Unsere Politik

BMW X6 E71

Hallo X6 Gemeinde!

Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.

Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.

Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.

Liebe Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von gershX



alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".

Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁

Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉

Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.

Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.

Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......

Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:


Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.

Geschwätz in Reinkultur !

Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui

Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.

Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉

Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.

1079 weitere Antworten
1079 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Wieso muss immer alles "wachsen". Auch ich bin seit nicht erst seit gestern gewerbetreibend, jedoch mit meinen (gleichbleibenden) Umsätzen seit Jahren zufrieden. Man sollte nicht immer wie ein Geier "mehr mehr mehr" anstreben wollen, man sollte auch einmal ausgeglichen zufrieden sein. Ich kenne auch solche Personen die immer mehr wollten, die haben aber vor lauter Streß mit 55-60 Jahren den Löffel abgegeben und befinden sich nicht mehr unter den Lebenden. Ich lehne lieber einen Auftrag ab als mir zuviel Streß zuzumuten, aber so ticken halt nicht alle. Klar muss man als Selbständiger auch mal Gas geben wenn es drauf ankommt, aber halt so das das Leben drumherum nicht auf der Strecke bleibt.

Sehr gut L.A. .....

ich kannte mal einen ziemlich klugen Kopf, welcher in Diensten eines börsennotierten Englischen Konzerns steht. Der sagte mir mal in einem Telefonat: "Wer nicht wächst, der geht rückwärts...".

Ist das so?? Vielleicht, wenn man es aus der Warte der Anteilseigner dieses Unternehmens sieht.
Ich sehe die Sache inzwischen -als Mensch- differenzierter. Rückschritt kann auch Fortschritt sein.
Verzicht auch Gewinn... 😉

Liebe Grüße von eurem selbst gewählten Skoda-Fahrer im Forum der X6-"Wichtigen" 😉

Axel

Haha ihr Helden.

Erzählt das mal euren angestellten.

Oder setzt das Prinzip bei Lieferanten durch: Moment mal Herr Schulz, Rückschritt kann auch Fortschritt sein, senken sie doch bitte ihre Preise

Fröhliche deflation 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Haha ihr Helden.
Erzählt das mal euren angestellten.
Oder setzt das Prinzip bei Lieferanten durch: Moment mal Herr Schulz, Rückschritt kann auch Fortschritt sein, senken sie doch bitte ihre Preise
Fröhliche deflation 🙂

Etwas mehr Weitblick hätte ich von dir schon erwartet. Axel hat schon recht, ein "gesundes" Schrumpfen kann durchaus ein Fortschritt sein.

Vielleicht verstehst du es wenn man die Natur her nimmt. Jeder Obstbaum, Strauch, Rose etc. der/die zur rechten Zeit zurück geschnitten wird belohnt dich mit mehr Früchten, Blüten, Wachstum etc.

Einen Fortschritt durch den Kauf eines Skodas kann ich aber ebenfalls bei bestem Willen nicht erkennen. 😁

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Haha ihr Helden.
Erzählt das mal euren angestellten.
Oder setzt das Prinzip bei Lieferanten durch: Moment mal Herr Schulz, Rückschritt kann auch Fortschritt sein, senken sie doch bitte ihre Preise
Fröhliche deflation 🙂
Etwas mehr Weitblick hätte ich von dir schon erwartet. Axel hat schon recht, ein "gesundes" Schrumpfen kann durchaus ein Fortschritt sein.

Vielleicht verstehst du es wenn man die Natur her nimmt. Jeder Obstbaum, Strauch, Rose etc. der/die zur rechten Zeit zurück geschnitten wird belohnt dich mit mehr Früchten, Blüten, Wachstum etc.

Einen Fortschritt durch den Kauf eines Skodas kann ich aber ebenfalls bei bestem Willen nicht erkennen. 😁

LG
Martin

Und deine angestellten belohnen dich mit Kündigungen wenn du ihnen das Gehalt kürzt.

Deine Lieferanten belohnen einen mit nem inkassobrief 🙂

Wie auch immer. Natürlich muss man nicht alles mitmachen und sich von allem treiben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Etwas mehr Weitblick hätte ich von dir schon erwartet. Axel hat schon recht, ein "gesundes" Schrumpfen kann durchaus ein Fortschritt sein.

Vielleicht verstehst du es wenn man die Natur her nimmt. Jeder Obstbaum, Strauch, Rose etc. der/die zur rechten Zeit zurück geschnitten wird belohnt dich mit mehr Früchten, Blüten, Wachstum etc.

Einen Fortschritt durch den Kauf eines Skodas kann ich aber ebenfalls bei bestem Willen nicht erkennen. 😁

LG
Martin

Und deine angestellten belohnen dich mit Kündigungen wenn du ihnen das Gehalt kürzt.
Deine Lieferanten belohnen einen mit nem inkassobrief 🙂

Wie auch immer. Natürlich muss man nicht alles mitmachen und sich von allem treiben lassen.

Manchmal muss man drei opfern und fünf zu retten. Was das mit dem Inkassobrief zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich kann von mir behaupten, seit 20 Jahren Unternehmer zu sein, mehrere Firmen aufgebaut zu haben und noch nie, aber auch wirklich noch nie, jemals in die Nähe eines Konkurses oder Liquidation gekommen zu sein. Jeder Kredit oder jedes Leasing wurde zurückbezahlt, brav Steuern bezahlt sowieso.

Es gab aber immer wieder Zeiten wo es schwierig und auch der eine oder andere Schritt zurück nötig war. Wenn du das noch nie erlebt hast dann freue dich, bin mir aber sicher, es wird dir irgendwann nicht erspart bleiben. So ist der Lauf des Lebens.
Wenn es soweit ist wünsche ich dir, dass du es schaffst und nicht daran zerbrichst wenn sich ein X6 nicht mehr ausgeht.

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


.............

Einen Fortschritt durch den Kauf eines Skodas kann ich aber ebenfalls bei bestem Willen nicht erkennen. 😁

LG
Martin

Schade Martin.. 🙁

bei Deinen vorangegangenen Ausführungen hatte schon so etwas, wie "Hoffnung" in mir gekeimt.. 😁

Lieben Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


.............

Einen Fortschritt durch den Kauf eines Skodas kann ich aber ebenfalls bei bestem Willen nicht erkennen. 😁

LG
Martin

Schade Martin.. 🙁

bei Deinen vorangegangenen Ausführungen hatte schon so etwas, wie "Hoffnung" in mir gekeimt.. 😁

Lieben Gruß
Axel

😎😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Und deine angestellten belohnen dich mit Kündigungen wenn du ihnen das Gehalt kürzt.
Deine Lieferanten belohnen einen mit nem inkassobrief 🙂

Wie auch immer. Natürlich muss man nicht alles mitmachen und sich von allem treiben lassen.

Manchmal muss man drei opfern und fünf zu retten. Was das mit dem Inkassobrief zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich kann von mir behaupten, seit 20 Jahren Unternehmer zu sein, mehrere Firmen aufgebaut zu haben und noch nie, aber auch wirklich noch nie, jemals in die Nähe eines Konkurses oder Liquidation gekommen zu sein. Jeder Kredit oder jedes Leasing wurde zurückbezahlt, brav Steuern bezahlt sowieso.

Es gab aber immer wieder Zeiten wo es schwierig und auch der eine oder andere Schritt zurück nötig war. Wenn du das noch nie erlebt hast dann freue dich, bin mir aber sicher, es wird dir irgendwann nicht erspart bleiben. So ist der Lauf des Lebens.
Wenn es soweit ist wünsche ich dir, dass du es schaffst und nicht daran zerbrichst wenn sich ein X6 nicht mehr ausgeht.

LG
Martin

Ja manchmal muss man. Aber das sind dann die zwänge.

Das als gewolltes entwicklungsmodell kannst Du mir nicht vermitteln.

Wenn man gezwungen ist muss man auch alte zöpfe abschneiden, im Idealfall noch bevor es zu spät ist.

Aber das kann doch nicht das Ziel sein? ?

Falls es dazu kommt zeigt derjenige der die talsohle meistert, dass er mehr drauf hat als nur verwalten.

Trotzdem kann das nicht das Ziel sein, es ist den zwängen geschuldet.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Manchmal muss man drei opfern und fünf zu retten. Was das mit dem Inkassobrief zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich kann von mir behaupten, seit 20 Jahren Unternehmer zu sein, mehrere Firmen aufgebaut zu haben und noch nie, aber auch wirklich noch nie, jemals in die Nähe eines Konkurses oder Liquidation gekommen zu sein. Jeder Kredit oder jedes Leasing wurde zurückbezahlt, brav Steuern bezahlt sowieso.

Es gab aber immer wieder Zeiten wo es schwierig und auch der eine oder andere Schritt zurück nötig war. Wenn du das noch nie erlebt hast dann freue dich, bin mir aber sicher, es wird dir irgendwann nicht erspart bleiben. So ist der Lauf des Lebens.
Wenn es soweit ist wünsche ich dir, dass du es schaffst und nicht daran zerbrichst wenn sich ein X6 nicht mehr ausgeht.

LG
Martin

Ja manchmal muss man. Aber das sind dann die zwänge.
Das als gewolltes entwicklungsmodell kannst Du mir nicht vermitteln.
Wenn man gezwungen ist muss man auch alte zöpfe abschneiden, im Idealfall noch bevor es zu spät ist.
Aber das kann doch nicht das Ziel sein? ?
Falls es dazu kommt zeigt derjenige der die talsohle meistert, dass er mehr drauf hat als nur verwalten.
Trotzdem kann das nicht das Ziel sein, es ist den zwängen geschuldet.

Das ist so nicht richtig Gershi.. 🙄

Die Gefahr des immer weiter "wachsen wollens" ist, daß man scheitert - mit all' seinen Folgeeffekten.
Die Gefahr ist ausserdem, daß man selbst im (materiellen) Erfolgsfalle wesentliche Bereiche des Lebens vernachlässigt und seelisch/geistig verkümmert - zumindest aber hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt.

Die Kunst besteht darin, sich rechtzeitig die innere Balance zuzulegen, das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden zu können, sein eigenes Wesen zu erkennen - und ihm treu zu bleiben.

LG
Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Ja manchmal muss man. Aber das sind dann die zwänge.
Das als gewolltes entwicklungsmodell kannst Du mir nicht vermitteln.
Wenn man gezwungen ist muss man auch alte zöpfe abschneiden, im Idealfall noch bevor es zu spät ist.
Aber das kann doch nicht das Ziel sein? ?
Falls es dazu kommt zeigt derjenige der die talsohle meistert, dass er mehr drauf hat als nur verwalten.
Trotzdem kann das nicht das Ziel sein, es ist den zwängen geschuldet.

Das ist so nicht richtig Gershi.. 🙄

Die Gefahr des immer weiter "wachsen wollens" ist, daß man scheitert - mit all' seinen Folgeeffekten.
Die Gefahr ist ausserdem, daß man selbst im (materiellen) Erfolgsfalle wesentliche Bereiche des Lebens vernachlässigt und seelisch/geistig verkümmert - zumindest aber hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt.

Die Kunst besteht darin, sich rechtzeitig die innere Balance zuzulegen, das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden zu können, sein eigenes Wesen zu erkennen - und ihm treu zu bleiben.

LG
Axel

Ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

Rauchen wir den Friedens bong 🙂

avm66: sehr gut!

Bei mir ist es so das ich von Anfang an, also seit den 90ern, nur ein 1-Mann Einzelunternehmen haben wollte und auch heute noch habe, da von Anfang an mein Ziel war alle streßerzeugenden monatlichen Fixkosten so gering wie möglich zu halten. Dazu zählen Angestellte und auch ein extern angemietetes Büro.

Dazu habe ich im Laufe der Jahre die Zusammenarbeit aller Auftraggeber mit unlukrativer Gewinnspanne beendet und betreibe nur noch ausschließlich Projekte mit sinnvoller Gewinnspanne. Und zwar in dem Maße das 1 Person (also ich) gut (jedoch streßfrei) ausgelastet bin, aber dennoch genügend Zeit für die Familie bleibt.

Mal zum ärgerlichen Thema Auto und Kosten...

Man könnte auch Dacia fahren, oder? Aber wir fahren mittlerweile fast alle Autos im 100t€ Bereich!

Die Preise aller Autos sind geradezu auf Mondpreisniveau und total unrealistisch... 99% dieser können doch nur im Geschäftskundenleasing noch finanziert werden!

Der Einzige der absahnt ist wieder einmal der Staat mit der zigfachen Steuer die in jedem Produkt steckt und der 1% Regelung...

