Unser Neuer für die Familie

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

wir sind jetzt auch in das Abenteuer S 210 eingestiegen. Es ist ein E 320 T CDI Avantgarde aus erster Hand, Scheckheft, 110tkm geworden mit folgender Ausstattung:

Leder, Comand, Telefon, Standheizung mit Fernbedienung, CD-Wechsler, 7-Sitzer, Sitzheizung, Parameterlenkung, el. Sitzverstellung mit Memory, integr. Kindersitze, und und und....

Allerdings hat er so ziemlich alle typischen Krankheiten, die mir bekannt sind:
-Comand geht CD nicht raus, manchmal kann er die CD nicht lesen
-Pixelfehler im Kombiinstrument
-Stabistangen ausgeschlagen
-Traggelenke kaputt
-Beide Federn gebrochen
-Wischwasserbehälter undicht
-Nebelscheinwerfer kaputt durch Steinschlag
-Rost an allen Türen

Mittlerweile haben wir alles repariert bzw. reparieren lassen. Heute war ich in der Niederlassung und habe die Rostschäden reklamiert und hoffe, die tauschen die alle aus.

Trotzdem macht er richtig viel Spass.

Wir haben ewig gesucht, um einen vernünftigen mit gutem Preis und akzeptablen Kilometern zu finden. Die preislich attrakiven gehen ja alle ins Ausland und sterben dort jämmerlich als Taxi.....schnupf!!!

Habe noch ein paar Fotos geschossen.

Viele Grüsse Toffen

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von myfisch


Was hat die Kiste mit den Mängeln gekostet?

Hey myfisch,

hab 15 mille bezahlt, find ich trotz der Mängel nicht zu hoch. Alle Reparaturen haben bisher ca. 500 Euronen gekostet.

Gelernt habe ich nur, dass ein MB-Scheckheft auch keine Garantie ist....die Mängel müssten bei der letzten Inspektion schon aufgefallen sein....also Reparaturstau.

Mir hat´s trotzdem bisher nicht den Spass verdorben.

Gruss Jochen

alle stolz auf dich 🙂

Hallo zusammen,

diese Woche ist er jetzt beim Freundlichen zur Rostbekämpfung. Folgende Reparaturen werden durchgeführt:

-Tür vorne links & rechts getauscht
-Kotflügel vorne links und rechts werden getauscht
-Kotflügel hinten links und rechts werden instandgesetzt

...also rundrum koplett neu.

Habe den Herren von der Annahme gefragt, was da so für Kosten anfallen, er meinte ca. 5-6000 Euros....auf Garantie. Weiterhin meinte er, dass es sehr viele 210er mit Rost gibt.

Ist meiner in dem Ausmass nun eine Ausnahme, oder habt ihr ähnliche Erfahrungen? Das Auto ist wohlgemerkt topgepflegt und aus 1. Hand.

Viele Grüsse,
Toffen

Meiner bekam neu:

Tür vorne Rechts
Tür Hinten Rechts
Tür Hinten Lins
Tür vorne Links

Kotflügel vorne Rechts und Links

instandgesetzt:

Dach
Kotflügel hinten Rechts und links

Der is Baujahr Juli 01, Armutszeugnis für Mercedes wie ich finde

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen