unsere beiden Dacias...

Dacia

Hi, wollte euch mal unsere beiden Dacia´s vorstellen...

Zum Hinschreiben hab ich zu viel gemacht... wenn´s ne frage gibt, einfach fragen!

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6433633263643737.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3339353862313766.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3639373765613865.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3662386239616363.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3064366239333566.jpg

http://www.mlcardesign.de/mediapool/70/708929/data/6.JPG

http://www.mlcardesign.de/mediapool/70/708929/data/7.JPG

http://www.mlcardesign.de/mediapool/70/708929/data/log1.jpg

Anlage MCV

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6166383261383566.jpg

Anlage Limo

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3339623762656265.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6435656437353239.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3932376433626238.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3261633930646263.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6362646166356465.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3830383533303366.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3936623834393837.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6232336534346632.jpg

Als nächstes gibt´s anstatt meiner 7,5x18 auf der Limo 10x17 rundum...

Bilder der ersten Anprobe (leider noch ohne Reifen 235 40 17...)

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6534333232353030.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3062653232383132.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3664613264653638.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3835396634393464.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3361333664666531.jpg

Ach ja, videos gibt´s auch... Klick!!

Freu mich über jede Kritik, so lange sie sachlich ist!

Gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Übelstes Golf 3 Tuningniveau. Laut, breit, aber nix unter der Haube.
Vor Mc Doof kannst du damit aber auch nichts reißen. 🙄

58 weitere Antworten
58 Antworten

hab ich noch garnicht gehört 😕
ich frag mal nen Kumpel dr KFZ-Lacker ist und geb dann mal Rückmeldung 😎

Hallo. Sachliche Kritik? Okay. Die Felgen am Logan Stufenheck gefallen mir nicht. Auch zu groß. Aber eine schöne Farbe und die Sportsitze sehen auch supi aus. Passt aber auch farblich gut. Mir gefallen aber die aufgefrischten Logan grundsätzlich besser und seit dem Sandero sind es wirklich schöne Autos geworden. Ja, schöne Schwäne. 🙂

Der Kombi gefällt mir deutilch besser. Da passen die Felgen. Auf dem letzten Bild sind schwarze Felgen zu sehen am Kombi mit einem Chromrand. Die sind noch geiler finde ich. 🙂 Die Audioaufrüstung ist mir aber too much. Finde aber gut, das Dacias auch so oft getunt werden so langsam aber sicher.

Elias

Heute gab´s ne Anprobe mit 235/40 17 auf 10x17... was soll ich sagen,... passte besser, als ich dachte... ein wenig müssen die Kotis vorne gezogen werden, aber hinten kann problemlos alles original und unbearbeitet bleiben 😁
aber seht selbst...

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3265366264323934.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1440_3766363231386662.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1440_6461323961376637.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1440_6364316237633033.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1440_6532663530353466.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1440_3835623034383733.jpg

Gruß Tim

Wenn man schon für solch gr. Felgen und Reifen in die Tasche greift, hätte man wenigsten modisch und up zo date Felgen nehmen könne und nicht die typ. golf 2 tuning Felgen

Ähnliche Themen

Also ich fand die vorherigen Felgen schicker - passten richtig gut zum Wagen. Perfekte Größe, von der Breite vielleicht ein bisschen zu schmal. Aber sonst top!
Die neuen finde ich persönlich zu breit und zu klein. - Aber jeder nach seiner Façon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Wenn man schon für solch gr. Felgen und Reifen in die Tasche greift, hätte man wenigsten modisch und up zo date Felgen nehmen könne und nicht die typ. golf 2 tuning Felgen

Ich nehme genau die Felgen, die ich schön finde, ist mir völlig egal, ob up to date, oder nicht 😉

Hauptsache, das Auto wird im Endeffekt genau so, wie ich es mir vorgestellt hab...

@ börna

ich finde die 18" auch schön, sonst hätte ich sie nicht gekauft, allerdings werden sie schwarz pulverbeschichtet und kommen dann auf unseren MCV, da sie mir für meinen viel zu schmal waren...

Gruß Tim

So, es geht weiter... heute wurden die vorderen Radkäuser (nicht ganz verlustlos) angepasst... und die Räder sind dran... allerdings werden nächste Woche die Radläufe neu gelackt... naja,... wenigstens schleift nix... und hier die Bilder:

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6366636330373739.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6265653034316637.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6238623333343034.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_6665363664383838.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3366343166643432.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3833623635636231.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1440_3833373838643866.jpg

Sieht nicht schlecht aus. Hat was. 🙂

Es ist halt alles Geschmacksache. Ich bin allein aus Kostengründen absoluter Purist.

Aber lieber so ein Hobby als besoffen morgens um 10 Uhr vor der Türe mit einer Bierpulle sitzen.

Solange der Tüv mitmacht sollte jeder sich selbst verwirklichen können.

Die Autos sehen gepflegt aus. Bei mir könnte auch noch ein Hund im Auto satt werden. Meine Kinder lassen genug fallen (grins). Ich hätte auch keine Zeit und auch kein Geld für optisches Tuning.

Macht ruhig weiter, denn es ist euer Spaß. Wenn sich andere abfällig äußern, dann schaut einfach drüber weg und lacht einfach über die Intoleranz und ggf. auch Neid.

Mein MCV 50KW, 7 Sitzer mit Heizölmaschine hat noch nicht mal eine Metalliclackierung aber dafür Klimaanlage. Wie gesagt, ich bin optischer Purist.

mfg aus dem Bergischen Land

Mal was anderes weils grade auch um Musik geht - ich krig meine Stromversorgung beim MCV einfach nicht in den Griff und weiss nicht wo nun das 'schwache Glied' ist.

