Unser Neuer ist endlich da.....
... Und es sind auch schon die ersten 600km drauf ;-) wunderschöne Kilometer;-) das Auto ist phantastisch. Die Ausstattung, damalsblind bestellt, ist ein Traum. Leider hab ich erst Sonntag Nacht/Montag die Möglichkeit Bilder hochzuladen.
Jetzt hab ich aber noch eine Frage. Weiß zufällig jemand, ob es für das iPhone bereits einen Adapter für die Vorbereitung in der mal gibt? Derzeit liegt es immer ungeladen in der Konsole und das Antennensignal geht auch nicht über die Aussenantenne.
Vielleicht hab ich ja Glück und jemand hat Infos ob oder wann.
65 Antworten
das "Übliche"...
Audi A4 Limousine S line 2.0 TDI, Brillantschwarz, Stoff/Leder-Kombi mit silbernen Nähten
Ablagepaket
AMI
Audi parking system plus
Soundsystem
FIS mit Farbdisplay
Glanzpaket
aut. abblendender Innenspiegel
Licht- und Regensensor
Lichtpaket
MAL vorne
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Rücksitzlehne umklappbar
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad
Sitzheizung vorne
Winterräder 225/55 R 16 im 6-Arm-Design
Xenon plus
wo hattest Du denn bestellt?!? bei der "grünen Bande"? 🙂
Hallo Fürther Nachbar....
auch von mir Glückwünsche zum Neuen A4 und allzeit gute Fahrt. Vielleicht sehe ich Dich ja mal.....
Grüße aus Fürth von
Andree
Klingt super! Hast Du in der MAL die Handyvorbereitung oder ohne?
Meinst Du mit Grünen das Fürther Zentrum? Dann ja......
Zitat:
Original geschrieben von cheffin
das "Übliche"...Audi A4 Limousine S line 2.0 TDI, Brillantschwarz, Stoff/Leder-Kombi mit silbernen Nähten
Ablagepaket
AMI
Audi parking system plus
Soundsystem
FIS mit Farbdisplay
Glanzpaket
aut. abblendender Innenspiegel
Licht- und Regensensor
Lichtpaket
MAL vorne
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Rücksitzlehne umklappbar
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad
Sitzheizung vorne
Winterräder 225/55 R 16 im 6-Arm-Design
Xenon pluswo hattest Du denn bestellt?!? bei der "grünen Bande"? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hallo Fürther Nachbar....auch von mir Glückwünsche zum Neuen A4 und allzeit gute Fahrt. Vielleicht sehe ich Dich ja mal.....
Grüße aus Fürth von
Andree
Noch ein Nachbar :-) Danke für die Glückwünsche!!!
Und bei "sehen" fällt mir doch glatt meine über 1.000km Wochenendtour ein. Ist echt lustig anzusehen wie sich
alle nach dem neuen A4 umdrehen. Vor allem auf der AB. Bei den ersten Km fährt man ja noch fleissig ein und wird
somit fleissig überholt. Da kommen oft Blicke über die Schulter und in den Spiegel um die Leuchten/LEDs vorne zu sehen :-))))))
Wenn jetzt mal der Regen aufhören würde, dann würde ich ja die Innenmaße mit dem Laser messen. Das muss noch auf
weniger Regen warten.
Ähnliche Themen
MAL ist ohne Handyvorbereitung... hab ich beim Jetzigen und mein aktuelles Handy (Treo 750) kann ich zwar per Bluetooth einbuchen, aber leider nicht damit telefonieren!
Also dachte ich mir, dass ich mir die 500 Euros diesmal sparen kann (dafür bekomm ich ne Menge Headsets) ;-)
Meinst Du das Audi-Zentrum in der Witschelstrasse?
(das sind nicht die "Grünen" - das sind die Guten)
Zitat:
Original geschrieben von Powerbook
Meinst Du mit Grünen das Fürther Zentrum? Dann ja......
Genau da (AZ Fürth, Schwabacher Str.) haben wir (meine Frau und ich, siehe Signatur) auch bestellt. Ich bin schon seit Jahren dort und bin mit meiner Freundlichen und dem Werkstattservice mehr als zufrieden.
Beispiel: Als kleine Zugabe zru Bestellung durfte ich bei der Fahrt nach IN den Q7 fahren. Hat sehr viel Spass gemacht.
Was meinst Du denn dann mit "grüner Bande"?
Ich hab wieder in Fürth in der Schwabacher beim Audi Zentrum bestellt und bin dort
sehr zufrieden. Die Jungs dort haben sich auch echt reingekniet, damit das mit der
Lieferung so schnell ging, trotz fast zwei Wochen LTK-Verzug da irgendwelche fehlenden
Teile die Produktion unseres Neuen gestört haben.