Ein geruhsames Wochenende😉

Klar haben unsere Fahrzeuge Mondpreise. Aber so ist es auch mit anderen Artikeln. Das meiste was gut aussieht und nicht jeder 2. besitzt, ist teuer. Bei manchen Artikeln wie Kleidung gibt es auch preiswertes was schön aussieht (dank internationaler Modeketten). Bei Autos ist dies nicht der Fall, zudem noch die Markensymbolik auch eine wichtige Rolle spielt.

Aber vom selber verdienten Geld kann man sich auch das kaufen was man möchte, bzw. vom selbst erwirtschafteten Betriebsgewinn dann als Ausgabe ansetzen. Ich gebe auch gern und willig viel Geld aus für Sachen die mir 100% gefallen, bei Sachen die mir nicht zu 90% gefallen bin ich hingegen knauserig und werde zum Geizkragen. So ist es nunmal.

Gedanken mit dickem Hals....

Eigentlich müsste man sein ganzes Geld verprassen und sich mit 65 mit heruntergezogenen Hosen und nacktem Xrsche vor Politikern, wie derzeit Xahles hinstellen, jammern, empört und betroffen sein um dann in das soziale Netzt zu fallen. Ebenda in das gleiche Netz, in dem bereits viele andere liegen, die bis dato keinen cent in das Sozialsystem eigezahlt haben.....warum?
Betrachte ich z. B. nur die Gedanken des IWF der "Pirvat-Vermögen" ab 100.000 Euro zur Schulden"bekämpfung" abschmelzen möchte, schwillt mein Hals.....von den Steuern allg. fange ich gar nicht erst an....DLand als Sozialstation und Schuldenkaspar der restlichen Welt...🙄

Nehmen wir den Kleinunternehmer, Ein-Mann-Betrieb oder ähnliches, der seine Altersvorsorge mühselig zusammenkratzen muss, versucht etwas auf die Seite zu bringen, da er keine staatl. Rente erhält und dann.....kommt das Politikergeschwaddel, sorry, und kappt die Kohle. Macht nichts, hat ja noch ein oder zwei LV`s....😰 doch oh und ach, Abschläge bis zu 40%......und nun🙁😠.....folglich sollte man es nicht so weit kommen lassen, alles vorher verprassen, sich dann ins Xahles`sche netz begeben, eine 2 Zi. Whng, ist schon drin, Miete frei, Zuschuss hier und da.....passt.......und im Altersheim sitzen wir dann zusammen mit all unseren neuen EU Bürgern oder netten Bürgern aus "eeeek: Zensur wegen Verstoß gegen politische Korrektheit), die allesamt keinen Euro bis dato ins Sozialsäckchen gezahlt haben und bekommen die gleiche Leistung......diejenigen, die richtig fett Kohle haben, juckt dies alles nicht...

🙂

Also das größte A****loch dieses Planeten (abgesehen von der IS) ist ja wohl der EZB Präsident Draghi dachte ich mir als ich diesen Artikel heute gelesen habe: http://www.spiegel.de/.../...ins-weiter-auf-0-05-prozent-a-989856.html

Ich habe mir mal die Länder-Liste der bisherigen EZB-Präsidenten angeschaut, also Holland, Frankreich, jetzt Italien. Bei den letzten 2 Ländern fragt man sich wieso die keinen Präsident aus einem Land zulassen was eine Ahnung von gutem Wirtschaften hat. Es muss nicht unbedingt Deutschland sein, aber dieser Italiener Draghi zieht uns alle auf das wirtschaftliche Ramsch-Niveau von Italien herunter!!!

DRAGHI MUSS WEG!

PS: ich kann euch nur empfehlen Kontobestände von über 100.000 Euro auf verschiedene Konten aufzusplitten, denn irgendwann kommt diese Keule der rückwirkenden Versteuerung zum 1.1. wie in Spanien getestet und wie in Zypern geschehen! Eine Frechheit sondersgleichen, sollen die doch selber ihr Geld erarbeiten anstatt es den Leuten skrupellos aus der Tasche zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


... wieso die keinen Präsident aus einem Land zulassen was eine Ahnung von gutem Wirtschaften hat.

Nennst du mir ein Land welches Ahnung vom Wirtschaften hat? Abgesehen von der Schweiz. 😉