Unser Vectra B 1,8 16V hat Startprobleme :-(
Schönen Guten Morgen wünsche ich ;-)...
wir haben folgendes Problem... seit letzter Woche springt unser Vectra beim 1ten Versuch kurz an und geht gleich wieder aus... beim 2ten Versuch gabs keine Probleme... startet ohne Probleme
seit dieser Woche... das gleiche... springt an geht aus... aber danach springt er erstmal nicht wieder an... erst nach ein paar Minuten geht es wieder...
wenn er dann angesprungen ist läuft er wunderbar...
das passiert ziemlich häufig aber nicht immer... wir haben wohl auch ein maderproblem... ständig liegen eierschalen unterm auto oder irgendwelcher müll im motorraum... an den schläuchen konnten wir aber bisher nix entdecken... außerdem haben wir kurz bevor das Problem auftrat eine neue Batterie eingebaut... bei der alten ist die Batteriesäure ausgelaufen...
hat jemand von euch eine idee oder mehrere die wir prüfen könnten? bin für jeden ratschlag sehr dankbar...
Schöne Grüße
Juli
18 Antworten
Huhu...
ich muß noch was hinzufügen ;-)
seit dem 2ten wo mein Mann damit zur Arbeit gefahren ist (einfache Strecke 75 km) macht er keine Mucken mehr... ausgetauscht ist noch nix... geht erst am WE...
normalerweise ist der vecci ja im moment ein Mama und Kind Auto... d.h. wird nur kurzstrecken gefahren... mal in die Stadt mal zum einkaufen...
kann das auch irgendwie damit zusammen hängen???...
schöne grüße
Hm, ich habe je einen X18XE, X18XE1 und Z18XE gefahren. (jeweils mehrere Jahre)
ALLE diese Fahrzeuge vertrugen es überhaupt nicht, wenn man sie im extremen Kurzstreckenbetrieb gefahren hat. Wenn ich zum Beispiel meinen jetzigen Vectra nur kurz anlasse (weil er z.B. im Weg steht) und dann nach <1 Minute wieder aus mache, springt er nur wieder an, wenn man beim 2. Anlassen leicht Gas gibt. Macht man das nicht, säuft der so gnadenlos ab, daß man dann sekundenlang orgeln kann oder warten muss.
Wenn man das Auto "normal" fährt, gibt es überhaupt keine Probleme. Das Auto ist definitiv technisch in Ordnung. Vielleicht liegt das auch an dieser komischen Kaltlaufregelung mit dem Sekundärluftgebläse.
Probier's mal aus, beim Starten nach Kurzstrecke leicht Gas geben und die Drehzahl 5s über 1.000 U/min halten.
Meiner ist ein 06.1999 BJ
haben jetzt die ersatzteile *ole* ;-)... mal sehen wann mein liebster es schafft die einzubauen... der muß ja immer solang arbeiten... manchmal würde ich mir wünschen das ich mich etwas mehr mit autos auskennen würde 🙄
bin heut mit unserem vectra unterwegs... er springt auch beim 1ten mal an... aber nicht wirklich gut... beim starten schwächt die beleuchtung in der amatur kurz ab... hört sich auch merkwürdig an 🙂😕 und dann schwups ist er an...
werd dann mal berichten wenn die neuen kerzen drinne sind 🙂😉 ...
schöne grüße
juli die noch nicht mal die motorhaube vorhin aufbekommen hat *ohneworte* 🙄