Zitat:
Original geschrieben von cheffin
Meinst Du das Audi-Zentrum in der Witschelstrasse?
(das sind nicht die "Grünen" - das sind die Guten)
Ich bin seit Jahren bei der "grünen Bande :-)" und mehr als zufrieden. Hatte auch für die Bestellung des Neuen
keine Alternative angedacht. Sowohl Verkauf als auch der Service danach waren bisher mehr als zufriedenstellend!
Nach IN hab ich mich fahren lassen :-) War auch ein Q7.
So, der Regen hat nachgelassen. Jetzt werd ich mal die exakte Innenbreite von Tür zu Tür ausmessen. Danach wurde
ja hier gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Kannst zufällig mal die Innenraumbreite vorn in Ellenbogenhöhe messen? Von den Aussparungen in der Türverkleidung über den Armlehnen ausgehend? Im Datenblatt gibt Audi nur 1410mm an - das wäre ja nur Polo-Format und das kann ich nicht wirklich glauben. Möchte aber ungern beim nächsten Händler die Autos nachmessen 😉Gruß
BB
Hallo BBB,
so, hab mit einem Laser mal kurz nachgemessen. Auf Höhe des Ellbogens den man während der Fahrt mal gerne auf die Türverkleidung "legt" bis zur selbigen Stelle auf der Beifahrerseite habe ich jetzt gemessen 1422mm.
Also nicht so sehr viel anders als die Datenblattangaben, wobei die Differenz wahrscheinlich aufgrund leicht anderen Messepunkte zustande gekommen ist.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Bin ja einwenig am Fahrzeug studieren und hab in der Mittagspause auch mal das digitale Boardbuch eingelegt. Bin begeistert :-) (Ironie).
Denn bis das geladen hat, hat sich entweder das Problem/die Frage von selbst erledigt, ich habs im Handbuch ohne Index gesucht und/oder war schon beim :-))))
Lustig. Das Medium hätte man sich sparen können.
Was die heute Nacht angelaufenen Xenonscheinwerfer betrifft, so waren diese heute morgen wieder absolut klar. Scheinbar wurde an diesem Problem wirklich gearbeitet. Das muss ich mal längere Zeit beobachten.
Bei unserem 8E war der linke Scheinwerfer (Xenon) ein Feuchtbiotop. Das war nicht nur angelaufen, da liefen gar Tropfen. Wurde damals auch mehrmals ausgetauscht. Wie gesagt, beim Neuen werd ich das mal beobachten. Kann sein, dass gestern durch den "Nebel" und der extremen Feuchte, wurde glatt, die beiden Scheinwerfer teils angelaufen sind. Waren nur kleine Flecken und auch stand das Auto außen auf einem Parkplatz.
Und jetzt hätte ich noch eine Frage zur automatischen Fahrlichtschaltung. Während der Übergabe meinte der Audimitarbeiter, dass man diesen bei Nacht aus versicherungstechnischen Gründen dennoch manuell auf "ein" schalten sollte.
Im Handbuch steht nur, dass bei Nebel manuell eingestellt werden muss, da der Lichtsensor u.u. den Nebel nicht erkennt.
Gibt es irgendwo was konkretes nachzulesen bzw. gibt es eine in der StVo geregelte Passage betreffend der Fahrlichtautomatik?
Manuell auf ein bedeutet aber, dass coming bzw. leaving home dann nicht mehr funktionieren. Gehen nur in der AUTO-Position und wenn ich hier zurückschalten muss, frage ich mich, was die automatische Lichtschaltung für einen Vorteil bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Powerbook
Manuell auf ein bedeutet aber, dass coming bzw. leaving home dann nicht mehr funktionieren. Gehen nur in der AUTO-Position und wenn ich hier zurückschalten muss, frage ich mich, was die automatische Lichtschaltung für einen Vorteil bietet.
Nur wenn Du den Wagen verläßt mußt du doch bei "ein" ohnehin den Drehknopf betätigen.
Die StVO täte einen Teufel, den Menschen aus der Verantwortung zu nehmen und der Technik zu übertragen. Wohl deswegen wird es wohl immer die Schalterposition "ein" geben. Ob vor Gericht bei einem Unfall die Versicherung sich rausmogeln kann, weil das Licht zwar eingeschaltet, aber auf "auto" stand, vage ich zu bezweifeln.
Frage an den/die A4 Neubesitzer: kann ich die LEDs vorne komplett abschalten (so wie angeblich beim A5), auch bei Abblendbetrieb? Hab es bei der Probefahrt im CAR-Menü irgendwie nicht gefunden...
also ist mir im Menue auch nirgends aufgefallen...
aber vielleicht ist "Powerbook" noch in der Mittagspause auf dem Parkplatz und kann die Frage beantworten 😎
oder heute Abend aufm Heimweg das neue und schnelle digitale Bordbuch befragen...
leider ist meine Mittagspause nicht so lange :-)
Da schau ich doch glatt mal nach sobald ich wieder im Auto bin. Hab gesehen, dass es einen Punkt
"Außenbeleuchtung" gibt. Darin hab ich coming und leaving home gefunden aber led nicht. ich guck aber nach.
Mist, eigentlich müsste ich jetzt bei Tageslicht im Hof noch paar Fotos machen. Aber die erklären mich hier im
Geschäft für völlig gaga wenn ich mit der Cam in den Hof renne und mein Auto fotografiere.
Grad scheint die Wintersonne so schön drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Powerbook
Hab meinen in IN am Freitag abgeholt. War eine kleine Halle und ein etwas größeres Besprechungszimmer wurde zum "Frühstücksraum" umfunktioniert :-)
Dann wurden wir mit einem Shuttle aus dem Gelände rausgefahren, auf der anderen Seite gings wieder rein und in einer kleinen Halle standen dann so 8 neue Audis, die auf Ihre Übergabe gewartet haben.
Alles basic. Keine große Anzeigentafel in der "Übergabehalle", keine Werksführung, kein Musuem da geschlossen da Umbau des Forums.Der Audi war auch wieder vollgetankt. So war das bei meinen anderen bisher auch. Prima Service. Auch der Berater bei der Übergabe.
Eine kleine Einweisung und dann diese Umweltzonenplakette bekommen. Wer bitte hat die denn entworfen??????????? An Hässlichkeit nicht zu überbieten.
Die ganze Umwelt- und CO2-Diskussion geht mir sowieso schon so derart auf den Sa... Ich mein Umweltschutz, na klar. Wenn ich zuhause lüfte, dann mach ich die Heizung aus. Nur ein Beispiel. Die ganzen Möchtegerngrünen sollten sich mal lieber ein anderes Hobby suchen. z.B. mal den Müll am Strassenrand.
Wie gesagt, Umweltschutz OK. Aber nur auf den Autofahrer rumhacken, trauriges Rudern und Versuche starten sich sein Gewissen (Politik) zu erleichtern.
Jetzt muss ich mal schauen wie ich die hässliche Plakette so befestigen kann, dass ich diese bei Nichtbedarf ins Handschuhfach legen kann.
Ich verschandel doch mein Auto nicht mit so einem Dreck. Liebe Österreicher... Kompliment. Da schauen Eure Vignetten noch top dagegen aus!
So was hätte ich mir noch eingehen lassen :-)Hab ich Dir jetzt Deine Frage beantwortet??? :-)
Abholung IN und Übergabe eines vollgetankten (ohne Aufpreis) A4 8K :-))))))
Und wenn das mal was wird, dann gibt es fleissig Bilder. Hab gemacht, vorne, hinten, seite, seitlich, Innen, Details... und soeben hab ich gesehen, dass beide Scheinwerfer in der Nähe der Blinker "anlaufen":-) Ich hoffe, dass das nicht so angeht wie beim 8E :-(
Pass auf mit der Umwelt-Plakette, so wie du das machen willst ist es nicht erlaubt.
Die muss richtig hingeklebt werden.
Schau mal ins TT-Forum das gibt es einen langen Thread.
Wollte dich nur vorwarnen , nicht das du noch Ärger bekommst.
MFG Wolfgang
Zitat:
[
Und jetzt hätte ich noch eine Frage zur automatischen Fahrlichtschaltung. Während der Übergabe meinte der Audimitarbeiter, dass man diesen bei Nacht aus versicherungstechnischen Gründen dennoch manuell auf "ein" schalten sollte.
Im Handbuch steht nur, dass bei Nebel manuell eingestellt werden muss, da der Lichtsensor u.u. den Nebel nicht erkennt.
Gibt es irgendwo was konkretes nachzulesen bzw. gibt es eine in der StVo geregelte Passage betreffend der Fahrlichtautomatik?
Manuell auf ein bedeutet aber, dass coming bzw. leaving home dann nicht mehr funktionieren. Gehen nur in der AUTO-Position und wenn ich hier zurückschalten muss, frage ich mich, was die automatische Lichtschaltung für einen Vorteil bietet.
Da würde ich mir jetzt aber mal echt keinen Kopf drum machen.
Bei Nebel manuell einschalten...fertig!