Unser kleiner bei ebay
18 Antworten
Geldverschwendung. Nichts anderes. Und wahrscheinlich auch noch eine vollgeölte Garage bei warmen Wetter. Mir ist es echt herzlich egal, wenn der Wagen einen Tag nach dem Verkauf zu einem Rosthaufen verfällt (sofern man mir nicht nachweisen kann, davon gewusst zu haben).
Nach 10 Jahren kann man darüber nachdenken. Ich habe einen recht seltenen älteren Jaguar, der bekommt Rostschutz, nicht so ein "Nutzfahrzeug".
Aber wie gesagt: Den Rost bei einem wenigen Monate "alten" Auto das noch nicht einmal einen Winter mitgemacht hat, den will ich erst einmal sehen.
Der Ausdruck "FLUGROST" ist ja eigentlich lustig. Der Rost fliegt also. Da wo er gefunden wird, kommt er eigentlich gar nicht her, wie ist er woher geflogen? wo entsteht er dann eigentlich. Ist er von meinem RRE oder vom Passat, der vor mir fuhr?
Unser RRE ist nun 1 3/4 Jahre alt und "Flugrost" hat der nicht, und er steht immer draußen vor der Garage. (Aber da ist auch wenig Wind, und deshalb kann der Rost da nicht so gut fliegen)
Tom
Wenn Du den auf die Bühne nimmst zeigt da bestimmt irgendwo eine Unterlegscheibe etwas Korrosion. Das muss aber nicht in einen Verkaufstext.
Hallo Leute,
Kann eben jeder halten wie er will.
War ja auch nur eine Ansicht von mir.
Wer's lassen will, solls eben lassen. Punkt.
Grüsse und schönes Wochenende