Unser Weg zum neuen X2 - Auf jeden Fall mit M Sportbremse!
Auf der Suche nach einem etwas kleineren Familienfahrzeug (derzeit fahren wir noch einen Ford S-Max) haben wir allerlei Alternativen ausprobiert. Auswahlkriterium war für uns eine erhöhte Sitzposition und die Fähigkeit, unseren Wohnanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1.375 kg ziehen zu können.
Mercedes B-Klasse und VW Golf Sportsvan schieden aus, weil zu bieder. VW-T-Roc ging gar nicht, weil das Auto innen fast nur aus Hartplastik besteht. Audi Q2 und Q3 kamen in die engere Wahl, ebenso der BMW Active Tourer und der X1. Als wir dann schließlich unseren Termin zur ersten Probefahrt mit dem X1 hatten, eröffnete uns der Verkaufsberater beim Freundlichen, dass es für den X2 aktuell besonders günstige Konditionen gäbe, so dass der preislich sogar noch unter dem X1 läge. Bis dahin hatten wir den X2 überhaupt nicht auf dem Schirm, weil wir uns bei der Suche natürlich auch am offiziellen Listenpreis orientiert hatten. Als Vorführwagen hatte der Händler nur einen M35i mit Vollausstattung zur Verfügung, der für uns natürlich überhaupt nicht in Betracht kam. Um einen ersten Eindruck über das Raumgefühl im Innenraum des X2 zu bekommen, war der aber absolut brauchbar.
Auf der Probefahrt haben wir natürlich die gesamte Ausstattungpalette des X2 in aller Ruhe ausprobieren können. Schon nach dem Betätigen der Zündung war uns sofort klar, dass das Head Up-Display auf jeden Fall ein absolutes Muss wäre. Der zweite Punkt auf der Wunschliste wurde mir eher unfreiwillig bewußt, als mir ein Smart bei ca. 60 km/h die Vorfahrt nahm und ich eine Vollbremsung hinlegen mußte. Die Verbaute M-Sportbremse brachte hierbei den X2 derart brutal zum Stehen, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe! Ich habe dann gleich noch mehrmals auf freier Strecke aus verschiedenen Geschwindigkeiten eine Vollbremsung gemacht, um mich zu vergewissern, dass ich auch nicht geträumt habe.
Auf jeden Fall hat uns die Probefahrt mit dem X2 derart überzeugt, dass selbst meine Frau ihre innere Abneigung gegen BMW über Bord warf. Wir waren uns also sehr schnell einig, dass dies das ideale Auto für uns wäre, zumal er nochmals 8cm kürzer als der X1 ausfällt, was dem Wunsch meiner Frau nach einem möglichst kurzen und meinem nach einem möglicht geilen Auto sehr entgegen kam ;-) Die Sache mit der Bremswirkung der M Sportbremse hat mir aber bei der Konfiguration beim Händler irgendwie keine Ruhe gelassen, denn mit dem M Sportpaket war die für den von uns favorisierten xDrive 18d nicht bestellbar. Allein mit dem M Sport X-Paket gab es diese Option, allerdings nur mit den nach meinem Geschmack gewöhnungsbedürftigen Y-Felgen oder mit 20-Zöllern gegen satten Aufpreis.
Wie es der Zufall wollte, kam während unserer Konfiguration beim Händler ein weiterer X2 (xDrive 20i) auf den Hof gerollt, der die normale Bremsanlage verbaut hatte. Wir also gleich eingestiegen zur nächsten Probefahrt. Zum Glück war auf der Landstaße an diesem Vormittag kaum etwas los, so dass ich wieder die Gelegenheit zu mehreren scharfen Bremsmanövern hatte. Auch die normale Bremsanlage verzögerte hierbei ganz ordentlich, der Unterschied zur M Sportbremse erschien mir aber bei allen Geschwindigkeiten offensichtlich.
Da uns der Freundliche satte 19% auf den Listenpreis einräumte, haben wir den X2 dann mit fast Vollausstattung bestellt. Allein auf Panoramadach, Leder, induktive Ladestation fürs Smartphone und Whirlpool im Kofferraum haben wir verzichtet. Ärgerlich nur, dass wir an den Y-Felgen nicht vorbei kamen, wo uns die Doppelspeiche 715 M des normalen Sportpaketes viel besser gefallen hätte. Die Modellpolitik von BMW mag verstehen, wer will.
Mitte Septermber erfolgt auf jeden Fall die Auslieferung. Selbstverständlich fahren wir zur persönlichen Selbstabholung nach München. Ich werde berichten!
Beste Antwort im Thema
Auf der Suche nach einem etwas kleineren Familienfahrzeug (derzeit fahren wir noch einen Ford S-Max) haben wir allerlei Alternativen ausprobiert. Auswahlkriterium war für uns eine erhöhte Sitzposition und die Fähigkeit, unseren Wohnanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1.375 kg ziehen zu können.