Als Masse nehme ich die Verschraubungen der Schienen für die Vordersitze, alles schön blank gemacht, ich denke das ist eine gute Masse. Plus kommt direkt von der Batterie, mit ausreichenden Querschnitt, zusätzlich hab ich noch einen Elko verbaut.

Problem ist, das die Spannung am Amp trotzdem massig einbricht, und das Licht dunkel wird und all son ekliger Kram. Eigentlich bleibt ja nur noch die Batterie die nicht genug liefern kann, sind die am End so schlecht? Ich werde mir mal ne andere reinbauen. Und die Masseverbindung der Batterie ist auch ein bischen schwach, so rein vom Aussehn.

Also kurz gefragt, wie hast Du deine Stromversorgung gemacht, und hast Du auch derartige Probleme?

Ich hatte einen leistungsmäßig ähnlichen Einbau im Golf III (Schrott hab ihn seelig) und hatte keine derartigen Probleme.

Ach ja und nur so ich bin 45 und weiss auch nicht so recht was der Spass an Car-Hifi mit Reife zu tun haben soll??? Bzw., derer keine?

Zitat:

Original geschrieben von Sparket


Mal was anderes weils grade auch um Musik geht - ich krig meine Stromversorgung beim MCV einfach nicht in den Griff und weiss nicht wo nun das 'schwache Glied' ist.

Als Masse nehme ich die Verschraubungen der Schienen für die Vordersitze, alles schön blank gemacht, ich denke das ist eine gute Masse. Plus kommt direkt von der Batterie, mit ausreichenden Querschnitt, zusätzlich hab ich noch einen Elko verbaut.

Problem ist, das die Spannung am Amp trotzdem massig einbricht, und das Licht dunkel wird und all son ekliger Kram. Eigentlich bleibt ja nur noch die Batterie die nicht genug liefern kann, sind die am End so schlecht? Ich werde mir mal ne andere reinbauen. Und die Masseverbindung der Batterie ist auch ein bischen schwach, so rein vom Aussehn.

Also kurz gefragt, wie hast Du deine Stromversorgung gemacht, und hast Du auch derartige Probleme?

Immer wieder praktiziert und dennoch falsch: Die Masseverbindung über irgendein Blechteil. Grundsätzlicher Lösungsansatz: Man stelle sich die komplette Musik-Anlage auf ein Holzbrett montiert vor, zwei fette Kabel zur Batterie plus PowerCap direkt an der Endstufe zur Impulserhaltung. Und der Motor muss laufen, sonst bricht natürlich die Batterie bei starken Endstufen ein. Dieses virtuelle Grundkonzept ins Auto übertragen, also kein Teil mit dem Blech verbinden und die empfindlichen signalführenden Cinchkabel durch störungsfreie Bereiche gelegt, dann wird Musik draus. Bis etwa 50 Ampere (grob geschätzt, siehe Verstärker-Sicherungen) sollte das noch funktionieren, drüber hinaus könnte das Licht schon etwas flackern. Erste Prüfung bei dir: Analoges Messgerät an die Stromklemmen der Endstufe und schauen, wieviel Spannung dort noch bei stehendem und laufendem Motor ankommt. Da habe ich schon 9 Volt und weniger gelesen (trotz blankgemachter Masseverbindung an der Verschraubung)...

Gruß
draculix

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Hmm schade ums Geld, dafür bekommt man dann schön vernünftiges Auto und so ne Hip.Hop Musikanlagen kann ich auch nix abgewinnen, solche Boxen gehören in die Disco und nicht in einen Auto, wo ein vernünfitges Soundsystem vom Bose wahrscheinlich besseren Klang macht und mir ein uneingeschräktes Fahrzeug zu Verfügung steht.

Aber jedem dem seinem und mit dem Alter kommt auch die Reife

Jeder,der ansatzweise etwas von Auto-Hifi ( oder generell sich ein wenig mit Hifi beschäftigt )versteht ,weiß das gerade die Firma "BOSE" einen verheerenden Ruf in der Branche hat,gerade weil der Klang für den Preis relativ schlecht ist.

Ich vermute,das die Anlage des TE nicht nur meßtechnisch,sondern rein vom Klang (Wiedergabespektrum,Sauberkeit,Stereoeindruck) jede "BOSE" Anlage,die als Zusatzausstattung in div.KFZ zu finden ist,um mehrere Klassen schlägt.

(man vgl die Bose -Anlage im Alfa 147,wo Bose die Hochtöner in den Bereich des Fußraumes verlegte,obwohl serienmäßig der Einbauort im oberen Bereich der Fahrertür vorhanden war oder der dürftige Klang im alten Audi TT,wo trotz Zusatzverstärker die Wiedergabe der Höhen/Tiefen sehr muffelig ist--das bekommt nur Bose hin.

Das hat mit "Bumm,Bumm nichts zu tun.

Im übrigen finde ich das recht dezente äußere Tuning der beiden Fahrzeuge recht ansprechend.Gerade der sonst serienmäßig etwas hausbackene Logan Stufenheck gewinnt doch für meinen Geschmack recht deutlich.

sach ma, wenn ich mir die anlage aus der limo in meinem kombi baue, gibts die :http://foto.arcor-online.net/.../1440_6232336534346632.jpg : dann dazu? ich meine platz hätte sie ja hinten drin genug bei mir 🙂

mfg

ach und zu den felgen/reifen fällt mir, wenn die eingetragen gekriegt hast möchte ich mal ne copy vom schein. denn so wie das aussieht dürftes bei einem vernünftigen prüfer das so nicht durchbekommen. weil garantiert nach unten hin die radien nicht eingehalten werden: "durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein"
und das sieht mir so nicht danach aus.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen