Unsere Autobahnen
Hallo,
Ich weiß, dass es Off Topic ist, aber möchte es hier trotzdem loswerden.
Heute 840 km abgespult HH zum Bodensee. Was mir so aufgefallen ist:
- 3 spurige Autobahnen kann man sich sparen. Durch die ständigen Mittelspurfahrer ist eine effiziente Ausnutzung der Fahrspuren nicht möglich. Die denken wohl, dass die rechte Spur nur für LKWs und Gespannfahrer vorgesehen ist.
- Überholvorgänge sollten doch so schnell wie möglich ausgeführt werden. Bei vielen passiert dies teilweise mit einer gefühlten Differenz von 2 km/h.
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
- Schluss mit diesen Elefantenrennen: Überholverbot für LKW....sonst Fleppe weg
- Gespannfahrer Rechtsfahrgebot....sonst Fleppe weg
- wer mit 100 km/h auf der linken Spur rumfährt = Fleppe weg
🙄😁
17 Antworten
Das mit dem schnell Fahren praktiziere ich seit nun mehr
2 Jahren nicht mehr.
- auf meiner "Stammstrecke" von 285km spare ich dadurch im
aller Besten Fall unglaubliche 10 Minuten ein
- Verbrauche ich 2 - 3 Liter mehr je 100km, also insg. 4 - 6 Liter mehr
(das ist Kraftstoff für 100km!)
- ist der Verschleiß am Wagen unnötig hoch
(starkes abbremsen, starkes beschleunigen)
- der Verschleiß an der "Maschine Mensch" ist auch höher
(steigender Puls wegen dem aufregen über die anderen,
man muss sich viel stärker Konzentrieren und kommt
dadurch gestresster an sein Ziel)
Wenn es wirklich mal richtig Frei ist
(Sonntags morgens um 6 Uhr außerhalb der Ferien)
da mache ich auch mal Gas und lasse den Wagen
mal über einen längeren Zeitraum mit 180 + laufen.
Da ist dann aber so wenig los, das man theoretisch sogar
auf der Gegenseite fahren könnte.
BTW:
Als regelmäßiger A2 Nutzer fällt mir in letzter Zeit besonders auf
das viele Osteuropäische Gespannfahrer mit über 130 unterwegs sind 😰
80 fährt von denen eigtl. keiner und 100 ist auch selten.
Ist schon geil wenn in einer Baustelle wo 80 inkl. Überholverbot
für Gespanne ist, einem ein Sprinter mit Litauischem Kennzeichen
mit Anhänger mit deutlich über 120 Überholen will.
Das auf dem Hänger noch ein Auto stand, welches offenbar schlecht gesichert war
weil es stark am Schaukeln war, da fragt man sich warum es nicht mehr Kontrollen gibt.
Ich bin deshalb dafür endlich ein allgemeines Tempolimit einzuführen,
damit das Konfliktpotenzial zwischen den Parteien ("Ich will schnell fahren"
und den "130 reichen dicke"😉 endlich der Vergangenheit angehört!
Fahren werden die Leute auch weiterhin, es werden auch weiterhin Autos verkauft
und ans Ziel kommen wir auch alle.
Dafür dürfte die Anzahl brenzliger Situationen deutlich abnehmen!
Alternativ dazu würde es auch reichen, Tempolimits nach Bedarf weiter auszubauen.
(Diese LED Schilderbrücken)
So kann man in Verkehrsarmen Zeiten weiterhin schnell fahren und in der
Rush Hour eben nur mit 120 oder what ever.
Das währe m. M. n. noch Zielführender als ein generelles Tempolimit!
Auch bin ich dafür bei Geschwindigkeitsverstößen in Baustellen, die Bußgelder
drastisch zu erhöhen!
Gestern war ich von Köln nach Berlin über die A2 gefahren und dabei habe ich mich vor allem über die zwei Dinge geärgert!
- ohne zu blinken scheren andere nach links aus (so nach dem Motto: der weitere Verkehr wird schon ausweichen ...)
- die Mittelspur wird geblockt, obwohl die rechte komplett leer ist
Ich war mit gut 160 unterwegs als in einer Kurve hinter mir einer mit 250 ankam. Bin dann auf die rechte Spur ausgewichen, da es sonst wohl böse geendet hätte. So ein Streß an einen Samstag wo die Autobahn im Allgemeinen ziemlich leer war wegen zwei Idiotien die die Mittelspur für sich reservierten ...
Das wichtigste damit man sicher und unbeschadet am Ziel ankommt ist, das man für die anderen mitdenkt. Ist zwar traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Physio
Ich weiß, dass es Off Topic ist, aber möchte es hier trotzdem loswerden.
Das hast Du richtig erkannt.
Da dieser Thread nicht speziell mit der Baureihe 204 zu tun hat, schließe ich ihn hiermit und werden ihn auch bald entsorgen.
Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation