Gefühllose Lenkung war ein kraus. Ich glaube man hätte das Lenkrad mit dem kleinen Finger bei 140 um 90° drehen können!
Auch fing er an bei einer Vollbremsung, die leider mal machen musste weil so nen arsch meinte bis ans ende eines Staus einer Aussfahr zu fahren um dann von 100 auf 10 runter zu bremsen, aus der Spur zu fahren! Das trotz ESP!

Fahre seit letzen Freitag einen Fiesta Titanium (ohne Sportfahrwerk) und das teil fährt wie auf Schienen! Hatte nur das Gefühl das der bei starkem Wind wie gestern etwas Wankt. Aber vielleicht sollte ich mal den Reifendruck Prüfen. Meine Werkstatt hat das Fahrzeug letzen Freitag so schnell fertig gemacht das sie nicht mal die Scheiben von innen sauber gemacht haben. Von daher drau ich denen alles zu.

Die Lenkung ist beim Fiesta echt gut gelungen. Durch die elektromechanische Lösung ist sie im Stadtverkehr sehr leichtgängig und auf der Autobahn schön straff . So wie es seien sollte. Deswegen ... dem Fiesta kann ich in Punkto Fahrwerk und Handling nichts schlechtes abgewinnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von achim1064


Hallo,

Seit ich die Sommerräder montiert habe bin ich auch der Meinung, dass er in lagen Kurven oder bei Bodenwellen relativ weich wirkt und nicht mehr sonderlich gut auf der Straße liegt.
Grüße
Achim

Da kann ich mich nur anschließen. Seit ich wieder mit den Sommerreifen unterwegs bin kommt vor allem bei Bodenwellen mit hoher Geschwindigkeit das Gefühl auf, dass das Auto einfach nur "dahinschwimmt"...

LG

Zitat:

Original geschrieben von opelbrummbaer


HI,

meine Freundin fährt (schleicht) den FoFi und ab und zu nehm ich ihn auch mal udn heiz dann auch....

Moin,

ist deine Freundin nicht zufällig meine Frau!? 😉 Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Wenn ich mal fahren darf, kommen auf dem ersten Kilometer auch immer erstmal ein paar Spinnen hustend aus dem Auspuff...

Also ich hab jetzt ein Gewindefahrwerk drin, was natürlich wie ein Brett auf der Straße liegt. Bin aber danach nochmal einen "normalen" Fiesta gefahren und konnte auch da nichts schwammiges oder ähnliches feststellen. Also wenn Ford sagt es ist okay und du dir trotzdem unsicher bist, holst du dir am Besten ein Gewindefahrwerk. So was geiles bin ich noch nie gefahren, man merkt aber auch ein paar mehr Bodenwellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TopLux


So nun hier mal meine Frage .....

Seit ca 4 Wochen habe ich ja nun auch den FoFi und bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden !

Nur....

vorher hatte ich einen Renault Clio Campus 1,2 Ltr mit 78 Ps
mit dem war ich eigentlich auch sehr zufrieden , nur da ich immer offen für neues bin ,und mir halt der neue FoFi sehr gut gefallen hat , und Ford mir auch noch einen Akzeptabelen Preiss für meinen Renault angerechnet hat , habe ich eben zugeschlagen.

Nun aber zu meinem Problem.

Ich habe bei dem FoFi ein unsicheres Fahrgefühl so ab 140 Khm
besonders auf der Autobahn , da spürt man es deutlich , bei jeder Bodenwelle habe ich das Gefühl ich sei auf nem Schiff
und bei langezogenen Kurven , gehe ich oft vom Gas runter weil ich das Gefühl habe das Er mich aus der Kurve trägt.

das hatte ich bei meinem Clio nicht , der lag immer wie ein Brett auf der Strasse.
( kein Sportfahrwerk ) normale Serienausstattung.

ist das normal ? was habt Ihr denn so für ein Fahrgefühl bei Eurem FoFi ? Und was kann ich ändern ? ( andere Dämpfer ) ?

ich kenne das problem aus unserer werkstatt. da hat man warscheinlich bei der ablieferungsinspektion den reifendruck nicht korrigiert. die kommen nämlich mit ca 3.5bar und sollten bei 205/45R17 vorne 2.1 und hinten 1.8 bar drinne haben. check das mal.

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Also zu dem Thema kann ich nur sagen das ich vor knapp 2 Monaten mal einen Clio Gantour 1.2 TCE hatte und musste doch feststellen das der ein sehr unsicheres Fahrwerkt hat! Aber der AB hat man wirklich ab 140 das Gas weg genommen. Alleine schon die Gefühllose Lenkung war ein Graus. Ich glaube man hätte das Lenkrad mit dem kleinen Finger bei 140 um 90° drehen können!
Auch fing er an bei einer Vollbremsung, die leider mal machen musste weil so nen arsch meinte bis ans ende eines Staus einer Aussfahr zu fahren um dann von 100 auf 10 runter zu bremsen, aus der Spur zu fahren! Das trotz ESP!

Fahre seit letzen Freitag einen Fiesta Titanium (ohne Sportfahrwerk) und das teil fährt wie auf Schienen! Hatte nur das Gefühl das der bei starkem Wind wie gestern etwas Wankt. Aber vielleicht sollte ich mal den Reifendruck Prüfen. ...

Da kann ich Dir nur beipflichten. Es ist zwar schon ein paar Jahre her, aber an diese Erfahrung mit einem Clio als Leihwagen kann ich mich auch erinnern, Was nicht heißen soll, dass der Clio unsicher ist, sondern nur, dass Fahrwerk und Lenkung mit einer ganz anderen Philisophie ausgelegt sind.

... und von daher ist vielleicht auch viel Gewöhnungssache. Wenn amn vorher ein Fahrzeug mit wenig Rückmeldung von der Strasse über Fahrwerk und Lenkung hatte, und damit jetzt im Fiesta das krasse Gegegenteil bekommt, dass man sich dann evtl. erstmal unsicherer fühlt, da eben ungewohnt und man den Wagen noch nicht so kennt.

Gruß,
remp

Deine Antwort