Unrunder Motorlauf
Hallo ich habe bei meinen Passat den Lmm gewechselt weil er kaum noch Gas angenommen hat.jetzt wo dieser neu ist nimmt er zwar wieder Gas an wie ein junger Gott aber hat einen sehr Unrunden lauf im Standgas wen ich den Lmm abklemmen also Stecker ab ist wieder alles gut was kann das sein mfg gruhn
24 Antworten
Die Drosselklappe muss immer mit VCDS über Kanal 060 neu angelernt werden, alle anderen Methoden sind falsch und zwecklos.
Hat dein Motor ein AGR Ventil? Ist der LLM auch der rcihtige? Orginal Qualität oder No-Name?
Lmm ist no Name von Kfz Teile 24 das Problem ist immer weg Wen ich den Stecker vom Lmm abziehe war beim Bosch Lmm auch der Fall
Ich weiß nicht ob mein 1,8 arg ein agr Ventil hat wo Sitz das wen den
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
Die Drosselklappe muss immer mit VCDS über Kanal 060 neu angelernt werden, alle anderen Methoden sind falsch und zwecklos.
Hat dein Motor ein AGR Ventil? Ist der LLM auch der rcihtige? Orginal Qualität oder No-Name?
Die Aussage ist sowas von falsch......
Bevor man in dem Messwertblock ist,sind bei den Motoren mit E-Gas (ich spreche jetzt für die Benziner) die Drosselklape angelernt.
Sicherlich kann man die Adaption in den Messwertblock 60 überprüfen, aber etwas zum anlernen wird man da nicht mehr finden.....
MFG
Ähnliche Themen
04 > Grundeinstellung
Dann unter MWB 060 die Drosseklpappenadaption starten.
Alles andere ist Bullshit
AGR kannst du unter MWB 074 Kontrollieren ob dieses angelernt ist, wenn überhaupt vorhanden bei diesem Motor
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
04 > Grundeinstellung
Dann unter MWB 060 die Drosseklpappenadaption starten.
Alles andere ist BullshitAGR kannst du unter MWB 074 Kontrollieren ob dieses angelernt ist, wenn überhaupt vorhanden bei diesem Motor
Ich wiederhole, deine Aussage ist falsch!
Bevor man im besagten MWB 60 ist, ist die Dk bereits adaptiert, zu sehen an An Feld 4 "Adp.OK"
Ist dies nicht der Fall, könnte hier ein defekt der Dk vorliegen, was keine Seltenheit ist.
Wie gesagt gilt nur für die Fahrzeuge mit E-Gas und Vollelektronischer Dk.
MFG
Also der unrude motoauf ist sofort weg wen ich den lmm abziehe welcher abee nagel neu ist ist der vllt auch kaput
Zitat:
Original geschrieben von kevingruhn
Also der unrude motoauf ist sofort weg wen ich den lmm abziehe welcher abee nagel neu ist ist der vllt auch kaput
Wenn du ei en No Name gekauft hast, brauchst dich nicht wundern.
Nimm einen neuen Namhaften von Bosch, Hella oder Siemens.
MFG
Hallo leute mein passat hat immer noch ein problem mit einem unruhigem motorlauf in der warm lauf phase. Also wen ich meinen passat anmache schwankt er immer so zwischdn 1000 und 600 umdrehungen nimmt kein gas an und es hört sich manchmal do an als ob er fehlzündungen hat . Wen ich den lmm in der warmlaufphase abstecke läuft er einwandfrei nimmt gas an und pi pa po.wen der wagen dann ca 90 grad ereicht hat und ich den lmm wieder anklemme läuft er auch ganz normal weiter und nimmt gas an . Ich habe drosselklappe gereinigt lmm getauscht und alle entlüftungsschläuche neu gemacht weil diese tod waren aber problem besteht weiterhin. Mir ist aufgefallen das wen ich den deckel von der saugrohrumschaltung abnehme dort 0 passiert egal ob ich gas gebe oder der motor bei 4000 umdrehungen läuft ist das normal wãre sehr dankbar für tips
Im fehlerspeicher steht nur der fehler 18010 spannung klemme 30 zu klein
Passat 3b 1,8l agr motor bhj 11/1999
Mfg kevin