Mercedes B-Klasse und VW Golf Sportsvan schieden aus, weil zu bieder. VW-T-Roc ging gar nicht, weil das Auto innen fast nur aus Hartplastik besteht. Audi Q2 und Q3 kamen in die engere Wahl, ebenso der BMW Active Tourer und der X1. Als wir dann schließlich unseren Termin zur ersten Probefahrt mit dem X1 hatten, eröffnete uns der Verkaufsberater beim Freundlichen, dass es für den X2 aktuell besonders günstige Konditionen gäbe, so dass der preislich sogar noch unter dem X1 läge. Bis dahin hatten wir den X2 überhaupt nicht auf dem Schirm, weil wir uns bei der Suche natürlich auch am offiziellen Listenpreis orientiert hatten. Als Vorführwagen hatte der Händler nur einen M35i mit Vollausstattung zur Verfügung, der für uns natürlich überhaupt nicht in Betracht kam. Um einen ersten Eindruck über das Raumgefühl im Innenraum des X2 zu bekommen, war der aber absolut brauchbar.
Auf der Probefahrt haben wir natürlich die gesamte Ausstattungpalette des X2 in aller Ruhe ausprobieren können. Schon nach dem Betätigen der Zündung war uns sofort klar, dass das Head Up-Display auf jeden Fall ein absolutes Muss wäre. Der zweite Punkt auf der Wunschliste wurde mir eher unfreiwillig bewußt, als mir ein Smart bei ca. 60 km/h die Vorfahrt nahm und ich eine Vollbremsung hinlegen mußte. Die Verbaute M-Sportbremse brachte hierbei den X2 derart brutal zum Stehen, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe! Ich habe dann gleich noch mehrmals auf freier Strecke aus verschiedenen Geschwindigkeiten eine Vollbremsung gemacht, um mich zu vergewissern, dass ich auch nicht geträumt habe.
Auf jeden Fall hat uns die Probefahrt mit dem X2 derart überzeugt, dass selbst meine Frau ihre innere Abneigung gegen BMW über Bord warf. Wir waren uns also sehr schnell einig, dass dies das ideale Auto für uns wäre, zumal er nochmals 8cm kürzer als der X1 ausfällt, was dem Wunsch meiner Frau nach einem möglichst kurzen und meinem nach einem möglicht geilen Auto sehr entgegen kam ;-) Die Sache mit der Bremswirkung der M Sportbremse hat mir aber bei der Konfiguration beim Händler irgendwie keine Ruhe gelassen, denn mit dem M Sportpaket war die für den von uns favorisierten xDrive 18d nicht bestellbar. Allein mit dem M Sport X-Paket gab es diese Option, allerdings nur mit den nach meinem Geschmack gewöhnungsbedürftigen Y-Felgen oder mit 20-Zöllern gegen satten Aufpreis.
Wie es der Zufall wollte, kam während unserer Konfiguration beim Händler ein weiterer X2 (xDrive 20i) auf den Hof gerollt, der die normale Bremsanlage verbaut hatte. Wir also gleich eingestiegen zur nächsten Probefahrt. Zum Glück war auf der Landstaße an diesem Vormittag kaum etwas los, so dass ich wieder die Gelegenheit zu mehreren scharfen Bremsmanövern hatte. Auch die normale Bremsanlage verzögerte hierbei ganz ordentlich, der Unterschied zur M Sportbremse erschien mir aber bei allen Geschwindigkeiten offensichtlich.
Da uns der Freundliche satte 19% auf den Listenpreis einräumte, haben wir den X2 dann mit fast Vollausstattung bestellt. Allein auf Panoramadach, Leder, induktive Ladestation fürs Smartphone und Whirlpool im Kofferraum haben wir verzichtet. Ärgerlich nur, dass wir an den Y-Felgen nicht vorbei kamen, wo uns die Doppelspeiche 715 M des normalen Sportpaketes viel besser gefallen hätte. Die Modellpolitik von BMW mag verstehen, wer will.
Mitte Septermber erfolgt auf jeden Fall die Auslieferung. Selbstverständlich fahren wir zur persönlichen Selbstabholung nach München. Ich werde berichten!
18 Antworten
Zum Glück gibt es bei eBay eine ordentliche Auswahl passender Originalfelgen mit Winterreifen für den X2 - auch mit Sportbremse :-)
Ich kann Dir zu Deiner Wahl nur gratulieren. Vor meinem jetzigen X2 2.0i S-Drive hatte ich einen Q2als Sportmodell. Der BMW ist um Klassen besser als der Audi. Wollte mir eigentlich den SQ2 kaufen, habe mich aber so über Audi geärgert, dass ich meinen Q2 privat verkauft habe und zum Glück zu BMW gegangen bin.
... zum Glück zu BMW gegangen bin
Nach 27 Jahren BMW zum Glück zu Audi und bin total happy !