Unser neuer X5 50i!

BMW X5 F15

Guten Morgen zusammen

Wir bekommen in der ersten Oktober-Woche unseren neuen BMW X50i.
Eigentlich wollten wir auf das neue Modell warten... Da wir ein Budget von max. 100'000.- (Kauf) haben, mussten wir uns entscheiden ob es das neue Modell mit einem "kleineren Motor" wird, oder ob wir das aktuelle Modell mit dem schönen V8 nehmen.

Schlussendlich haben wir uns, aufgrund eines sehr sehr guten Angebotes, für den 50i entschieden.

Eingelöst 08.2018, 50km (einer der letzten welcher ausgeliefert wurde), fast Vollausstattung (Leder, Keramik, Panoramadach, Standheizung, Navi, Sitzlüftung,...) für knapp 50'000.- unter Brutto.

Nun würde ich dem Fahrzeug gerne noch ein paar Distanzscheiben montieren (ich kenne die Vor- und Nachteile, habe bisher an allen meinen Fahrzeugen Scheiben montiert). Kann mir jemand sagen, was bei
der 21 Zoll Mischbereifung (VA 285/35R21 / HA 325/30 R21) maximal möglich ist?

ps: Bilder werden sobald wie möglich nachgeliefert.

Schönen Tag und Gruss

22 Antworten

Ich hätte es gerne mal ausprobiert... Aber ja dann beim nächsten Auto 😉
Oder gleich 24 Zoll! Denke auf den G05 wird es passen...

Jedem wie es gefällt, aber irgendwann wird es prollig.😉

Ein 50i steht für sich und hat dieses übertriebene "Gepimpe" nicht nötig.

Jedem wie es gefällt 😉

Mancher findet einen 50i auch nicht mehr zeitgemäß und dadurch prollig...

Da gehen die Meinungen sehr weit auseinander.

Ich finde den 50i gut - wird wahrscheinlich der Motor in meinem nächsten Auto und ich finde große Felgen gut! Auch auf die Gefahr hin das mich manche dann prollig finden 🙂

Heute hatte ich wieder mal Kundentermin in den Bergen. Ich muss schon sagen, der 50i geht schon ziemlich heftig den Berg hoch und die 285er/325er Michelin Super Sport krallen sich fast beängstigend gut in der Kurve fest, so dass ein herrlicher Zug in die Fahrt kommt. Mit den Pirellis war das nicht so intensiv, die schoben bald einmal in Richtung Kurvenausgang. Da braucht man nach der Fahrt echt 1-2 Minuten um wieder runter zu kommen und vor allem auch um den Sound des V8 wieder aus den Ohren zu kriegen. Dies bei einem Maximalverbrauch von 18l/100km Vollgas bergauf (iinkl. bergab waren ea dann 9.6l/100km). Einfach vom Feinsten 😉

Ähnliche Themen

Das wichtigste ist doch die "Freude am fahren"

Am wichtigsten ist doch das jeder mit seinem Auto zufrieden ist ob V8 oder Notbedarf 4 Zylinder ist da doch ganz nebensächlich...

Guten Morgen zusammen

Seit geraumer Zeit ist der 50i nun im Einsatz. Super Fahrzeug, jedoch muss man sich bei ein paar Sachen recht umgewöhnen wenn man vorher immer nur Mercedes gefahren ist. 😉

Nun hätte ich eine Frage an die Experten... Ich habe mir bereits vor der Lieferung des X5 eine ASR Klappensteuerung bestellt, damit ich die Klappen manuell (hatte ich bei allen Mercedes verbaut) ansteuern kann.
Nun jedoch musste ich mit erschrecken feststellen, dass der 50i gar keine Auspuffklappe hat. Dies wird lediglich über das Steuergerät (Fahrmodi abhängend) gesteuert.

Komisch jedoch ist, dass man im Internet überall Steuerungen für das besagte Modell findet. Ebenfalls hatte ich Kontakt mit der Firma ASR, welche dies nicht glauben konnte und mir versichert hat, das bisher jeder 50i Klappen hatte, welche sie gesehen haben...

Kann mir da jemand weiterhelfen? Hat es im Laufe der Zeit eine Umstellung gegeben und die Klappen sind weggefallen? Oder hatte man die Möglichkeit den 50i in zwei verschiedenen Ausführungen zu bestellen?

Gruss

@Mercedes_E400
Meiner hat auch keine klappen mehr am ESD. Konnte ich auch erst nicht recht glauben bis ich mich drunter gelegt habe und keine gefunden habe

Meiner hat auch keine Klappen, braucht er aber auch nicht. Im Vergleich zu anderen V8 habe ich mittlerweile festgestellt, dass der X5 50i standardmässig einiges prägnanter klingt als ein aktueller AMG 63er mit Klappen zu und dafür nicht so "daherprollt", wenn mal richtig Gas gegeben wird wie ein AMG 63er mit offener Klappe, sondern einfach Tag für Tag und in jeder Situation gut klingt. Ich hänge mal ein Soundfile eines Warmstarts an (beim Kaltstart klingt ja auch ein VW Polo 1l ganz passabel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen