Unser neuer (gebrauchter)
Hallo zusammen,
nachdem wir lange gesucht haben, sind wir nun endlich fündig geworden.
Unser neues Schmuckstück ist ein E270 CDI Elegance BJ 01.2003
Er hat bis jetzt unfallfreie 68000 Km gelaufen
Er hat folgende Ausstattung:
- Tealitblau Metallic
- Sitze: Stoff Riffel Anthrazit
- Parameterlenkung
- Innen- und Außenspiegel autom. abblendbar
- Schiebedach elektrisch Glas
- APS 50
- CD-Wechsler
- Parktronic
- Durchlade
- Telefon
- Sitzheizung
Andreas
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Aber Deeeetlef, scheinbar hast du meinen letzten Satz nicht gelesen. 😁 😁
Aber klar doch. Doch ein Satz macht den Anfang nicht besser. Vielleicht erst mal die Leute kennen lernen, dann kann man immer noch drauf hauen.Nichts für ungut.
also ich find gebrauchtkäufer gescheiter... das ist für mich die ersichtliche tendenz...
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
also ich find gebrauchtkäufer gescheiter... das ist für mich die ersichtliche tendenz...
für private in den meisten fällen ja - bei sehr langer haltedauer wieder nein. ausserdem gibt es keine gebrauchten (egal wieviele es geben mag) die genauso sind wie man diese bestellen würde.
aber es gibt auch gewisse sachzwänge und ausserdem ist es ein gutes gefühl als erster ins leder rein zu pupen. das jungfräuliche und den geruch eines ganz neuen autos sind auch dinge die bei gebrauchten nicht vorhanden sind aber durchaus ihren reiz haben. diese entsprechend zu schätzen fällt bei den aktuellen horror wertverlusten aber zugegebenerweise immer schwerer.
@Dig555
Es kann durchaus sein, dass der Transporteur, der den nagelneuen Benz zum Händler bringt als erster in das Leder gepupt hat 😉
Gruß, Bert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
@Dig555
Es kann durchaus sein, dass der Transporteur, der den nagelneuen Benz zum Händler bringt als erster in das Leder gepupt hat 😉
Gruß, Bert
Aus diesem Grund nur Werksabholung...😁
@Andreas,
auch von mir die besten Wünsche zun Neuen. Der 270er ist ein herzhafter Motor mit guten Fahrleistungen und geringem Verbrauch. Hat man sich an die Vorteile des Fünfers gewöhnt möchte man das Laufgeräusch nicht mehr missen.
Zum Tuning: Bevor Du nochmals unüberlegt am Fzg etwas veränderst, konsultierst Du am besten den dafür ausgewiesenen Fachmann...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
@Dig555
Es kann durchaus sein, dass der Transporteur, der den nagelneuen Benz zum Händler bringt als erster in das Leder gepupt hat 😉
haha bert,
starkes und richtiges argument, respekt :-)
@snoopy
der sattler kann das ja auch schon gemacht haben...
buttomline des pup problems: bei nem neuen ist die anzahl der "good vibrations" auf`s gestühl am geringsten :-)
was tunung angeht ist es doch gerade das geile an einem mercedes das man ihn so lassen kann und sollte wie er ist. so einfach fällt das bei keiner anderen marke. und was für birnen rundum leuchten wäre mir pers. auch schnurz weil ich drin sitze und sofern ich was sehe und von anderen gesehen werden kann, ist die welt doch in ordnung?
aber wie immer so wie jeder mag. richie`s einschätzung triffts aber dennoch recht präzise - auch wernn das nicht bei jedem wohlgefallen auslöst. ist auch immer sehr gut bei dem SL zu beobachten den man eigentlich nur die ersten 2 jahre nach erscheinen und dann wieder 20 jahre danach als oldtimer fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
... auch wernn das nicht bei jedem wohlgefallen auslöst. ist auch immer sehr gut bei dem SL zu beobachten den man eigentlich nur die ersten 2 jahre nach erscheinen und dann wieder 20 jahre danach als oldtimer fahren kann.
Mir geht es genau so. Man erblindet ja fast, wenn man sieht welche Schönheiten hin und wieder die Straßen zieren. In diesen Fällen bin und bleibe ich Purist.
Nur zur Klarstellung
Bin auch kein Freund von irgendwelchen zusätzlichen Lämpchen oder gar der Unmasse an Chromteilen die es auf dem Markt gibt. Aber ich hab auch nichts gegen Leute denen es gefällt. Wie gesagt: Jedem das seine und mir das meine. Ich hoffe ein paar Alu's, erst recht wenn es keine von MB sind, wird hier ja wohl nicht gleich als Asi-Tuning abgetan. Mir persönlich gefällt eigendlich keine Felge von MB so richtig gut.
es soll jeder machen was er will aber gerade bei benzen und porsche wirken aftermarketfelgen wie eine entwertung und sind es zumeist auch. käme mir nie drauf und es gibt durchaus paar nette felgen aus dem DC programm.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
es soll jeder machen was er will aber gerade bei benzen und porsche wirken aftermarketfelgen wie eine entwertung und sind es zumeist auch. käme mir nie drauf und es gibt durchaus paar nette felgen aus dem DC programm.
Was dann auch wieder reine Geschmackssache wäre.Es gibt durchaus Felgen von Namhaften Herstellern(Lorinzer,BBS,Keskin) an die DC-Felgen nicht heranreichen.Es sei denn der Stern muss sich unbedingt auch im Felgendesign wieder finden.
@deti62: Verstehe dich völlig. Sind das hier deine? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
@deti62: Verstehe dich völlig. Sind das hier deine? 😁
Hallo!! Wenn ich von Geschmackssache rede meine ich nicht Geschmacksverirrung.Das sieht ja aus wie Suppenschüssel mit Überlaufrinne.
Meine sehen so aus:
http://www.motormobiles2.de/autoberichte/asaar1_2005.html
sorry deti,
auch eine echte BBS die zweifelsohne von besserer qualität und güte ist wie eine DC serienfelge ist sieht auf einer E deplaziert aus - dann aber noch die billige japanische kopie bei der dann noch nicht mal der qualitätsgedanke trägt...
Hallo,
Zitat:
noch die billige japanische kopie
mal wieder eine starke Behauptung, die nicht passiert wäre, wenn man lesen könnte.
Siehe hier:
Zitat aus dem Link von deti62
Zitat:
Der koreanische Felgenhersteller ASA fertigt, unter technischer Kooperation mit dem Deutschen Felgenhersteller BBS, in einem hochmodernen Werk in Seoul,
Was lernen wir daraus?
1. Korea ist nicht Japan
2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
3. Mercedes-Fahrer schießen gerne Eigentore.
Gruß
Hans-Jürgen
@deti62: War ja n Scherz.
@hajue12345: Tschüß! 😁